Vor Weihnachten findet mit den Orutindo-Kindern immer ein Fussballturnier statt. Bilder: Joseline Amutuhaire

Möglichkeit von Bildung bieten

Vor Weihnachten findet mit den Orutindo-Kindern immer ein Fussballturnier statt. Bilder: Joseline Amutuhaire
Die regionale Musikschule umrahmt den Neujahrsapéro mit lupfigen Stücken auf dem Schwyzerörgeli.

Positiv ins neue Jahr

Die regionale Musikschule umrahmt den Neujahrsapéro mit lupfigen Stücken auf dem Schwyzerörgeli.
Ernst Kuster aus Hermetschwil (Mitte) gewann das Turnier vor Walter Aregger (links) und Fabian Wurz, beide aus Fahrwangen.

Sieger kommt aus Hermetschwil

Ernst Kuster aus Hermetschwil (Mitte) gewann das Turnier vor Walter Aregger (links) und Fabian Wurz, beide aus Fahrwangen.
Ein ganz besonderer Ort für ein besonderes Theater: Sarmenstorf hat mit «Grabenstorf» Geschichte geschrieben. Bild: Archiv

Das grosse Loch

Ein ganz besonderer Ort für ein besonderes Theater: Sarmenstorf hat mit «Grabenstorf» Geschichte geschrieben. Bild: Archiv
Nach Briefkontakt nun das erste kurze Treffen. Esther Sorg und Bundesrätin Viola Amherd vor dem Stand der Karikaturistin dieser Zeitung.

Viel Ehre und Humor

Nach Briefkontakt nun das erste kurze Treffen. Esther Sorg und Bundesrätin Viola Amherd vor dem Stand der Karikaturistin dieser Zeitung.
Im Schneetreiben und vor einer frisch gepflanzten Rotbuche: (v. l.) Brigitte Bänninger, Marc Erni und Nadine Baur. Bilder: Walter Minder

Schatten kann Leben retten

Im Schneetreiben und vor einer frisch gepflanzten Rotbuche: (v. l.) Brigitte Bänninger, Marc Erni und Nadine Baur. Bilder: Walter Minder
{{alt}}

Jassen mit Fussballern

{{alt}}
Das Fahrzeug blieb nach Selbstunfall in Sarmenstorf im Wiesenland stecken. Bild: pd

Selbstunfall mit Folgen

Das Fahrzeug blieb nach Selbstunfall in Sarmenstorf im Wiesenland stecken. Bild: pd
{{alt}}

Neues Ehrenmitglied

{{alt}}
Die Liegenschaft an der Hilfikerstrasse 13 in Sarmenstorf ist in einem sehr bedenklichen Zustand. Darum soll sie nun entgegen der ursprünglichen Planung abgerissen werden und Platz machen für eine Überbauung. Bild: chh

Altes Gebäude nicht mehr zu retten

Die Liegenschaft an der Hilfikerstrasse 13 in Sarmenstorf ist in einem sehr bedenklichen Zustand. Darum soll sie nun entgegen der ursprünglichen Planung abgerissen werden und Platz machen für eine Überbauung. Bild: chh
{{alt}}

Auf hohem Niveau verwöhnt worden

{{alt}}
Der «Samichlaus» geht in Sarmenstorf auf Gartentour. Bild: zg

Auf Gartenbesuche

Der «Samichlaus» geht in Sarmenstorf auf Gartentour. Bild: zg
{{alt}}

Neue Regeln für Parkplätze

{{alt}}
{{alt}}

Verführung Zucker

{{alt}}
In diesen Tagen starten die Arbeiten zur Sanierung des Lindenplatzes. Danach soll hier mehr Ordnung herrschen auf dem Parkplatz. Bild: Archiv

Start der Bauarbeiten

In diesen Tagen starten die Arbeiten zur Sanierung des Lindenplatzes. Danach soll hier mehr Ordnung herrschen auf dem Parkplatz. Bild: Archiv
Erweitern das bestehende Angebot im Dorf: Ilona Keller hat einen Coiffeursalon eröffnet, Ladina Matter eine Kindertagesstätte. Bild: zg

Wenn Träume wahr werden

Erweitern das bestehende Angebot im Dorf: Ilona Keller hat einen Coiffeursalon eröffnet, Ladina Matter eine Kindertagesstätte. Bild: zg
{{alt}}

Wohlen weiter, Sarmenstorf raus

{{alt}}
Tennistalent Lara da Silva siegte sowohl im Einzel wie im Doppel. Bild: zg

Doppelsieg trotz Verletzung

Tennistalent Lara da Silva siegte sowohl im Einzel wie im Doppel. Bild: zg
Besonders für die Kinder ist eine Übung der Feuerwehr ein Erlebnis.

Werkstattbrand als Übung

Besonders für die Kinder ist eine Übung der Feuerwehr ein Erlebnis.
Stolz präsentiert das Jubiläums-OK das eigens dafür geschaffene Logo zum Fest: Christoph Strahm, Balz Saxer, Ammann Meinrad «Mäni» Baur, Daniel «Käru» Köchli und Esther Sorg (von links). Es fehlen Nadine Baur, Mathias Gyger und Tobias Kaufmann. Bild: Celeste Blanc

Ein Fest für die Heimat

Stolz präsentiert das Jubiläums-OK das eigens dafür geschaffene Logo zum Fest: Christoph Strahm, Balz Saxer, Ammann Meinrad «Mäni» Baur, Daniel «Käru» Köchli und Esther Sorg (von links). Es fehlen Nadine Baur, Mathias Gyger und Tobias Kaufmann. Bild: Celeste Blanc

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote