Schweiss- und Fährtenschuhprüfung, Sonntag, 1. September
Am Wochenende führt Jagd Aargau – Schweisshundegruppe Freiamt die kantonale Schweissund Fährtenschuhprüfung im Raum Wohlen durch. Es werden zahlreiche Hundegespanne ...
Schweiss- und Fährtenschuhprüfung, Sonntag, 1. September
Am Wochenende führt Jagd Aargau – Schweisshundegruppe Freiamt die kantonale Schweissund Fährtenschuhprüfung im Raum Wohlen durch. Es werden zahlreiche Hundegespanne erwartet.
Speziell ausgebildete und trainierte Nachsuche-Hunde können die Spur eines verletzten Wildtieres wahrnehmen und verfolgen. Nach einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier oder auch auf der Jagd wird es dadurch möglich, das verletzte Tier rasch von seinem Leiden zu erlösen. Seit Beginn 2023 ist diese Form der Nachsuche durch ausgebildete Hunde gesetzlich vorgeschrieben, das Ausbildungs- und Prüfungswesen für diese Hundegespanne gibt es aber schon viele Jahre und wird erfolgreich praktiziert. Jagd Aargau führt einmal jährlich eine solche Prüfung durch und beauftrag dazu eine ihrer sechs Schweisshundegruppen im Aargau. Alternierend ist die Schweisshundegruppe Freiamt für die Organisation verantwortlich. Die kantonale Schweiss- und Fährtenschuhprüfung findet am Samstag, 31. August (Fährten legen) und am Sonntag, 1. September (Prüfung), in der Waldhütte Chüestellihau in Wohlen statt. In über sieben Jagdrevieren rund um Wohlen werden an diesem Wochenende über 50 Prüfungsfährten angelegt. Diese werden von je einem Hund ausgearbeitet, wobei dieser immer angeleint und von seinem Hundeführer begleitet sein wird.
Die Organisatoren bitten die Bevölkerung um Verständnis. --zg