Gerichtspräsident Peter Thurnherr warf bei seinem Referat einen Blick hinter die Kulissen des Bezirksgerichts Bremgarten. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Nicht immer ist alles klar»

Gerichtspräsident Peter Thurnherr warf bei seinem Referat einen Blick hinter die Kulissen des Bezirksgerichts Bremgarten. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Austausch zwischen Gewerbe und Jugendlichen funktionierte von Anfang an bestens. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Da wäre man gerne wieder 16»

Der Austausch zwischen Gewerbe und Jugendlichen funktionierte von Anfang an bestens. Bilder: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Chlaus hält bald wieder Einzug in Bremgarten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Samichlaus kommt schon bald

Der Chlaus hält bald wieder Einzug in Bremgarten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Stefan Walder (Leiter Abteilung Bau), Raymond Tellenbach (Stadtammann) und Mirjam Zedi (Leiterin Finanzen) präsentieren Budget und sonstige Traktanden (von links). Bild: Marco Huwlyer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Jahr zum Durchatmen

Stefan Walder (Leiter Abteilung Bau), Raymond Tellenbach (Stadtammann) und Mirjam Zedi (Leiterin Finanzen) präsentieren Budget und sonstige Traktanden (von links). Bild: Marco Huwlyer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stabile Preise sichern

Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Den Lady’s Cup gewannen: (von links) Regina Marti und Brigitte Blaser, Franziska Lehmann und Ning Leuthold, Heidi Schelker und Irene Schwarz. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fairness gibt gute Laune

Den Lady’s Cup gewannen: (von links) Regina Marti und Brigitte Blaser, Franziska Lehmann und Ning Leuthold, Heidi Schelker und Irene Schwarz. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Unter anderem in diesem Strassenabschnitt der Kelleräckerstrasse sollen die Wasserleitungen saniert werden. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierungen für 1,71 Millionen Franken

Unter anderem in diesem Strassenabschnitt der Kelleräckerstrasse sollen die Wasserleitungen saniert werden. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die vier Freiämter Motionäre vor dem Grossratsgebäude in Aarau, von links: Franziska Stenico-Goldschmid, Harry Lütolf, Rita Brem und Stefan Dietrich. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein bedenkliches Signal»

Die vier Freiämter Motionäre vor dem Grossratsgebäude in Aarau, von links: Franziska Stenico-Goldschmid, Harry Lütolf, Rita Brem und Stefan Dietrich. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hat den Cupsieg als Ziel: Michel Simmen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Kälte im Winter mag ich gar nicht»

Hat den Cupsieg als Ziel: Michel Simmen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fit durch Winter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unbewilligte Bauten im Wald

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wanderung des Martinstreffs

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seniorenmittagstisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KURZ GEMELDET - Fondueplausch der Mitte Künten

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Bremgarter Kläranlage ist in die Jahre gekommen. Der notwendige Um- und Ausbau bietet auch Chancen für die Abwasserverbände. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Künftig eine grosse Kläranlage?

Die Bremgarter Kläranlage ist in die Jahre gekommen. Der notwendige Um- und Ausbau bietet auch Chancen für die Abwasserverbände. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Urs Schuhmacher hat es nie bereut, in Rudolfstetten zu arbeiten.
Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich kann hier etwas bewegen»

Urs Schuhmacher hat es nie bereut, in Rudolfstetten zu arbeiten.
Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Von den 197 Aargauer Gemeinden hätten nur 61 eine Präsenz auf einer sozialen Plattform. Von den grössten Freiämter Gemeinden nutzt beispielsweise Bremgarten Facebook und Linkedin und ist bald auch auf Instagram präsent. Muri bringt Informationen der Gemeinde mit einem Whatsapp-Kanal direkt aufs Handy und Wohlen hat noch kein solches Angebot. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mut zu neuen Formen

Von den 197 Aargauer Gemeinden hätten nur 61 eine Präsenz auf einer sozialen Plattform. Von den grössten Freiämter Gemeinden nutzt beispielsweise Bremgarten Facebook und Linkedin und ist bald auch auf Instagram präsent. Muri bringt Informationen der Gemeinde mit einem Whatsapp-Kanal direkt aufs Handy und Wohlen hat noch kein solches Angebot. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Jugendgruppe «Wanted» erhält an den fünften Wohler Kulturtagen den Stimmungspreis. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Einfach einen Preis verdient»

Die Jugendgruppe «Wanted» erhält an den fünften Wohler Kulturtagen den Stimmungspreis. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fragen zur Wasserqualität der Reuss

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zum zweiten Mal verwandelt Citymanager Ralph Nikolaiski das Casino in eine Messe aus Palettentürmen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Netzwerken und dazulernen

Zum zweiten Mal verwandelt Citymanager Ralph Nikolaiski das Casino in eine Messe aus Palettentürmen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote