Einwohnerratspräsident Marc Läuffer führte stets souverän, fair und lösungsorientiert durch das Ratsgeschehen. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir sind Diener der Demokratie»

Einwohnerratspräsident Marc Läuffer führte stets souverän, fair und lösungsorientiert durch das Ratsgeschehen. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
3. November: Aus Anlass des 80. Geburtstags von Max Forster gibt es ein Wiedersehen mit den Viererbob-Weltmeistern von 1971 (von links): René Stadler, Max Forster, Erich und Peter Schärer. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

JAHRESRÜCKBLICK - Bilder, Menschen, Emotionen

3. November: Aus Anlass des 80. Geburtstags von Max Forster gibt es ein Wiedersehen mit den Viererbob-Weltmeistern von 1971 (von links): René Stadler, Max Forster, Erich und Peter Schärer. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Roger Wetli, Redaktor. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einander zuhören

Roger Wetli, Redaktor. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Walter Stierli schätzt am schweizerischen Politsystem, dass es auf Konstanz setzt. Natürlich sei es durch die lange dauernden Kompromissfindungen aber auch etwas träge. Die positiven Aspekte würden aber klar überwiegen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Konstanz statt Aktionismus

Walter Stierli schätzt am schweizerischen Politsystem, dass es auf Konstanz setzt. Natürlich sei es durch die lange dauernden Kompromissfindungen aber auch etwas träge. Die positiven Aspekte würden aber klar überwiegen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Hauptverantwortlichen von «Zeitgeschichte Aargau» präsentieren alle Erzeugnisse, samt dem kürzlich erhaltenen Award (v. l.): Fabian Furter, Ruth Wiederkehr und Patrick Zehnder. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein grosses Privileg»

Die Hauptverantwortlichen von «Zeitgeschichte Aargau» präsentieren alle Erzeugnisse, samt dem kürzlich erhaltenen Award (v. l.): Fabian Furter, Ruth Wiederkehr und Patrick Zehnder. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die geplante Aufwertung der Zentralstrasse war während Monaten das beherrschende Thema in Wohlen. Sie wurde an der Urne abgelehnt. Einwohnerrat Patrick Schmid (Grüne) kämpfte mit Orientierungsrundgängen für die Verbesserung im Zentrum. Bilder: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Gelassenheit wäre besser

Die geplante Aufwertung der Zentralstrasse war während Monaten das beherrschende Thema in Wohlen. Sie wurde an der Urne abgelehnt. Einwohnerrat Patrick Schmid (Grüne) kämpfte mit Orientierungsrundgängen für die Verbesserung im Zentrum. Bilder: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Symbolischer Akt bei der Schulhaus-Einweihung: Vizeammann Thomas Burkard übergab die Zeitkapsel an die Schulleiterinnen Sandra Passerini (links) und Barbara Bolliger. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Werk gefällt den Menschen»

Symbolischer Akt bei der Schulhaus-Einweihung: Vizeammann Thomas Burkard übergab die Zeitkapsel an die Schulleiterinnen Sandra Passerini (links) und Barbara Bolliger. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Schönheit und Vielseitigkeit Namibias in einem Vortrag kennenlernen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spannende Einblicke

Die Schönheit und Vielseitigkeit Namibias in einem Vortrag kennenlernen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gemütliches Beisammensein im Emanuel-Isler-Haus. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsame Stunden

Gemütliches Beisammensein im Emanuel-Isler-Haus. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
In Niederwil halfen die Kids beim Spatenstich zur Sanierung und Ausbau des Kindergartens tatkräftig mit. Bilder: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Planung läuft auf Hochtouren

In Niederwil halfen die Kids beim Spatenstich zur Sanierung und Ausbau des Kindergartens tatkräftig mit. Bilder: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Spoken-Word-Künstlerin und Autorin Olivia El Sayed macht am 10. Januar den Auftakt in die neue Niederwiler Kleinkunstsaison. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bühne frei für neue Künstler

Spoken-Word-Künstlerin und Autorin Olivia El Sayed macht am 10. Januar den Auftakt in die neue Niederwiler Kleinkunstsaison. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gestresste Hexen und lockige Engel: die Üezmeler «Oberholzhäxe» führten ein kleines Theater auf. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lebendiges Adventsfenster

Gestresste Hexen und lockige Engel: die Üezmeler «Oberholzhäxe» führten ein kleines Theater auf. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gemeinderat und Biobauer Lukas Vock vor seinem Hof ob Niederwil. «Der Betrieb ist ständig gewachsen. Irgendwann musste ich mich fragen: Wozu mache ich das alles?», erklärt er. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

An ein neues Projekt gewagt

Gemeinderat und Biobauer Lukas Vock vor seinem Hof ob Niederwil. «Der Betrieb ist ständig gewachsen. Irgendwann musste ich mich fragen: Wozu mache ich das alles?», erklärt er. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Claire Pasquier am Flügel und Peter Lenzin am Saxofon überzeugen als Duo «Not Absolutely Classical». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klassik und Jazz mit Neujahrsapéro

Claire Pasquier am Flügel und Peter Lenzin am Saxofon überzeugen als Duo «Not Absolutely Classical». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Überraschung mit Winterthur, Sinkflug bei YB. Dazu A-Nati und Champions League. Das Jahr 2024 war das ereignisreichste in Marvin Kellers Karriere. Bilder: Freshfocus / Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sein Blick geht nach oben

Überraschung mit Winterthur, Sinkflug bei YB. Dazu A-Nati und Champions League. Das Jahr 2024 war das ereignisreichste in Marvin Kellers Karriere. Bilder: Freshfocus / Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Olympiajahr 2024 hatte für Michelle Andres auch seine schwierigen Momente. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schöne überwiegt

Das Olympiajahr 2024 hatte für Michelle Andres auch seine schwierigen Momente. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Tim Roth (2. v. r.) und seine Teamkollegen haben das Olympische Diplom knapp verpasst. Der Beriker hofft, dass ihm die gesammelten Erfahrungen in Zukunft helfen werden. Bild: Swiss Rowing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kurs in Richtung Los Angeles

Tim Roth (2. v. r.) und seine Teamkollegen haben das Olympische Diplom knapp verpasst. Der Beriker hofft, dass ihm die gesammelten Erfahrungen in Zukunft helfen werden. Bild: Swiss Rowing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
14. April: Guggibad-Schwinget. Zwei Freunde in einem besonderen Moment. Reto Leuthard hat sein letztes Schwingfest und umarmt Sieger Joel Strebel. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jubel, Trauer und Spektakel

14. April: Guggibad-Schwinget. Zwei Freunde in einem besonderen Moment. Reto Leuthard hat sein letztes Schwingfest und umarmt Sieger Joel Strebel. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Fi-Gös Patrick Bula (links) und Wohlens Andreas Meyer im Duell. Das erste Derby war mit einem 11:3 für Fischbach-Göslikon eine klare Sache. Wohlen hofft, diesmal so lange wie möglich dagegenhalten zu können. Bild: Archiv/jl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fi-Gö muss, Wohlen will

Fi-Gös Patrick Bula (links) und Wohlens Andreas Meyer im Duell. Das erste Derby war mit einem 11:3 für Fischbach-Göslikon eine klare Sache. Wohlen hofft, diesmal so lange wie möglich dagegenhalten zu können. Bild: Archiv/jl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote