1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Strassen reinigen
28.10.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Neuigkeiten aus Waltenschwil
Wer öffentliche Strassen und Anlagen verunreinigt, hat umgehend den ordnungsgemässen Zustand wiederherzustellen. Dies ist ausdrücklich im Polizeireglement so festgehalten. Die Landwirtschaft wird ersucht, diese Regelung entsprechend einzuhalten.
«Solo ...
<
Farb-Apotheke
28.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Schmerzen lindern, Verspannungen lösen, bei Erkältungen die Genesung sanft unterstützen, Verdauung beruhigen – all das ermöglicht die Kraft der Farben. Im Workshop der Frauengemeinschaft vom Mittwoch, 12. November, von 19.15 bis 22 Uhr im Myra erfahren Interessierte, wie Farben ...
<
Sagenhafte Geschichten
14.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Drachen sind los auf dem Freiämter Sagenweg. Seit 15 Jahren besteht er nun schon, der Freiämter Sagenweg. Die bekannten zwölf Skulpturen im Waltenschwiler Wald faszinieren wie eh und je. Bei der Führung vom Sonntag, 19. Oktober, geht es für einmal um die heimliche 13. Attraktion, ...
<
Ernährung im Alter
10.10.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Am Donnerstag, 23. Oktober, von 19 bis 20 Uhr findet in der Bünzstube ein Vortrag zum Thema ausgewogene und genussvolle Ernährung im Alter statt. Referentin ist die Drogistin und Ernährungsberaterin Valentina Maccarone. Interessierte können sich bis am Dienstag, 14. Oktober, bei ...
<
Dorfrundgang wiederholen
03.10.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Waltenschwil
Am Mittwoch, 22. Oktober, um 18 Uhr, führt die Kulturkommission den historischen Dorfrundgang durch Waltenschwil in Wiederholung durch. Geschichtlich Erinnerungswürdiges und doch auch immer wieder Merkwürdiges zwischen Bünz, Hessel und Bannegg werden ...
<
Erlebnisreiche Tage
30.09.2025
Waltenschwil
,
Turnen
,
Vereine
Männerturnverein Waltenschwil auf Reisen
Die kürzlich durchgeführte Vereinsreise führte die Mitglieder des Männerturnvereins Waltenschwil auf das Niederhorn.
Nach einer interessanten Bahnfahrt über den Brünig gelangten die Freiämter Turner nach Interlaken ...
<
Drachen und anderes Getier
30.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Führung am Sagenweg Waltenschwil
Am Sagenweg hat es im Hintergrund einen versteckten Beobachter. Am Sonntag, 19. Oktober, tritt er ins Rampenlicht.
Seit 15 Jahren besteht er nun schon, der Freiämter Sagenweg. Die bekannten zwölf Skulpturen im Waltenschwiler Wald faszinieren wie ...
<
Doch wieder eine Frau im Rat
30.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
In Waltenschwil holt sich Silke Hägi den frei werdenden Sitz von Bettina Galbier
Wer sich erst nach der Meldefrist für ein Amt zur Verfügung stellt, hat es erfahrungsgemäss schwer, gewählt zu werden. Umso höher ist das Resultat von Silke Hägi einzuschätzen. ...
<
Jungbürgerfeier in Waltenschwil
26.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Kürzlich hat die Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2007 stattgefunden. Von insgesamt 42 eingeladenen Jungbürgerinnen und Jungbürgern haben sechs Personen am Anlass teilgenommen. Der Gemeinderat hat die Teilnehmenden im Gemeindehaus begrüsst, wo ihnen die Tätigkeiten der Gemeindebehörde ...
<
Voller Sprünge, Spiele und Spass
23.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
,
Vereine
Trampolin Club Waltenschwil im Lager
Eine unvergessliche Lagerwoche erlebten die Turnerinnen und Turner und Leiterinnen und Leiter des Trampolin Clubs Waltenschwil. Kürzlich tauschten sie ihre gewohnte Halle gegen das lebhafte Winterthur.
Schon die Anreise mit dem Zug brachte Vorfreude auf ...
<
Adventsfenster
23.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Die Tradition der Adventsfenster kommt im Dorf immer sehr gut an. Damit sich die Bevölkerung auch dieses Jahr an vielen stimmungsvollen und speziell dekorierten Fenstern oder Szenen erfreuen und auf Weihnachten einstimmen kann, ist die Frauengemeinschaft auf Mithilfe angewiesen. Wer Lust hat, ein ...
<
Auswahl für Waltenschwil
16.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Sechs Kandidierende für fünf Sitze im Gemeinderat
Es schien sich eine ruhige Wahl abzuzeichnen. Eine späte Kandidatur sorgt nun in Waltenschwil doch noch für Bewegung.
Thomas Stöckli
Bettina Galbier, Vizeammann, ist derzeit die einzige Frau im Gemeinderat Waltenschwil. ...
<
Feuerwehr-Hauptübung
16.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Die Hauptübung der Feuerwehr findet am Freitag, 19. September, ab 19.30 Uhr statt. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, das Handwerk der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten.
Treffpunkt ist um 19.30 Uhr beim Volg, Zentrumstrasse 2. Die Feuerwehr freut sich auf viele Besucherinnen ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Silke Hägi in den Gemeinderat Waltenschwil
12.09.2025
Waltenschwil
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Mit der Wahl von Silke Hägi am 28. September bietet sich Waltenschwil die grosse Gelegenheit, das neu zu besetzende Ressort Schule und Bildung durch eine ausgewiesene und engagierte Fachperson zu besetzen. Mit der Abschaffung der Schulpflege hat der direkte Kontakt des zuständigen Gemeinderatsmitg ...
<
Silke Hägi in den Gemeinderat Waltenschwil
05.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
,
Wahlen
,
Waltenschwil
WAHLEMPFEHLUNG
Die Gruppierung Waltenschwil-Büelisacker unterstützt Silke Hägi in den Gemeinderat Waltenschwil. Seit dem Jahre 1999 ist immer eine Frau im Gemeinderat vertreten, und das hat sich bewährt. Silke Hägi bringt eine Ausbildung mit, die zur heutigen Gemeindepolitik ...
<
Frauenzmorgen
02.09.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Bei einem feinen Zmorgen gemütlich zusammensitzen, plaudern und lachen. Diese Möglichkeit bietet sich am Mittwoch, 10. September, ab 8.30 Uhr beim Frauenzmorgen im Myra Waltenschwil. Willkommen sind Jung und Alt, Mitglieder und Nichtmitglieder. Anmelden kann Frau sich bis Montag, 8. September, ...
<
Neuer Leiter Finanzen
29.08.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
,
Finanzen
Aktuelles aus Waltenschwil
Der Gemeinderat hat als neuen Leiter Finanzen per 1. Januar Benjamin Endres aus Eggenwil gewählt. Er ist momentan Leiter Finanzen der Gemeinde Othmarsingen und bringt alle Voraussetzungen mit, um die Funktion in Waltenschwil ausüben zu können. Benjamin Endres ...
<
Doch noch eine Kampfwahl
29.08.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
Silke Hägi kandidiert in Waltenschwil
Bettina Galbier, Vizeammann, steht nach 12-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat für die kommende Legislatur nicht mehr zur Verfügung. Für ihre Nachfolge hat sich allein Sacha Wernli fristgerecht gemeldet. Nun bietet sich der Bevölkerung ...
<
Traditioneller Spiessbraten
26.08.2025
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
,
Vereine
Anlass des MTV Waltenschwil
Nach der Sommerpause fand traditionell das beliebte Spiessbratengeniessen auf dem Bünzhof in Waltenschwil statt, organisiert vom Männerturnverein Waltenschwil. An diesem Spiessbratenessen nahmen 36 Mitglieder des Männerturnvereins teil. Nebst Speis und Trank ...
<
Wanderung der Wahnsinnigen?
22.08.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Flumroc Charity Hike des Vereins Top-Challenge Waltenschwil
Der vierte Flumroc Charity Hike in den Flumserbergen konnte nahtlos an den letztjährigen Erfolg anknüpfen und wieder über 70 motivierte Wanderer in Oberterzen an den Start locken.
Bereits kurz nach 5.30 Uhr trafen die ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×