Berikon: Generalversammlung der Mitte Berikon
Die Mitte Berikon führte kürzlich ihre Generalversammlung durch. Dabei nominierte sie Gemeinderat Patrick Stangl als Vizeammann.
Zu Beginn der Zusammenkunft waren die Mitte-Mitglieder zu Führung ...
Berikon: Generalversammlung der Mitte Berikon
Die Mitte Berikon führte kürzlich ihre Generalversammlung durch. Dabei nominierte sie Gemeinderat Patrick Stangl als Vizeammann.
Zu Beginn der Zusammenkunft waren die Mitte-Mitglieder zu Führung und Besichtigung des weitgehend automatisierten Bauernhofes von Manuel und Andrea Koch im Loostud eingeladen. Auf dem 60-Hektar-Betrieb wird vor allem Milchwirtschaft, aber auch Ackerbau betrieben. Die über 200 Stück Rindvieh, davon gut die Hälfte Milchkühe, 3300 Liter Milchleistung pro Tag, haben durchgehend Zugang zu Futter und zu den beiden Melkrobotern. Eindrücklich auch die geschilderten grossen Herausforderungen in Bezug auf Arbeitskräfte, Produkteabsatz und der sich stets ändernden Vorschriften. Nach einem Apéro ging es zu Fuss zur Generalversammlung ins rustikale Hofstübli von Jaqueline und Roland Koller an der Zopfstrasse.
Traktanden einstimmig genehmigt
2024 war für Präsidentin Nelly Meier ein spannendes und vielseitiges Jahr, so ihr kurzer Rückblick. Es bedurfte vieler Gespräche wegen der Gemeinderatsersatzwahl. In diese Zeit fiel auch ihre Verabschiedung als Co-Präsidentin der Bezirkspartei. Parteiintern bleiben vor allem der Sommer- Grillplausch und der Herbstanlass mit dem spannenden Referat von Heiner Kuster in bester Erinnerung. Im Herbst konnte sich die Mitte Berikon mit der Organisation des Grossratswahlapéros sowie des kantonalen Café Fédéral bei Bezirks- und Kantonalpartei in bestem Licht präsentieren.
Die Jahresrechnung mit leicht gesteigertem Vermögen und die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern gaben zur Freude Anlass. Wichtigstes Datum im Jahresprogramm 2025 sind die Gemeindewahlen im Herbst. Für diese Wahlen wurden alle Bisherigen einstimmig und mit Applaus nominiert.
Patrick Stangl als Vizeammann vorgeschlagen
In einem eindrücklichen Votum ersuchte Gemeinderat Patrick Stangl die Anwesenden um konstruktive Unterstützung der Behörde in der Bewältigung der nicht eben positiven, vor allem finanziellen Lage der Gemeinde. Mit dem neuen Gemeindeschreiber und Verwaltungsleiter seien gute Grundbedingungen geschaffen. Aber Aufarbeitungen und Verbesserungen brauchten Zeit und seitens der Bevölkerung auch etwas Geduld. Die Zusammenarbeit im Rat sei sehr gut und mache Freude. Er sei sehr motiviert, mache gerne weiter und kandidiere deshalb auch als Vizeammann. --zg