{{alt}}

573 Geschäfte, 40 Sitzungen

{{alt}}
Der studierte Philosoph und Physiker Ludwig Hasler brachte es pointiert auf den Punkt. Das Alter in der heutigen Zeit ist etwas radikal Neues. Dabei geht der Fokus aus seiner Sicht nicht in die Ferne, sondern in echte Beziehungen und ein Engagement in der Gemeinschaft. Bilder: Verena Anna Wigger

Null Fantasie mit der Altersgrenze

Der studierte Philosoph und Physiker Ludwig Hasler brachte es pointiert auf den Punkt. Das Alter in der heutigen Zeit ist etwas radikal Neues. Dabei geht der Fokus aus seiner Sicht nicht in die Ferne, sondern in echte Beziehungen und ein Engagement in der Gemeinschaft. Bilder: Verena Anna Wigger
Rundherum abgesperrt. Nach dem Brand von Ende September wird das Café Golf bald abgerissen. Bild: Annemarie Keusch

Schluss mit Minigolf

Rundherum abgesperrt. Nach dem Brand von Ende September wird das Café Golf bald abgerissen. Bild: Annemarie Keusch
Gemeinderat Christoph Meyer (links) und Bauamtschef Daniel Schmitter bei der Platzierung der neuen Sitzbank. Bild: zg

Zur Begegnung einladen

Gemeinderat Christoph Meyer (links) und Bauamtschef Daniel Schmitter bei der Platzierung der neuen Sitzbank. Bild: zg
Das neue Ehrenmitglied, Peter Koch, und der Neue im Vorstand, Tim Wernli, zusammen mit Marco Lütolf, Präsident der TCS-Untersektion Freiamt (von links). Bild: Richard Gähwiler

Stetig mehr Mitglieder

Das neue Ehrenmitglied, Peter Koch, und der Neue im Vorstand, Tim Wernli, zusammen mit Marco Lütolf, Präsident der TCS-Untersektion Freiamt (von links). Bild: Richard Gähwiler
Leidlich genervt sind Maria (Alexandra Füglistaler), Herkules (André Moos), Isidor (Markus Opitz) und Erie (Fabienne Hard) über die altklugen Sprüche ihres ehemaligen Schulkollegen Lock (Yannic Keusch), der als Psychologe alles genau zu wissen scheint und es sonst in seinem schlauen Buch nachschlägt. Bilder: vaw

Ein Krimi zum Mitmachen

Leidlich genervt sind Maria (Alexandra Füglistaler), Herkules (André Moos), Isidor (Markus Opitz) und Erie (Fabienne Hard) über die altklugen Sprüche ihres ehemaligen Schulkollegen Lock (Yannic Keusch), der als Psychologe alles genau zu wissen scheint und es sonst in seinem schlauen Buch nachschlägt. Bilder: vaw
Die sagenhafte Findlingsformation Erdmannlistein steht im Zentrum der Winterführung. Bild: zg

Sagen und andere Wahrheiten

Die sagenhafte Findlingsformation Erdmannlistein steht im Zentrum der Winterführung. Bild: zg
{{alt}}

Fehlende Gewerbeflächen

{{alt}}
Die gebürtige Mühlauerin Edith Sidler (links) hat mit Jacqueline Egger einen Podcast lanciert. Bilder: zg

Hilfe anbieten ist willkommen

Die gebürtige Mühlauerin Edith Sidler (links) hat mit Jacqueline Egger einen Podcast lanciert. Bilder: zg
Strahlende Sieger: Bruno Keusch (links) und Hanspeter Villiger. Bild: zg

Ein vielfältiger Verein

Strahlende Sieger: Bruno Keusch (links) und Hanspeter Villiger. Bild: zg
{{alt}}

Sprechstunde im Bünzpark

{{alt}}
Die Bushaltestelle «Büelisacker». Nicht jedes Mal, wenn der Bus hier hält, steigt jemand ein oder aus. Bild: Annemarie Keusch

Rund 15 Personen täglich

Die Bushaltestelle «Büelisacker». Nicht jedes Mal, wenn der Bus hier hält, steigt jemand ein oder aus. Bild: Annemarie Keusch
OK-Präsident Marcel Hohl gefällt es, dass die Chilbi die Stärken des Dorfes einmal mehr so gut hervorgebracht hat. Bilder: Archiv

Vom Dorf getragen

OK-Präsident Marcel Hohl gefällt es, dass die Chilbi die Stärken des Dorfes einmal mehr so gut hervorgebracht hat. Bilder: Archiv
Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau im Fokus: zum 20-Jahr-Jubiläum ganz besonders. Bild: zg

Mode, Trends und neue Töne

Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau im Fokus: zum 20-Jahr-Jubiläum ganz besonders. Bild: zg
Blick zurück auf schneereichere Zeiten.

Zu wenig Schnee

Blick zurück auf schneereichere Zeiten.
Die Teilnehmenden staunten über die filigranen Strohkreationen. Bild: zg

Blick in die Geschichte

Die Teilnehmenden staunten über die filigranen Strohkreationen. Bild: zg
{{alt}}

Neu im Recycling-Paradies

{{alt}}
Karin Vogel hat es geschafft, mit den Fünf- bis Dreizehnjährigen einen kraftvollen Chor zu formen, der durch das Stück begleitet. Bilder: vaw

Kinder sind die Stars des Abends

Karin Vogel hat es geschafft, mit den Fünf- bis Dreizehnjährigen einen kraftvollen Chor zu formen, der durch das Stück begleitet. Bilder: vaw
Mit einem Extrabus ging die Reise nach Kloten. Bild: zg

Fahrt ins Glück

Mit einem Extrabus ging die Reise nach Kloten. Bild: zg
Viel Liebe für das Chlaus-Brauchtum: Roland und Lisbeth Fischer. Bilder: Annemarie Keusch / zg

Nervös ist er noch immer

Viel Liebe für das Chlaus-Brauchtum: Roland und Lisbeth Fischer. Bilder: Annemarie Keusch / zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote