Jassturnier des FC Sarmenstorf
Das 4. Sarmenstorfer Jassturnier, durchgeführt von der ersten Mannschaft des FCS, war ein voller Erfolg.
Die Fussballer aus Sarmenstorf brachten Jung und Alt zusammen, und dies für einmal, ohne dass ein Ball auf ...
Jassturnier des FC Sarmenstorf
Das 4. Sarmenstorfer Jassturnier, durchgeführt von der ersten Mannschaft des FCS, war ein voller Erfolg.
Die Fussballer aus Sarmenstorf brachten Jung und Alt zusammen, und dies für einmal, ohne dass ein Ball auf dem Bühlmoos rollte. Beim einmal mehr geselligen Jassturnier zeigte der Freiämter Verein einmal mehr auch sein Engagement abseits des Sportplatzes. «Das Jassturnier hat gezeigt, welch grossen Stellenwert der Fussballverein im Dorf wie auch in der Region hat», sagt Denis Dubler, OK-Mitglied.
Noch lange gefeiert
Mit knapp 180 Jasserinnen und Jassern konnte auch bei der 4. Austragung die Mehrzweckhalle gut gefüllt werden. «Zu Beginn waren wir etwas nervös, da wir vom Jass-OK nicht wussten, ob die Begeisterung fürs Jassen in Sarmenstorf auch die Pandemie überstanden habe. Umso glücklicher sind wir, dass es auch in diesem Jahr grossen Anklang gefunden hat», meinte ein erleichterter Pascal Lindenmann nach dem Turnier. Gewonnen wurde das Turnier von Ernst Kuster aus Hermetschwil, gefolgt von Walter Aregger und Fabian Wurz aus Fahrwangen. Für Jasser sowie Nicht-Jasser wurde im Foyer sowie auf der Bühne eine Bar erstellt. So wurde bis tief in die Nacht hinein über nicht gespielte «Bockkarten» diskutiert oder einfach ein geselliger Abend mit Bier und guter Musik verbracht. Einmal mehr ein rundum gelungener Anlass. --zg