Am Mittwochabend läuft in Berikon «Gloria». Der Film von Marie Amachoukeli-Barsacq spielt in Venedig um 1800, in einer Musikschule für mittellose junge Frauen.
Dort lebt Teresa, von allen nur «die Stumme» genannt. Niemand ahnt etwas von ihrem Talent, das sie ...
Am Mittwochabend läuft in Berikon «Gloria». Der Film von Marie Amachoukeli-Barsacq spielt in Venedig um 1800, in einer Musikschule für mittellose junge Frauen.
Dort lebt Teresa, von allen nur «die Stumme» genannt. Niemand ahnt etwas von ihrem Talent, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben. Während sich alles um den bevorstehenden Besuch des Papstes dreht, entdeckt Teresa in einer Abstellkammer eine wunderschöne, etwas unheimliche neue Erfindung – ein Pianoforte.
Um Teresa und die «Musikmaschine» versammeln sich junge Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins.
«Gloria!»: Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, Bürgisserhus, Berikon. Kulturbeizli: ab 18 Uhr und in der Pause geöffnet (Suppenangebot). Tickets: kulturverein-berikon.ch, Tel. 056 631 47 50 (9–12 Uhr).