Rückblick: Ein Freudentag für die Schule – zwei Schulhäuser an einem Festtag eingeweiht
Eine tolle Party für die Kinder, ein Fest für die Erwachsenen. Und eine Premiere: An einer Einweihungsfeier wurden gleich zwei Schulbauten ...
Rückblick: Ein Freudentag für die Schule – zwei Schulhäuser an einem Festtag eingeweiht
Eine tolle Party für die Kinder, ein Fest für die Erwachsenen. Und eine Premiere: An einer Einweihungsfeier wurden gleich zwei Schulbauten eröffnet.
Während der 24. November kein guter Tag für die Schule Wohlen war, bleibt dafür der 29. Juni in allerbester Erinnerung. Im November wurden die beiden Projektierungkredite für die Zyklus-1-Schulhäuser auf den Arealen Bünzmatt und Junkholz vom Stimmvolk abgelehnt (siehe Artikel oben). Und ziemlich genau fünf Montae zuvor gab es etliche Gründe für ein feines Einweihungsfest. Denn gleich zwei neue Schulhäuser konnten damals eine Woche vor den grossen Sommerferien eingeweiht werden. Das neue Pirmaschulhaus und das alte, sanierte Halde-Schulhaus konnten der Schule übergeben werden. Dies war zugleich der Abschluss der Bautätigkeiten für die Primarschule Halde im gesamten Halde-Schulzentraum.
Die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Halde ist das grösste Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde Wohlen. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 56 Millionen Franken. Nach der Erneuerung der Primarschule wurde der Teil der Bezirksschule baulich in Angriff genommen. Dieser Teil wird dann, sofern alles plannmässig verläuft, zum Beginn des Schuljahres 2026/2027 fertig sein.
Zurück zur doppelten Einweihungsfeier. «Eine Zeitkapsel wird stets an diese Einweihungsfeier erinnern», sagte Vizeammann Thomas Burkard anlässlich der Feier. «Das ist hoffentlich ein gutes Omen», betonte er und übergab sie an die Schulleitung.
Schülerinnen, Schüler, Lehrerschaft, Architekten, Gemeindevertreter, Politiker sowie Einwohnerinnen und Einwohner feierten den sehr speziellen Anlass: Denn welche Gemeinde kann schon von sich behaupten, an einem Festtag gleich zwei Schulhäuser einzuweihen? Wohlen konnte das in der Mitte dieses Jahres. Eine schöne Premiere. «Wir bauen Schulhäuser nicht zum Selbstzweck, sondern für die Kinder», sagte damals Gemeindeammann Arsène Perroud.
Voller Freude gab sich auch Gemeinderätin Ariane Gregor, Vorsteherin des Ressorts Volksschule: «Der neue Ort ist eine Freude, wir haben nun mehr Platz und der neue Spielplatz ist eine Wucht. Nun wird dieser Schulraum mit Leben und Kultur gefüllt.» Es sei einfach toll, wie sich die neue Primarschule ins Schulzentrum einfügt, erklärte der verantwortliche Architekt Kurt Kolb. «Das Werk gefällt den Menschen.» In der neuen Primarschule sei nun ein Wir-Gefühl wieder möglich, sagte Thomas Burkard noch. «Nun können wir hier miteinander in die Zukunft gehen.» --dm