Rund 80 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von der Oberstufenschule Bünzmatt. Bild: wam

«Juhui – jetzt fliegen wir los»

Rund 80 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von der Oberstufenschule Bünzmatt. Bild: wam
{{alt}}

STROHFÜÜR

{{alt}}
{{alt}}

Frauengruppe ins Leben gerufen

{{alt}}
Beim Kinderkonzert von «Caroline und die Superhasen» erlebten die kleinsten Festbesucher und die Schülerschaft wunderbare Momente. Bild: Stefan Sprenger

Gemeinsam etwas Grosses geschaffen

Beim Kinderkonzert von «Caroline und die Superhasen» erlebten die kleinsten Festbesucher und die Schülerschaft wunderbare Momente. Bild: Stefan Sprenger
Die Tour nach Italien wird manche Anstrengung bringen, aber auch erholsame Stopps. Die Aufnahme stammt von «bbz by bike» im Jahr 2023. Bilder: zg

Es lockt das Mittelmeer

Die Tour nach Italien wird manche Anstrengung bringen, aber auch erholsame Stopps. Die Aufnahme stammt von «bbz by bike» im Jahr 2023. Bilder: zg
Letzten Donnerstag lancierte die Mitte Wohlen mit einer Sommeraktion den Wahlkampf. Bild: zg

Die Mitte legt bereits los

Letzten Donnerstag lancierte die Mitte Wohlen mit einer Sommeraktion den Wahlkampf. Bild: zg
Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red

Fleissige junge Journalisten

Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red
Der Vorstand der Donatorenvereinigung des FC Wohlen (von links): Remo Wissmann, Daniel Trottmann, Stephan Jöhl, Matthias Fricker, Jürgen Frömberg. Bild: Josip Lasic

Kampf um Neumitglieder

Der Vorstand der Donatorenvereinigung des FC Wohlen (von links): Remo Wissmann, Daniel Trottmann, Stephan Jöhl, Matthias Fricker, Jürgen Frömberg. Bild: Josip Lasic
Freude über starke Wohler Karatekas am Seishin-Cup in Seuzach (v. l): Nila Ismajli, Maya Banceanu, Nico Stampfli, Robin Tas, Nils Hoffmann, Weronika Jablonska, Silas Arnold, Noar Hajdaraj, Bernardo Costa Monteiro; stehend: Erich-Andreas Bürgisser, Coach Shihan Raphael Gauch, Roland Konrad. Bild: zg

Sechs Wohler Medaillen

Freude über starke Wohler Karatekas am Seishin-Cup in Seuzach (v. l): Nila Ismajli, Maya Banceanu, Nico Stampfli, Robin Tas, Nils Hoffmann, Weronika Jablonska, Silas Arnold, Noar Hajdaraj, Bernardo Costa Monteiro; stehend: Erich-Andreas Bürgisser, Coach Shihan Raphael Gauch, Roland Konrad. Bild: zg
Die Junioren, v. l.: Alesa Bunjaku, Coach Peter Hubschmid und Ledion Bunjaku. Bild: zg

Podestplätze für alle

Die Junioren, v. l.: Alesa Bunjaku, Coach Peter Hubschmid und Ledion Bunjaku. Bild: zg
{{alt}}

Wohlen erhält 5,08 Millionen

{{alt}}
{{alt}}

Projekt «Badi-Gschichtli» gestartet

{{alt}}
{{alt}}

Gründung einer Männergruppe

{{alt}}
{{alt}}

Güggeli und Livemusik

{{alt}}
{{alt}}

Start der Bauarbeiten

{{alt}}
VR-Präsident Norbert Ender (Mitte) verabschiedet die beiden Verwaltungsratsmitglieder Charles Hegglin (Villmergen, links) und Raymond Tellenbach (Bremgarten). Bild: dm

Ampeln stehen auf Grün

VR-Präsident Norbert Ender (Mitte) verabschiedet die beiden Verwaltungsratsmitglieder Charles Hegglin (Villmergen, links) und Raymond Tellenbach (Bremgarten). Bild: dm
Startklar: Pitsch und Irene Bachmann.

Die Open-A ir-Macher

Startklar: Pitsch und Irene Bachmann.
Eine wertvolle Stütze nimmt Abschied: Regina Grüninger verlässt nach 35 Jahren das Wohn- und Pflegezentrum Bifang und geniesst von nun an den Ruhestand. Bild: Stefan Treier

Sie hinterlässt ein grosses Erbe

Eine wertvolle Stütze nimmt Abschied: Regina Grüninger verlässt nach 35 Jahren das Wohn- und Pflegezentrum Bifang und geniesst von nun an den Ruhestand. Bild: Stefan Treier
Die Sportlerinnen und Sportler des BSC Wohlen-Lenzburg freuen sich mit ihren Leitern über die guten Leitungen. Bild: zg

Hervorragende Leistung

Die Sportlerinnen und Sportler des BSC Wohlen-Lenzburg freuen sich mit ihren Leitern über die guten Leitungen. Bild: zg
Wichtige Verbindung: Die Industriestrasse ist elementar für die Unternehmen im Areal der Ferrowohlen AG und muss unbedingt saniert werden. Bild: dm

Notwendig und Werterhaltung

Wichtige Verbindung: Die Industriestrasse ist elementar für die Unternehmen im Areal der Ferrowohlen AG und muss unbedingt saniert werden. Bild: dm

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote