1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Plattform für Unterstützung
24.03.2020
Gesundheit
In eigener Sache: Aufruf zum Helfen
Diese Zeitung wird in den kommenden Ausgaben eine Liste mit Anlaufstellen für Helfer und Hilfesuchende anbieten – bis die Coronapandemie überstanden ist. Melden Sie sich bei uns.
Die Solidarität in der Schweiz ist überwältigend. ...
Aktuell noch genug Betten
24.03.2020
Gesundheit
Aargau: Zehn Personen hospitalisiert
Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen ist im Kanton Aargau auf 241 angestiegen. In den Spitälern im Kanton sind aktuell noch genug Betten, inklusive Intensivstationsplätze vorhanden.
Mittlerweile sind 241 Personen im Aargau mit dem Coronavirus ...
Armee soll helfen
20.03.2020
Gesundheit
Aargau: Zahl der Corona-Infizierten steigt
118 Personen sind im Aargau mit dem Coronavirus infiziert. Da mit weiteren Fällen gerechnet werden muss, hat der Kanton bei der Armee Unterstützung angefordert.
Die Anzahl Menschen im Aargau, die mit dem Coronavirus infiziert sind, steigt ununterbrochen ...
52 bestätigte Corona-Fälle
17.03.2020
Gesundheit
Kanton Aargau
Im Kanton Aargau liegen mit Stand gestern Nachmittag 52 bestätigte Fälle vor. Das sind 20 mehr seit Freitag letzter Woche. Zwei infizierte Personen sind hospitalisiert. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat in der Schweiz bisher 1680 Ansteckungen bestätigt.
Beamte ...
UMFRAGE DER WOCHE
13.03.2020
Gesundheit
Besuchen Sie weiterhin Anlässe?
Das Coronavirus scheint die ganze Welt im Griff zu haben. Staaten wie Italien verbieten sogar den Besuch von Restaurants und Kinos. Das Leben steht förmlich still. Andere Länder wie die Schweiz verbieten Grossanlässe, diverse kleinere Veranstaltungen ...
Die ganzheitliche Gesundheit erlangen
10.03.2020
Gesundheit
Ein Leben in Leichtigkeit und Balance: Forum Mensch und Gesundheit in der Pflegi Muri
Das Gesundheits-Netzwerk Freiamt, die Vereinigung verschiedener Therapeuten der Region, präsentiert im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Samstag, 14. März, von 10 bis 16.30 Uhr in der Pflegi Muri ...
Dorfabend verschoben
06.03.2020
Gesundheit
Der Dorfabend vom 14. März wird aufgrund der Umstände mit dem CO-VID-19 (Coronavirus) und der vom Bundesamt für Gesundheit BAG publizierten Massnahmen verschoben. Weitere Informationen bezüglich Verschiebedatum folgen. Gemeinderat und Verwaltung danken für das Verständ ...
Die Hygiene beachten
28.02.2020
Gesundheit
Coronavirus im Kanton Aargau: Ein Fall bestätigt, 45 Verdachtsfälle
Die Analyse des Referenzlabors für neu auftretende Viruserkrankungen in Genf bestätigt, dass sich ein 26-jähriger Mann aus dem Kanton Aargau mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt hat.
Der Gesundheitszustand ...
Das Tabu brechen
04.02.2020
Gesundheit
«Nationale Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern» vom 12. bis 16. Februar
Ungefähr 100 000 Kinder wachsen in der Schweiz mit einem alkoholkranken Elternteil auf. Viele dieser Kinder leiden stark darunter und trauen sich nicht, mit anderen darüber zu sprechen. Die ...
Gallati erhält «Gesundheit»
06.12.2019
Gesundheit
Der mit dem zweiten Wahlgang komplettierte Regierungsrat hat die Departementsverteilung geregelt. Jean-Pierre Gallati übernimmt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS); er tritt sein Amt am 16. Dezember an. Die übrigen Regierungsmitglieder behalten ihre bisherigen Departemente. Der Regierungsrat ...
TIPP DER WOCHE
12.07.2019
Gesundheit
Lästige Mückenstiche
Wie man sich am besten schützt
Kleine Ursache – grosse Wirkung. So klein Mücken auch sind, so nervig können sie sein. Zudem können Mückenstiche auch folgenreich sein. Sie können sich entzünden und dadurch Probleme machen. ...
Fit und gesund
14.06.2019
Gesundheit
In der Beilage «Thema» wird der Frage nachgegangen, wie man am besten «Fit und gesund in den Sommer» kommt. In den Regionen Wohlen, Bremgarten und Muri wurde so das Augenmerk einer besonderen Geschichte gewidmet. So wird in Bünzen das Wassertreten thematisiert und in Wohlen ...
Beliebte Trainingsmethode
14.06.2019
Gesundheit
Der «Zurich Vitaparcours» in Zufikon
In der frischen Luft sein tut in vielerlei Hinsichten gut. An der frischen Luft Sport machen sowieso. Auf einem Vitaparcours kann man kostenlos und zu jeder Zeit sein Fitnessprogramm absolvieren. «Ein Vitaparcours hat so viele Vorteile», ...
Wassertreten macht fit
14.06.2019
Gesundheit
Kneippanlage in Bünzen
Mit einfachen Handhabungen kann jeder selber viel für seine Gesundheit und seine Fitness unternehmen. So ist zum Beispiel die Alternativmethode Kneippen auch heute noch sehr beliebt. 2015 entschied die Deutsche UNESCO-Kommission sogar, «Kneippen als traditionelles ...
Für die Motivation
14.06.2019
Gesundheit
«Nicht von null auf hundert starten», rät Peter Bättig aus Wohlen. Er ist ausgebildeter Diplom-Trainer für Spitzen- und Leistungssport für Triathleten sowie Diplom-Trainer für den Laufsport. In seinem Geschäft «pb Sports» in Wohlen berät er ...
TCM: «Eine Entscheidung, die ich nicht bereue»
17.05.2019
Gesundheit
Zwei Patienten im Dialog mit ihrem TCM-Spezialisten Herrn Ming Cao
Was ist TCM? Manche mögen an Akupunkturnadeln und Schröpfgläser denken, welche in der Traditionellen Chinesischen Medizin durchaus gängige Behandlungsmethoden sind. Doch was bedeutet es, sich einer TCM-Behandlung ...
In Leichtigkeit und Balance
08.02.2019
Gesundheit
Gesundheits-Netzwerk Freiamt mit Anlass in der Pflegi Muri
Die Vereinigung verschiedener Therapeuten der Region präsentiert im Rahmen einer Vortragsund Informationsveranstaltung am Samstag, 16. Februar, von 10 bis 16 Uhr im «Löwen» der Pflegi verschiedenste Ansätze zur ...
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gegen Prämenstruelles Syndrom
08.02.2019
Gesundheit
Seit 2010: Tai He TCM Praxis in Wohlen
Zirka 70 Prozent der Frauen empfinden monatliche Stimmungsschwankungen oder Gereiztheit vor ihrer Menstruation. Bei 30 Prozent kommt es zu stärkeren Symptomen wie auftretende Bauchschmerzen, Reizbarkeit, Spannen der Brüste, emotionale Schwankungen, ...
Die Person steht im Mittelpunkt
29.01.2019
Gesundheit
Das Tageszentrum in Aarau sei eine Vorzeigeinstitution, schreibt Dr. Thomas Ihde in seinem Visitationsbericht. Selten habe er eine Institution gesehen, bei der das Miteinander von psychisch und körperlich beeinträchtigten Gästen so gut funktioniert.
Als Stiftungsratsmitglied von Pro ...
Selbstheilungskraft stärken
30.11.2018
Gesundheit
Gesundheitspraxis für Mensch und Tier
Die Leidenschaft für Gesundheit und Naturheilkunde begleitet Erika Rathgeb seit 25 Jahren.
1997 hat die Zürcherin Erika Rathgeb im Ziegelackerfeld 20 in Rottenschwil ihre Gesundheitspraxis eröffnet. Ihr persönlicher und beruflicher Werdegang ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>