1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Sicherheit für die Zukunft
21.11.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Postauto ist nicht gleich Postauto. In der Region Wohlen wird der Busverkehr zum grössten Teil nicht von der Post selbst, sondern von der Geissmann Bus AG ausgeführt. Das Hägglinger Unternehmen tut alles, damit die vielen Passagiere pünktlich und ...
<
Das kann kein Zufall sein
18.11.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Es ist ein viel diskutierter Entscheid. Einige behaupten gar, es ist ein Skandal. Magomed Ayshkanov wird vom Verband kurz vor der heissen Entscheidungsphase in der NLA-Meisterschaft gesperrt. Und das für ein Vergehen, das sich vor fünf Monaten abspielte. ...
<
Gutes Werk
14.11.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Das sei ein unvernünftiger Entscheid des Stimmvolks. So wurde die Ablehnung von zwei Projektierungskrediten kritisiert. Es war das Ende der Schulraumstrategie. 62 Prozent sagten vor einem Jahr Nein – und folgten dem Referendum der SVP. Wie sich nun zeigt, ...
<
Nicht immer ist Schweigen Gold
11.11.2025
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
«Wohlen wird transparent und offen geführt. Die Verwaltung unterstützt dies durch partnerschaftliche Zusammenarbeit»: So steht es im Leitbild der Gemeinde Wohlen.
Von dieser Transparenz ist aber in der Geschichte rund um die Schliessung der ...
<
Die Kräfte bündeln
07.11.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Wohlen bekommt eine fast gänzlich neue Regierung mit einer bürgerlichen Mehrheit, die noch gestärkt wurde. Ein solcher «Neuanfang» ist immer auch eine Chance. Nun wird auch der Einwohnerrat neu gewählt. Auch im Dorfparlament hätten ...
<
Dringend Kräfte bündeln
04.11.2025
Kommentar
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Dass es für Kulturveranstalter auch schon leichtere Zeiten gab, ist eine Tatsache. Es braucht immer mehr, um die Leute aus der warmen Stube in die Konzertsäle zu locken. Im klassischen Bereich kommt eine weitere Herausforderung dazu: der fehlende ...
<
Viel Vertrauen verspielt
31.10.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Die Kandidatur von Markus Keller als Gemeinderat in Wohlen hat die Mitte in ein Dilemma gebracht. Eigentlich hat sich die Partei für eine Kandidatur des inneren Rings starkgemacht. Jetzt will man davon nichts mehr wissen. Und windet sich, wenn es um die Begründung ...
<
Ein Gemeinschaftswerk
28.10.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Den alten Werkhof umbauen in ein neues Kulturzentrum. Ein neuer Kulturtempel in Wohlen – das klingt gut und verlockend. Nur, mit diesem Projekt hat sich der Verein für Kultur Wohlen ein riesiges Ziel gesetzt. Das war vor vier Jahren. Und nun konnte das ...
<
Festivalwelt
24.10.2025
Wohlen
,
Kommentar
Stefan Sprenger, Redaktor.
Kein Mega-Anlass im Freiamt. Das Hive Air macht 2026 Pause. Das Festival hat – wie die meisten Musikanlässe – zu kämpfen. Die Probleme: vielschichtig. Die Zukunft: ungewiss. Findet man keinen Partner, droht das Hive Air wieder aus Wohlen zu verschwinden. ...
<
Für die Ewigkeit
21.10.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Eine besondere Zahl. Ein spezielles Ereignis. 100 Jahre. Voller Geschichten. Höhenflüge und Enttäuschungen. Das muss festgehalten werden. Dennoch ist der Entscheid, ein Buch zu realisieren und zu kreieren, eher selten. Ein umfassendes Buch kostet Geld ...
<
Die Selbstverständlichkeit
17.10.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Das Personal der Wohler Gemeindeverwaltung bekommt im nächsten Jahr mehr Lohn. Der Gemeinderat beantragte 2,5 Prozent, der Einwohnerrat bewilligte 1,5 Prozent. Gemeindeammann Arsène Perroud setzte sich für sein Personal ein. Das ist gut so, und er ...
<
Mit Diplomatie
14.10.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Bei der Ausmarchung der Friedensrichterposten gab es auch schon stille Wahlen. Das war vor genau fünf Jahren. Armin Geissmann von der FDP kam ohne Widersacher zu seinem Glück. Er sei ein sturer Diplomat, liess er damals verlauten. Ausgerechnet die Diplomatie ...
<
Warum nicht gleich?
10.10.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Es ist ein kleiner Schritt für die Fussgänger, aber ein riesiger für die Gemeinde: der Übergang beim Büelisacherkanal. Schon kurz nach der Eröffnung des Rückhaltebeckens wurde auf das Problem aufmerksam gemacht. Viele haben nachgedoppelt. ...
<
Gemeinsam mehr erreichen
07.10.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Das Freiamt verfügt über eine sehr vielfältige und aktive Bibliotheks-Szene. In vielen Ortschaften sind (fast immer) Frauen darum bemüht, die Literatur näher zu den Menschen zu bringen. Nicht nur durch das Ausleihen von Büchern und anderen ...
<
Das falsche Signal
03.10.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Die Wohler Stimmbürger haben am Sonntag deutlich gemacht, dass sie einen Richtungswechsel wünschen in der Politik. Die bürgerlichen Kräfte haben mit den gewonnenen vier Sitzen die Mehrheit. Die SVP als stärkste Partei ist mit zwei Vertretern ...
<
Erste Härtetests kommen rasch
30.09.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Ein Wechsel wurde von den rechtsbürgerlichen Kräften angestrebt. Nun ist er erfolgt. Und zwar radikal. Die Grünen haben ihren Sitz verloren. Der Gemeinderat ist kräftig nach rechts gerückt, das Amt des Gemeindeammanns wird von der SP zur SVP ...
<
Der Tod gehört zum Leben
26.09.2025
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Dass der Reusspark sich unter dem Motto «heiwärts» ausgerechnet mit dem Thema Tod beschäftigt, das hat bei einigen Leuten Kopfschütteln ausgelöst. Die Menschen am Ende ihres Lebens mit dem Sterben zu konfrontieren, das sei unangemessen. ...
<
Besorgt sind fast alle
23.09.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Über Inhalte oder Krisen haben die neun Kandidierenden im Wahlkampf in Wohlen nur wenig gestritten. Vielleicht am ehesten über den fehlenden Schulraum, der grosse Investitionen verursachen wird. Und der Zwist zwischen einem Teil der Ortsbürgergemeinde ...
<
Eine Chance verdient
19.09.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Was wurde alles über das Wohler Zentrum behauptet. Als im vergangenen Jahr die Abstimmung über die Aufwertung der Zentralstrasse in die finale Entscheidung ging, wurde reihenweise Wohlens Ortskern schlechtgeredet. Oder hat Wohlen überhaupt ein Zentrum? ...
<
Stolz sein
16.09.2025
Kommentar
Daniel Marti, Chefredaktor.
Das ist eine echte Erfolgsstory. Klein gestartet und gross herausgekommen – das ist der Verein für Jugend und Freizeit. Sein Kürzel VJF ist eine Marke. Mittlerweile begleitet der Verein an 22 Standorten 51 Gemeinden in der Jugendarbeit. Ein Grund zum ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×