Neuer Ammann ab 2026
21.02.2025 Berikon, MutschellenAmmann Rosmarie Groux verzichtet auf Kandidatur zugunsten von Petra Oggenfuss
Im Juni wurde Rosmarie Groux zur Nachfolgerin von Ammann Stefan Bossard gewählt. Jetzt gibt sie bekannt, dass sie sich bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr zur Verfügung stellt. ...
Ammann Rosmarie Groux verzichtet auf Kandidatur zugunsten von Petra Oggenfuss
Im Juni wurde Rosmarie Groux zur Nachfolgerin von Ammann Stefan Bossard gewählt. Jetzt gibt sie bekannt, dass sie sich bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr zur Verfügung stellt. Als mögliche Nachfolgerin zeigt Vizeammann Petra Oggenfuss Feldgrill Interesse.
Roger Wetli
Seit 24 Jahren gestaltet Rosmarie Groux im Beriker Gemeinderat das Dorf mit – seit letztem Juni als Ammann. Bei den Gesamterneuerungswahlen am 28. September tritt sie als einziges bisherigen Mitglied des Gemeinderats nicht mehr an. «Ich hatte mich im letzten Jahr für das Ammannamt zur Verfügung gestellt, weil alle anderen Gemeinderäte noch neu im Gemeinderat waren und dieses Amt noch nicht übernehmen wollten», blickt Rosmarie Groux zurück. Die anderen bisherigen Stefan Bieri, Patrick Stangl und Petra Oggenfuss Feldgrill amteten damals maximal zweieinhalb Jahre. Groux gibt aber noch weitere Gründe für die damalige Ammankandidatur an: «Als Vizeammann war ich vertraut mit den Arbeiten des Ammanns und half manchmal aus. Zudem wollte ich der neu aufgegleisten Verwaltung eine gewisse Sicherheit geben.»
Groux betont die aktuell sehr gute Zusammenarbeit im Gemeinderat. Es herrsche eine offene und konstruktive Kommunikation, bei der auch heikle Themen angesprochen werden dürfen. «Es ist jetzt alles gut aufgegleist», ist sie überzeugt. «Ich höre jetzt auf, weil ein gutes Team die Gemeinde führt. Zudem hat mir Petra Oggenfuss Feldgrill signalisiert, dass sie für das Amt bereit wäre. Ihre Kandidatur möchte ich mit meinem Rücktritt unterstützen.» Dass sie nach all den Jahren nicht mehr für eine weitere Amtsperiode kandidiere, falle ihr nicht leicht. «Ich habe im Amt vieles aufgebaut und enormes Herzblut investiert. Die Gemeinde bedeutet mir sehr viel», schliesst Rosmarie Groux.
Zeit ist jetzt reif
Als Nachfolgerin von Rosmarie Groux stellt sich die GLP-Politikerin Petra Oggenfuss Feldgrill zur Verfügung. Bereits im letzten September wurde sie als Nachfolgerin von Groux gewählt – damals aber zur Vizeammann. «Das Amt trat ich nicht mit der Absicht an, später als Ammann zu kandidieren», beteuert Petra Oggenfuss Feldgrill. Etwas erstaunt stellt sie fest: «Im Nachhinein war es aber vielleicht der erste Schritt in Richtung Ammann.» Eine Kandidatur für die Nachfolge für Stefan Bossard im letzten Juni lehnte sie noch ab. «Ich war damals erst etwas mehr als zwei Jahre im Gemeinderat. Das war mir zu früh. Zudem ging mir das mit dem Rücktritt von Bossard und die kurze Zeitspanne bis zu den Ersatzwahlen etwas zu schnell. Und meine Kinder waren damals auch noch kleiner.» Für diese möchte sie auch als Ammann weiter Zeit haben. Wobei Petra Oggenfuss Feldgrills Ehemann vermehrt die Kinder betreuen wird, wenn ihre Präsenz abends für das Amt gefragt ist. Sie betont: «Alle wiederkandidierenden Gemeinderäte haben Kinder im ähnlichen Alter.»
Der Entschluss, nach vier Jahren im Gemeinderat, erneut zu kandidieren, sei bei ihr gefallen, bevor ihr Rosmarie Groux ihren Rücktritt verkündet hat. Sie hätte auch gerne als Vizeammann weitergemacht. «Der Gemeinderat wusste, dass Rosmarie Groux mit dem Gedanken spielt, ihr Amt abzugeben. Also konnte auch ich mir überlegen, ob ihr Amt etwas für mich wäre.» Sie stellte fest, dass die Zeit jetzt dafür reif sei. «Werde ich als Ammann gewählt, kenne ich den Gemeinderatsbetrieb bei Amtsübernahme seit vier Jahren. Das hilft. Zudem empfinde ich das Amt und seine Aufgaben als sehr spannend, erfüllend und thematisch äusserst vielfältig. Das gefällt mir.» Es reize sie, ab Januar 2026 mehr Verantwortung und mehr Führungsfunktionen zu übernehmen. «Zum Ammannamt gehört auch die Repräsentation von Berikon gegen aussen. Auch das werde ich gerne tun.»
Neben Petra Oggenfuss Feldgrill stellen sich für eine weitere Amtsperiode Stefan Bieri (FDP), Roland Koller (parteilos), Patrick Stangl (Die Mitte) zur Wiederwahl. Vorbehalten bleiben allfällige Nominationen der Ortsparteien. Die formelle Nominierung von Petra Oggenfuss Feldgrill durch die GLP wird demnächst erfolgen.