Roger Wetli, Redaktor.
Der amtsälteste Grossrat Walter Stierli erklärt im Gespräch mit dieser Zeitung, dass eine gut funktionierende Gesellschaft nur weiterkommt, wenn sie kompromissbereit ist. Dafür brauche es Personen, ...
Roger Wetli, Redaktor.
Der amtsälteste Grossrat Walter Stierli erklärt im Gespräch mit dieser Zeitung, dass eine gut funktionierende Gesellschaft nur weiterkommt, wenn sie kompromissbereit ist. Dafür brauche es Personen, welche bereit seien, aufeinander zuzugehen.
Schaut man sich die politische Weltlage an, erhält man den Eindruck, dass kompromissbereite Personen immer mehr ins Abseits geraten. Wahlen gewinnen Parteien und Politiker, welche den Gegner schlecht reden und vermeintlich einfache Lösungen propagieren. Das schlägt sich auch immer mehr im Privatleben durch. Viele beharren auf ihrer Meinung. Sie scheinen dabei nicht zu begreifen, dass es ausser ihrer eigenen Perspektive noch viele weitere gibt.
Es wäre deshalb wünschenswert, wenn das kommende Jahr wieder von mehr Konsens und der Bereitschaft geprägt würde, dem Gegenüber zuzuhören. Man muss dabei nicht immer gleicher Meinung sein. Wer aber andere versteht, ist eher bereit, selbst einen kleinen Schritt zurück zu machen. Oft profitiert man dabei selbst stark.