1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Beruf wird wieder zum Hobby
20.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Geschäftsübergabe bei Strewo Camper Shop in Waltenschwil
Beim Camping-Spezialisten in Büelisacker hat nach 44 Jahren mit Joel und Kai Strebel die zweite Generation übernommen.
Der Übergabetermin hat symbolischen Charakter: Kai Strebel (Jahrgang 1998) hat am 16. Juli Geburtstag, ...
Wo man Rehe füttern kann
20.08.2024
Region Bremgarten
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Wohlen
,
Waltenschwil
Sommerserie Ausflugsziele: Tierpark Waltenschwil
Nicht weit vom Erdmannlistein entfernt befindet sich am Waldrand der Tierpark Waltenschwil. Er liegt in der Gemeinde Waltenschwil direkt am Waldrand und ist sowohl mit den ÖV als auch mit dem Auto gut erreichbar. Auf der Linie der Aargau Verkehr ...
Parkverbot beim Sportplatz
20.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Neues Verkehrskonzept in Waltenschwil
Im Zusammenhang mit der Sanierung und der Erweiterung des Sportplatzes wurde ein Verkehrskonzept ausgearbeitet. Im Bereich des Sportplatzes soll ein generelles Parkverbot gelten. Den Sportplatznutzern soll der Parkplatz bei der Lourdes-Grotte zur Parkierung z ...
Parkplatz Talackerstrasse
09.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Kiesparkpatz im Kreuzungsbereich Talackerstrasse/Grintenstrasse geniesst bei einem Besuch des Hirschgeheges oder des Sagenwegs durch Auswärtige einen hohen Stellenwert. Im Normalbetrieb vermag die vorhandene Parkplatzgrösse die Besucheranzahl aufzunehmen. Als Alternative steht zudem der ...
Fahrt ins Grüne
09.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Frauengemeinschaft organisiert am 28. August eine Fahrt ins Grüne. Gemeinsam wird die Kerzenfabrik in Hochdorf besucht, anschliessend geniessen die Teilnehmerinnen in der Kapelle Urswil eine Andacht und zum Schluss folgt das Nachtessen in Retschwil im Restaurant Mühleholz. Die Besammlung ...
Baustart Sanierung Kirchweg
09.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Stimmberechtigten der Gemeinde haben anlässlich der Gemeindeversammlung vom 12. Juni einem Kredit über 575 000 Franken für die Sanierung des Kirchwegs zugestimmt. Nach zwischenzeitlich erfolgter öffentlicher Auflage konnte der Gemeinderat am 29. Juli die Baubewilligung erteilen. ...
Zusammen unterwegs sein
03.08.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Bundesfeier in Waltenschwil: Festredner war Gabriel Ganarin, Fachbereichsleiter Volksschule Aargau
Der Fachspezialist Bildung sprach an der Bundesfeier im schön geschmückten und vollen Festzelt auf dem Pausenplatz über die schulische und ausserschulische Bildung, über die heutigen ...
Private Videoüberwachung
26.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Videoüberwachungen, die von privaten Personen oder Unternehmen durchgeführt werden, fallen in die Zuständigkeit des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. Für den datenschutzkonformen Betrieb einer Videoüberwachungsanlage müssen Privatpersonen ...
Fahrverbot im Birchacher
26.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Gemeinde Waltenschwil sucht Möbel
Die verfügten Fahrverbote auf den Flurstrassen im Bereich Birchacher sind in Rechtskraft erwachsen und werden entsprechend signalisiert.
Einrichtungsgegenstände für weiteres Wohnhaus gesucht
Die Gemeinde hat per August weitere Flüchtlinge ...
Bundesfeier mit Gabriel Ganarin
23.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Bundesfeier findet am Donnerstag, 1. August, im Festzelt auf dem Pausenplatz statt. Die Organisation erfolgt durch die Fussballschule Waltenschwil. Die Feier zum Geburtstag unserer Eidgenossenschaft beginnt ab 10.30 Uhr mit der Eröffnung der Festwirtschaft. Die Feierlichkeiten werden durch ...
Verkehrsmitarbeiter angefahren
23.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Unfall in Waltenschwil – Zeugen gesucht
Am Freitagabend wurde ein Verkehrsdienstmitarbeiter durch einen unbekannten PW-Lenker angefahren. Der verantwortliche Fahrzeuglenker entfernte sich nach der Kollision. Der betroffene Mitarbeiter begab sich selbstständig ins Spital. Die Polizei sucht ...
Pferdemist auf Strassen
16.07.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Waltenschwil
Die Verunreinigung der öffentlichen Strassen durch Pferdemist hat zugenommen. Dies zeigen entsprechende Reklamationen aus der Bevölkerung, welche bei der Gemeindekanzlei eingegangen sind. Es musste sogar ein Unfall mit einem Fahrradfahrer verzeichnet werden, der ...
Rauchsäule über dem Freiamt
05.07.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Brand in Waltenschwil
Der Brand auf dem Gelände eines Recyclingwerks führte zu einer schwarzen Rauchsäule, die weitum sichtbar war. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand hingegen nicht.
Betroffen war ein Recyclingwerk an der Titlisstrasse in Waltenschwil. Auf seinem ...
Museum offen
05.07.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 12 Uhr ist das Ortsmuseum am Kirchweg 5 geöffnet. Die Museumskommission freut sich auf Besuch. Der Eintritt ist frei.
Bundesfeier
Die Bundesfeier findet am Donnerstag, 1. August, im Festzelt auf dem Pausenplatz statt. Die Feier, organisiert durch die Fussballsc ...
«Bin am richtigen Ort»
02.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Markus Müller feiert 40 Dienstjahre bei der Firma Obrist SA
Lastwagen sind seine Leidenschaft. Bei der Weinfirma Obrist SA lebt Markus Müller seit 40 Jahren diese Leidenschaft jeden Tag aus.
Monica Rast
Rund 400 Kilometer fährt Markus Müller täglich mit seinem Iveco ...
Wechsel im Vorstand
02.07.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
GV der SVP Waltenschwil mit Diskussionen
Die SVP-Ortspartei Waltenschwil hielt ihre Generalversammlung im Restaurant Kartbahn ab, gefolgt von einer Wahlveranstaltung der SVP-Grossratskandidaten des Bezirks Muri.
Präsident Benjamin Brander führte zügig durch die ordentlichen Traktanden. ...
Morgen Dorfplauschturnier
28.06.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am Samstag, 29. Juni, ab 8.30 Uhr findet in Waltenschwil das legendäre Dorfplauschturnier des UHC Blue Sharks statt. Über 30 Teams schwitzen gemeinsam, feiern zusammen und freuen sich auf die zahlreiche Unterstützung von Besuchern. Eine Festwirtschaft sorgt für einen gelungenen Ausflug ...
Humusdepot beim Sportplatz
28.06.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Für die Sportplatzsanierung hat der Gemeinderat ein temporäres Humusdepot beim Sportplatz bewilligt. Die Lieferung und das Anlegen des Humusdepots erfolgt voraussichtlich in der Zeit vom 8. bis 19. Juli.
Verkehrsbeschränkung Nachtparkverbot
Das verfügte Nachtparkverbot auf ...
«Wir sind das Tiktok vom Freiamt»
25.06.2024
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die vier Wege von Erlebnis Freiamt: Auf dem Sagenweg in Waltenschwil eine mystische Welt entdecken
Bereits seit gut 14 Jahren sind zwölf Skulpturen im Wald zwischen dem Tierpark Waltenschwil und dem Erdmannlistein eingebettet. Sie vermitteln die Sagen und Legenden des Freiamts. Mittlerweile ...
Löwen im Wald
21.06.2024
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
Lions Club Freiamt in Waltenschwil
Kürzlich trafen sich Mitglieder des Lions Clubs Freiamt und des Natur- und Vogelschutzvereins Waltenschwil zum gemeinsamen Bekämpfen von Neophyten. Initiiert wurde der Anlass durch Stefan Schäfer.
Nach Ausführungen durch Corinne Müller ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>