Reise des Männerchors Berikon fand statt
Der Organisator und Vizepräsident Karl Meier konnte bei schönstem Wetter 34 Personen begrüssen. Die Männerchörler mit Partnerinnen sowie Freunde und Helfer des Vereins liessen es sich nicht nehmen, die Reise ...
Reise des Männerchors Berikon fand statt
Der Organisator und Vizepräsident Karl Meier konnte bei schönstem Wetter 34 Personen begrüssen. Die Männerchörler mit Partnerinnen sowie Freunde und Helfer des Vereins liessen es sich nicht nehmen, die Reise ins malerische Prättigau anzutreten.
Der Chauffeur wählte eine abwechslungsreiche Route via Hirzel/Zürichsee/Linth-Ebene bis zum Kaffeehalt im Restaurant Schifffahrt in Mols am Walensee. Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli, spendiert vom Männerchor, sangen sie vor der imposanten Kulisse der Churfirsten noch die Lieder «Bajazzo» und «Glory Halleluja».
Weiter ging es dem Walensee entlang und dann auf Nebenstrassen via Walenstadt Bad Ragaz, Bündner Herrschaft ins Prättigau in Richtung Klosters. Ab Küblis führte eine schmale, kurvenreiche Strasse via Pany ins wunderschöne St. Antönien auf 1459 m ü.M. Dort wurden die Reisenden im heimeligen Hotel/Restaurant Madrisajoch mit einem feinen Dreigangmenü verwöhnt. Vor dem Hotel, unweit der pittoresken Kirche von St. Antönien, sang der Männerchor unter der Leitung des Dirigenten Patrick Lerf die beiden Lieder «Siloballe-Blues» und «Quel mazzolin di fiori».
Für die meisten Teilnehmer war es der erste Besuch in St. Antönien, aber sicher nicht der letzte. Müde, aber zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken traten die Chorsänger die Rückreise via Sargans an, wo sie im Hotel Post nochmals ihren Durst löschen konnten. Diesen schönen Ausflug werden sicher alle Teilnehmer in guter Erinnerung behalten. --zg