Stefan Sprenger, Redaktor.
Kein Mega-Anlass im Freiamt. Das Hive Air macht 2026 Pause. Das Festival hat – wie die meisten Musikanlässe – zu kämpfen. Die Probleme: vielschichtig. Die Zukunft: ungewiss. Findet man keinen ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
Kein Mega-Anlass im Freiamt. Das Hive Air macht 2026 Pause. Das Festival hat – wie die meisten Musikanlässe – zu kämpfen. Die Probleme: vielschichtig. Die Zukunft: ungewiss. Findet man keinen Partner, droht das Hive Air wieder aus Wohlen zu verschwinden. Es würde sich einreihen in viele Festivals der Vergangenheit, die es versuchten – und wieder verschwunden sind. Beständigkeit gab es bei den Anlässen auf jenem Gelände kaum. Am Standort kann es jedoch nicht liegen, denn dieser wird von allen Seiten immer gelobt.
Das Argovia Fäscht (2023) und das Allrad-Festival (2010) fanden nur einmal statt. Sound Arena (2001, 2003 und 2006) und Touch the Air (2012, 2014 und 2015) dreimal. Dann verschwanden auch sie. Der einzige Anlass, der bei der Fröschenteich-Hütte mit Konstanz glänzte, waren die Western Nights, die in den 80er- und 90er-Jahren über zehnmal mit Erfolg über die Bühne gingen. An der Musik lag es kaum. Wohl eher an den Zeiten – und die haben sich stark verändert und die Festivalwelt ist heute ein Hochrisiko-Geschäft. Was helfen kann, ist Beständigkeit. Und dies hat in Wohlen stets gefehlt.