Der Standort vor dem Gemeindehaus ist für Plakate begehrt. Vor allem beim Kampf um den Posten des Gemeindeammanns ist Spannung angesagt  da gibt es ein Duell um den Sitz im Gemeindehaus, Arsne Perroud gegen Herausforderer Roland Vogt. Bild: Daniel Marti

Kontinuität oder Trendwende?

Der Standort vor dem Gemeindehaus ist für Plakate begehrt. Vor allem beim Kampf um den Posten des Gemeindeammanns ist Spannung angesagt  da gibt es ein Duell um den Sitz im Gemeindehaus, Arsne Perroud gegen Herausforderer Roland Vogt. Bild: Daniel Marti
Andy Hug im Mai 1996 mit zahlreichen seiner Pokale. Bild: Freshfocus

Legenden sterben nie

Andy Hug im Mai 1996 mit zahlreichen seiner Pokale. Bild: Freshfocus
Kaan Yilmaz will diese Saison häufiger mit Wohlen jubeln. Bild: Archiv/jl

Volle Ladung Fussball pur

Kaan Yilmaz will diese Saison häufiger mit Wohlen jubeln. Bild: Archiv/jl

Kein klarer Favorit


Marc Staubli hat sich in verschiedenen Situationen für die Gemeinschaft engagiert. In Zukunft möchte er mehr Zeit für sich haben. Bild: Chregi Hansen

Nachfolge frühzeitig regeln

Marc Staubli hat sich in verschiedenen Situationen für die Gemeinschaft engagiert. In Zukunft möchte er mehr Zeit für sich haben. Bild: Chregi Hansen
Die Situation rund um den geplanten Doppelkindergarten Farn mit einer unbefriedigenden Erschliessung: Hier sollte in einem Jahr das neue Gebäude stehen. Bild: zg

Pünktlicher Bezug gefährdet?

Die Situation rund um den geplanten Doppelkindergarten Farn mit einer unbefriedigenden Erschliessung: Hier sollte in einem Jahr das neue Gebäude stehen. Bild: zg
Zelten in der Badi: Über 100 Personen nutzten diese einmalige Gelegenheit – und waren happy. Bild: zg

Die Premiere ist perfekt gelungen

Zelten in der Badi: Über 100 Personen nutzten diese einmalige Gelegenheit – und waren happy. Bild: zg

STROHFÜÜR


Freuen sich über die bestandene Prüfung (von links): Roland Konrad, Ciprian Tantu und Erich-Andreas Bürgisser gemeinsam mit Dojoleiter Raphael Gauch vom Karate-Club Wohlen (vorne). Bild: zg

Grosser Erfolg im Dreierpack

Freuen sich über die bestandene Prüfung (von links): Roland Konrad, Ciprian Tantu und Erich-Andreas Bürgisser gemeinsam mit Dojoleiter Raphael Gauch vom Karate-Club Wohlen (vorne). Bild: zg
Auf Spurensuche in der Heimat: Filmemacherin Helena Dali (links) drehte auch in Wohlen diverse Sequenzen. Und Lokalhistoriker Daniel Güntert (mit Strohhut) gab Auskunft.Bilder: pd/dm

Ein Wohler und das pralle Leben

Auf Spurensuche in der Heimat: Filmemacherin Helena Dali (links) drehte auch in Wohlen diverse Sequenzen. Und Lokalhistoriker Daniel Güntert (mit Strohhut) gab Auskunft.Bilder: pd/dm
Ein Sportkoordinator kann durchaus nützlich sein, damit die Tribünen in Wohlen in Zukunft gut gefüllt sein werden Bild: Alex Wagner

«Das Profil weiter festigen»

Ein Sportkoordinator kann durchaus nützlich sein, damit die Tribünen in Wohlen in Zukunft gut gefüllt sein werden Bild: Alex Wagner
Das Aargauer Derby zwischen Wohlen und Aarau war ein sportlicher Leckerbissen – und beim Tor der Wohler kam ganz viel Freude auf: Von einer Sportkoordinationsstelle sollten grosse und kleine Vereine gleichermassen profitieren. Bild: awa

Drehscheibe für den Sport

Das Aargauer Derby zwischen Wohlen und Aarau war ein sportlicher Leckerbissen – und beim Tor der Wohler kam ganz viel Freude auf: Von einer Sportkoordinationsstelle sollten grosse und kleine Vereine gleichermassen profitieren. Bild: awa
Das Generationenturnier hat längst einen fixen Platz im Kalender des Wohler Tennisclubs. Bild: zg

Lauter zufriedene Gesichter

Das Generationenturnier hat längst einen fixen Platz im Kalender des Wohler Tennisclubs. Bild: zg
Sich in der Freiwilligenarbeit der Oberen Mühle zu engagieren, kann ganz viel Freude bereiten. Bild: zg

Reinschauen anstatt zuschauen

Sich in der Freiwilligenarbeit der Oberen Mühle zu engagieren, kann ganz viel Freude bereiten. Bild: zg
Die sichere Anstellung in einer grösseren Tierarztpraxis aufgegeben zugunsten der Selbstständigkeit: Seit zweieinhalb Jahren führt Anita Vock in Nesselnbach die Kleintierpraxis im Fendler. Bild: Chregi Hansen

Für Ferien bleibt kaum Zeit

Die sichere Anstellung in einer grösseren Tierarztpraxis aufgegeben zugunsten der Selbstständigkeit: Seit zweieinhalb Jahren führt Anita Vock in Nesselnbach die Kleintierpraxis im Fendler. Bild: Chregi Hansen
«Sugar and the Josephines» interpretieren historische Musikstile neu – und kommen im November nach Villmergen. Bild: pd

Ganz viel Abwechslung

«Sugar and the Josephines» interpretieren historische Musikstile neu – und kommen im November nach Villmergen. Bild: pd
Im Villmerger Gemeinderat bleibt wohl alles beim Alten – die Bisherigen treten wieder an (von links): Renato Sanvido, Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, René Schmidli, Ueli Lütolf und Fabian Lupp. Bilder: Archiv

Ganz viel Kontinuität

Im Villmerger Gemeinderat bleibt wohl alles beim Alten – die Bisherigen treten wieder an (von links): Renato Sanvido, Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, René Schmidli, Ueli Lütolf und Fabian Lupp. Bilder: Archiv

LESERFOTO


Joel Strebel könnte in Mollis zum dritten Mal einen eidgenössischen Kranz holen. Weil die Döbeli-Brüder verletzungsbedingt fehlen, ist der sanfte Riese aus Aristau die grösste Freiämter Kranzhoffnung. 
Bild: Alexander Wagner

«Ich kann jeden schlagen»

Joel Strebel könnte in Mollis zum dritten Mal einen eidgenössischen Kranz holen. Weil die Döbeli-Brüder verletzungsbedingt fehlen, ist der sanfte Riese aus Aristau die grösste Freiämter Kranzhoffnung. 
Bild: Alexander Wagner
Ich bin noch nicht fertig, sagt der neue FIS-CEO Urs Lehmann. Bild: Freshfocus

«Die gleiche erfolgreiche Reise»

Ich bin noch nicht fertig, sagt der neue FIS-CEO Urs Lehmann. Bild: Freshfocus

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote