Gemeindeammann Stefan Bossard ist zuversichtlich, mit dem neuen Verwaltungsleitermodell das richtige Führungsmodell für die Gemeinde Berikon gefunden zu haben. Bild: Sabrina Salm

Verwaltungsreorganisation 2.0

Gemeindeammann Stefan Bossard ist zuversichtlich, mit dem neuen Verwaltungsleitermodell das richtige Führungsmodell für die Gemeinde Berikon gefunden zu haben. Bild: Sabrina Salm
Nachwuchsschütze Severin Meier (links) mit seinem Betreuer Tiago Teixeira. Bild: zg

Hervorragende Resultate

Nachwuchsschütze Severin Meier (links) mit seinem Betreuer Tiago Teixeira. Bild: zg
Das Image leidet und sorgt auch für den Fachkräftemangel. Der Ruf des Gastgewerbes als interessante Ausbildungsbranche soll verbessert werden. Bild: pixabay

Es braucht ein Umdenken

Das Image leidet und sorgt auch für den Fachkräftemangel. Der Ruf des Gastgewerbes als interessante Ausbildungsbranche soll verbessert werden. Bild: pixabay
Gabriela Suter und Balthasar Glättli sagen: «Wenn wir heute in den Klimaschutz investieren, sparen wir künftig viel Geld.» Bilder: Sabrina Salm

Den richtigen Weg finden

Gabriela Suter und Balthasar Glättli sagen: «Wenn wir heute in den Klimaschutz investieren, sparen wir künftig viel Geld.» Bilder: Sabrina Salm
Interessierte erhielten viel Wissen über Hochstammobstbäume. Bild: zg

Tag der Hochstammobstbäume

Interessierte erhielten viel Wissen über Hochstammobstbäume. Bild: zg
Sie veranstalten das «Tanz, Trank und Trompeten»-Festival: (v. l.) Olivier Magnin, Thomas Hafner, Sabrina Stadler, David Meier und Oliver Mauerer. Bild: Roger Wetli

Klein und regional

Sie veranstalten das «Tanz, Trank und Trompeten»-Festival: (v. l.) Olivier Magnin, Thomas Hafner, Sabrina Stadler, David Meier und Oliver Mauerer. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Gegen Baum geprallt

{{alt}}
Der Lokalhistorikerin Edith Karpf (Mitte) wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Urkunde wurde ihr von den Co-Präsidentinnen Corinne Wagner (rechts) und Elsbeth Wyss überreicht. Bild: Erika Obrist

Verbunden mit der Gemeinde

Der Lokalhistorikerin Edith Karpf (Mitte) wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Urkunde wurde ihr von den Co-Präsidentinnen Corinne Wagner (rechts) und Elsbeth Wyss überreicht. Bild: Erika Obrist
{{alt}}

Ehrenpräsident erzählte

{{alt}}

Kunst und Kultur aus Jordanien


Die Kesd bieten Hand an, wenn Not bei Kindern und Erwachsenen vorhanden ist. Bild: www.helenesouza.com / pixelio.de

Gut gestartet

Die Kesd bieten Hand an, wenn Not bei Kindern und Erwachsenen vorhanden ist. Bild: www.helenesouza.com / pixelio.de
Luise Thut setzt sich seit mehreren Jahrzehnten für einen würdigen Gang in den Tod ein. Bild: zg

Grosses Lebenswerk

Luise Thut setzt sich seit mehreren Jahrzehnten für einen würdigen Gang in den Tod ein. Bild: zg
Stefan Bieri stellt sich als Gemeinderatskandidat zur Verfügung. Bild: zg

Familienvater und «Finänzler»

Stefan Bieri stellt sich als Gemeinderatskandidat zur Verfügung. Bild: zg

Ein Delirium in Berikon


Unter der Leitung des Dirigenten Hanspeter Adank zeigte die Harmonie eine grandiose Leistung. Bild: ssr

Städtetrip der schönen Klänge

Unter der Leitung des Dirigenten Hanspeter Adank zeigte die Harmonie eine grandiose Leistung. Bild: ssr
Verkaufsleiter Marc Aeschlimann und Co-Leiterin Helene Seiler, die den Laden in Berikon führen wird, verzeichnen einen gelungenen Start. Bild: zg

Nach nordischer Tradition

Verkaufsleiter Marc Aeschlimann und Co-Leiterin Helene Seiler, die den Laden in Berikon führen wird, verzeichnen einen gelungenen Start. Bild: zg
{{alt}}

Zählerablesung im Dezember

{{alt}}
fussgaengerstreifen.net_.jpg

Schüler angefahren

fussgaengerstreifen.net_.jpg
gdehaus_ber.jpg

1 Million über Budget

gdehaus_ber.jpg
unfall_berikon.ch

Mofafahrer gestürzt

unfall_berikon.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote