Marina Viotti trat an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris auf. Bild: zg

Rossini trifft Schubert

Marina Viotti trat an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris auf. Bild: zg
Die Vorfreude auf das Quartierständli ist gross. Bild: zg

Diesmal in Winterschwil

Die Vorfreude auf das Quartierständli ist gross. Bild: zg
Die Macher des Hive Air am vergangenen Dienstag auf dem Gelände: Anatol Gschwind (links) und Robin Brühlmann. Hinten das Zelt des Circus Monti. Bild: Stefan Sprenger

Dieses Mal bitte mit Sonnenbrille

Die Macher des Hive Air am vergangenen Dienstag auf dem Gelände: Anatol Gschwind (links) und Robin Brühlmann. Hinten das Zelt des Circus Monti. Bild: Stefan Sprenger
Das OK um Festivalgründer Jascha Baumann (2. von links) musste letztes Jahr einen argen Dämpfer einstecken. Jetzt hofft man, dass die Jubiläumsausgabe wieder mehr Leute in den Rosengarten lockt. Bilder: Archiv/zg

Jetzt erst recht

Das OK um Festivalgründer Jascha Baumann (2. von links) musste letztes Jahr einen argen Dämpfer einstecken. Jetzt hofft man, dass die Jubiläumsausgabe wieder mehr Leute in den Rosengarten lockt. Bilder: Archiv/zg
4,3 Millionen Follower auf Instagram: DJ Peggy Gou. Bild: pd

Der Weltstar in Wohlen

4,3 Millionen Follower auf Instagram: DJ Peggy Gou. Bild: pd
Die Formation Jazz, Pop, Rock begeisterten mit «A Million Dreams», «Constellations» und «Viva la Vida». Bild: Monica Rast

Die Spitze des Eisberges

Die Formation Jazz, Pop, Rock begeisterten mit «A Million Dreams», «Constellations» und «Viva la Vida». Bild: Monica Rast
«Westwood» spielt an der neuen Country Rock Night beim «Sternen» (v. l.): Roger Rey, Jonas Bär, Brigitte Gehrig, Uele Baumgartner, Paul Fischer. Bild: zg

Die Arena doppelt nutzen

«Westwood» spielt an der neuen Country Rock Night beim «Sternen» (v. l.): Roger Rey, Jonas Bär, Brigitte Gehrig, Uele Baumgartner, Paul Fischer. Bild: zg
Auch wenn sie nicht gewonnen hat, genoss Milune jede Sekunde. «Ich dachte immer wieder daran, wie aufregend es sein würde, eines Tages auf Tour in Stadien zu spielen.» Einen Vorgeschmack erhielt sie bei ihrem Auftritt an den Swiss Music Awards. Bild: Filip Stropek

«Der Auftritt war surreal»

Auch wenn sie nicht gewonnen hat, genoss Milune jede Sekunde. «Ich dachte immer wieder daran, wie aufregend es sein würde, eines Tages auf Tour in Stadien zu spielen.» Einen Vorgeschmack erhielt sie bei ihrem Auftritt an den Swiss Music Awards. Bild: Filip Stropek
Leila Schayegh kommt nach Boswil. Bild: zg

Saite an Saite

Leila Schayegh kommt nach Boswil. Bild: zg
Panflötist Jonas Gross. Bild: zg

Panflöte im Postlonzihus

Panflötist Jonas Gross. Bild: zg
Vier junge Frauen am Schwyzerörgeli sorgen für die musikalische Unterhaltung. Bild: zg

Stubete mit «nÖRGELER»

Vier junge Frauen am Schwyzerörgeli sorgen für die musikalische Unterhaltung. Bild: zg

Zwei Orgel-Virtuosen


Mit grossartiger Besetzung und grosse Instrumente: Alexander’s Ragtime Band. Bilder: pd

Sie soll Glücksgefühle auslösen

Mit grossartiger Besetzung und grosse Instrumente: Alexander’s Ragtime Band. Bilder: pd
Zu hören ist diesmal das Fyrabigchörli Rüssblick. Bild: zg

Urchiger Jodelgesang

Zu hören ist diesmal das Fyrabigchörli Rüssblick. Bild: zg
Das Azahar Ensemble bestreitet das nächste Meisterkonzert in Boswil. Bild: zg

Spanischer Wind in Boswil

Das Azahar Ensemble bestreitet das nächste Meisterkonzert in Boswil. Bild: zg
«Musik klingt in die Welt hinaus». Mit diesem Song nahm Egon Egemann aus Wohlen 1990 am ESC in Zagreb teil und holte den 11. Rang. «Ein einmaliges Erlebnis», sagt der Musiker heute. Bild: spr

«Schockstarre» und «12 Punkte»

«Musik klingt in die Welt hinaus». Mit diesem Song nahm Egon Egemann aus Wohlen 1990 am ESC in Zagreb teil und holte den 11. Rang. «Ein einmaliges Erlebnis», sagt der Musiker heute. Bild: spr
In der Klosterkirche klingt es wieder – am 25. Mai gar von vier Emporen. Bild: zg

Habsburgische Krönungsmusik

In der Klosterkirche klingt es wieder – am 25. Mai gar von vier Emporen. Bild: zg
Mit viel Enthusiasmus: die Adonia-Teens in Muri. Bild: zg

Bibel modern interpretiert

Mit viel Enthusiasmus: die Adonia-Teens in Muri. Bild: zg
Die Musiklehrerin Nicole Frei überreichte die mCheck-Diplome der Stufen eins bis vier. Bilder: Monica Rast

Musikalische Leistung gewürdigt

Die Musiklehrerin Nicole Frei überreichte die mCheck-Diplome der Stufen eins bis vier. Bilder: Monica Rast
Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger haben ein interessantes Programm für die 10 Tage des Boswiler-Sommer-Festivals zusammengestellt. Dabei freuen sie sich, wenn Kenner und interessierte neue Besucher ihr abwechslungsreiches Programm besuchen. Bild: Verena Anna Wigger

Musik, die fordert, nicht überfordert

Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger haben ein interessantes Programm für die 10 Tage des Boswiler-Sommer-Festivals zusammengestellt. Dabei freuen sie sich, wenn Kenner und interessierte neue Besucher ihr abwechslungsreiches Programm besuchen. Bild: Verena Anna Wigger

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote