«Oberholzhäxe» im Einsatz
Die Üezmeler «Oberholzhäxe» hatten in der Adventszeit eine spezielle Idee.
Statt eines beleuchteten Adventsfensters stellten sich einige Hexen statt mit sonst grünhaarigen Perücken ...
«Oberholzhäxe» im Einsatz
Die Üezmeler «Oberholzhäxe» hatten in der Adventszeit eine spezielle Idee.
Statt eines beleuchteten Adventsfensters stellten sich einige Hexen statt mit sonst grünhaarigen Perücken als lockige hübsche Engel zur Verfügung. Gespielt wurde eine kurze Geschichte aus dem Buch einer «Oberholzhäx», in der viele gestresste Leute den Sinn der Adventszeit völlig vergassen.
Überfüllte Schaufenster, keine Zeit, um zu geniessen oder auszuspannen, jeder möchte noch mehr, als er schon hat. Streitende Hexen, eine in Eile vorbeifahrende «Päckli-Häx», «Handy-Kleber» und Spaziergängerinnen ergänzten die Geschichte. Die Engel diskutierten zusammen, wie sie den Menschen auf der Erde helfen könnten. Weihnachtsstimmung wollten sie ihnen zurückbringen, ein Gefühl von Geborgenheit, die Liebe zum Nächsten und zu sich selbst.
So mischten sie sich unter die vielen Zuschauer und verteilten mit Wunderkerzen viele kleine Sterne. Diese wirkten, der Stress fiel ab und jeder merkte, was wirklich wichtig ist: keine Sorge ums Festessen mehr, keine Streitereien um Kleinigkeiten, man hatte wieder Zeit für Wichtiges. Viel Zeit für sich und für seine Lieben. Die Engel hatten es geschafft, aus Hektik Entschleunigung und aus Überforderung Fröhlichkeit zu verbreiten. --red