1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Wahre Werte verkörpern
27.07.2018
Kommentar
Es geht nicht nur um die sportliche Leistung, um die Medaillen, es geht beim Judo und Aikido Club Wohlen um viel mehr als das. Der Verein steht für Freundschaft, für das Dorfleben, für Respekt.
Der Club, der in diesem Jahr 50 Jahre jung wird, will vermehrt die Junioren fördern. ...
<
Endspurt bei der neuen Brauerei
27.07.2018
Villmergen
Seit dem 30. September 2000 werden in der ehemaligen Färberei R. Stäger AG in Villmergen die in der Region beliebten Erusbacher Bräu Biere produziert. Die Schulfreunde Hansruedi Schädeli und Otto Sorg haben damals ganz klein angefangen. Seit der Gründung verzeichnete der Bierausstoss ...
<
Technischer Defekt ist bestätigt
27.07.2018
Bremgarten
Freibad Isenlauf: Nach toxischem Zwischenfall und Evakuierung herrscht Normalität
Seine Stimme klingt noch rau, ab und zu hustet er trocken. Im Kopf spüre er noch leichten Druck, ansonsten fühle er sich gut. Betriebsleiter Roger Marti erzählt vom Zwischenfall, der zur Evakuierung ...
<
Zwei Schwimmerinnen triumphierten
27.07.2018
Bremgarten
SCRB an Schweizer Nachwuchsmeisterschaften vertreten
Eine lange und trainingsintensive Saison liegt hinter dem Schwimmclub Region Bremgarten (SCRB). Der Höhepunkt war die Nachwuchsmeisterschaft, für die sich Bettina Hasse und Leonia Aliu qualifiziert hatten.
Alle Schwimmerinnen und Schwimmer ...
<
Rüsstüfeli
27.07.2018
Bremgarten
Wenn nicht mit Arbeitshelm, dann gerne mit Hut. Den Helm wird Walter Oettli jetzt bald an den Nagel hängen. Bald sind «seine» Projekte abgeschlossen, die er als Leiter Infrastruktur bei der BDWM begonnen hat und über sein Pensionsalter hinaus noch begleitete, die Streckensanierung ...
<
Raubüberfall geklärt
27.07.2018
Bremgarten
Die Kantonspolizei Aargau konnte einen 30-jährigen Schweizer als Täter des Raubüberfalls auf die Bäckerei Schwager in Bremgarten ermitteln. Er hatte am 15. Juli im Verkaufsraum mehrere hundert Franken geraubt.
Obwohl intensive Ermittlungen im Gange waren, ging der 30-jährige ...
<
1.-August-Feier in Staffeln
27.07.2018
Bremgarten
Martin und Marianne Waltenspül laden die Bevölkerung Hermetschwil-Staffelns und Bremgartens am Dienstag, 31. Juli, ab 18 Uhr auf ihren Hof an der Stafflerstrasse 50 in Staffeln ein. Anmeldung zum Essen ist erwünscht bis 26. Juli, 079 318 64 40. Ein Platz für das Anzünden von ...
<
Kultur der Koexistenz
27.07.2018
Kelleramt
Oberlunkhofen: Studienergebnis bestätigt bisherigen Eindruck
Mitte Februar untersuchten Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) im Rahmen einer Projektwoche Oberlunkhofen. Die Ergebnisse überraschen Gemeindeammann Alain Maître und Gemeindeschreiber ...
<
Neue Lernende
27.07.2018
Künten
Ramona Meier, Remetschwil, wird ihre dreijährige Lehre als Kauffrau mit erweiterter Grundbildung am 2. August beginnen. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam heissen Ramona Meier herzlich willkommen und wünschen ihr eine erfolgreiche Lehrzeit.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende ...
<
Neue Öffnungszeiten der Verwaltung
27.07.2018
Eggenwil
Eggenwil: Neues aus der Gemeinde
Mit der Übernahme der Postagentur durch die Gemeindeverwaltung per September 2008 wurde die Öffnungszeit gegenüber der damals geschlossenen Poststelle an der Kochsmattstrasse verdoppelt. Seither wurden im Gemeindehaus während der offiziellen Öffnungszeit ...
<
Rasen nicht bewässern
27.07.2018
Kelleramt
Die Trockenheit macht auch der Wasserversorgung zu schaffen. Der Wasserbedarf ist dramatisch angestiegen, sodass eine Versorgungslücke nur mit Einschränkungen bei der Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen vermieden werden konnte.
Nachdem sich in den nächsten Tagen keine ...
<
Das Werden festgehalten
27.07.2018
Mutschellen
Widen: Präsentation «Das alte Widen» anlässlich des Dorffestes
Nur wenige wissen noch, wie das kleine Bauerndorf Widen in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts ausgesehen hat. Die Ortsbürger sind auf Spurensuche gegangen und haben eine Präsentation zusammengestellt. ...
<
Grosses Herz für kleine Insekten
27.07.2018
Mutschellen
Berikon: 24 Kinder bastelten Wildbienenhäuschen
Erstmals hat sich der Naturund Vogelschutzverein Berikon und Umgebung am Ferienpass beteiligt. Gleich an vier Nachmittagen waren Kinder zu Gast beim Spycher.
Honigbienen kennt jedes Kind. Aber Wildbienen? Es gibt Tausende Arten von ihnen auf der ...
<
Jeder Siebte fuhr zu schnell
27.07.2018
Mutschellen
Die Regionalpolizei Bremgarten hat Mitte Juli an der Oberwilerstrasse während rund zwei Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 410 gemessenen Fahrzeugen waren 58 zu schnell unterwegs (14,15 Prozent). Die höchste Geschwindigkeit betrug 67 km/h, erlaubt sind 50 km/h.
Gratulation ...
<
Neue Lernende fängt an
27.07.2018
Mutschellen
Am 2. August beginnt Shana Broch aus Widen ihre dreijährige Ausbildung als Kauffrau bei der Gemeindeverwaltung Widen. Gemeinderat und Verwaltung heissen sie herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start sowie viel Freude im Berufsleben.
Lehrstelle 2019 vergeben
Aus dem Kreis der ...
<
Heimwärts wie auf Schienen
27.07.2018
Mutschellen
Sommerserie «Wenn es Nacht wird»: Unterwegs im Nachtbus N 31 mit Chauffeur Nuno Alves Soares
Der Bahnhofplatz in Dietikon ist hell beleuchtet. Nur wenige Menschen sind auszumachen. Vom Bistro her sind ein paar Lacher von den letzten Gästen zu hören. Ich warte auf den Nachtbus, ...
<
Kleine Ursache, grosse Verwirrung
27.07.2018
Mutschellen
Berikon: Rechtsvortritt Chörenmattstrasse
Vor gut einer Woche wurde die Tempo-30-Tafel an den Anfang der Chörenmattstrasse versetzt beim Kreisel Berikon. Seither kommt es bei der Abzweigung zum Coop zu brenzligen Situationen.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert haben die Autofahrerinnen ...
<
Reglement tritt in Kraft
27.07.2018
Rudolfstetten
Rudolfstetten: Zur Kinderbetreuung
Per 1. August treten das von der «Gmeind» genehmigte Reglement über die Gemeindebeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung und die zugehörigen Ausführungsbestimmungen in Kraft. Ab dann können in der Gemeinde wohnende ...
<
Der Quereinsteiger hinter der Bar
27.07.2018
Region Oberfreiamt
Beizenserie: Joël Scheuber ist seit acht Jahren als Barkeeper im Murianer «Wave» tätig
Er absolvierte eine kaufmännische Lehre, machte die Handelsschule und dann kam die Fussball-WM 2010. Im «Wave» suchten sie Leute, die im Bierwagen helfen. Joël Scheuber ...
<
Referat eines Ski-Asses
27.07.2018
Region Oberfreiamt
Marco Büchel im Postlonzihus Merenschwand
Am 18. August, 20 Uhr, ist der ehemalige Liechtensteiner Skifahrer Marco Büchel zu Gast im Postlonzihus.
Als Skirennfahrer ist er insgesamt 300 Weltcuprennen gefahren. Vier davon hat er gewonnen; das heisst, 296 Rennen hat er verloren. «Siege ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×