Adonia im Festsaal zu Gast
Der Festsaal im Kloster Muri war reichlich gefüllt mit Zuschauern, die gebannt auf den Beginn des Musicals «Jona – Prophet uf Abwäge» warteten.
Das Musical der Jugendorganisation Adonia, lokal ...
Adonia im Festsaal zu Gast
Der Festsaal im Kloster Muri war reichlich gefüllt mit Zuschauern, die gebannt auf den Beginn des Musicals «Jona – Prophet uf Abwäge» warteten.
Das Musical der Jugendorganisation Adonia, lokal veranstaltet von der katholischen Kirche, reformierten Kirche und der evangelischen Gemeinde Muri begann mit einer Szene, die eigentlich viel später vorkommt. Jona ist wütend auf Gott und will seinen Prophetenmantel an den Nagel hängen. Danach läuft der Jugendchor mit etwa 50 Teens durch den Saal auf die Bühne, begleitet von der Liveband, und beginnt direkt mit dem ersten Lied.
Das Stück springt dann an den Anfang der Bibelgeschichte. Hebräische Familien verstecken sich vor den Niniviten, werden entdeckt und zum Tode verurteilt. Die Szene endet mit dem Lied «Mier händ Angst». Das Musical erzählt, wie Jona von Gott den Auftrag erhält, den Niniviten das drohende Strafgericht anzukündigen. Aus Angst flieht er zunächst auf einem Schiff, wird jedoch von einem Fisch verschluckt und landet schliesslich doch in Ninive.
Das Musical vermittelte die klare Botschaft: Gott empfängt jeden mit offenen Armen, egal welches Unrecht er getan hat. Es ging auch um Fragen wie: Warum lässt Gott Leid zu? Gibt es überhaupt einen Gott?
Begleitet wurde das Musical von mitreissenden Liedern, Soli, Choreografien und Tänzen. Besonders beeindruckend war, wie die Teens die biblische Geschichte modern interpretierten. Das Strahlen auf ihren Gesichtern, die Begeisterung und die spürbare Freude erfüllten den Saal. Zu sehen, wie die Teens gemeinsam für eine Sache brennen und ihre Talente einsetzen, um Gottes Botschaft in die Welt zu tragen, war einzigartig. Dass Teens, Leiter und Band dieses Musical nach nur drei Tagen Proben auf so hohem Niveau aufführen konnten, war schier unglaublich. --red