Lions Club Freiamt in Waltenschwil
Kürzlich trafen sich Mitglieder des Lions Clubs Freiamt und des Natur- und Vogelschutzvereins Waltenschwil zum gemeinsamen Bekämpfen von Neophyten. Initiiert wurde der Anlass durch Stefan Schäfer.
Nach ...
Lions Club Freiamt in Waltenschwil
Kürzlich trafen sich Mitglieder des Lions Clubs Freiamt und des Natur- und Vogelschutzvereins Waltenschwil zum gemeinsamen Bekämpfen von Neophyten. Initiiert wurde der Anlass durch Stefan Schäfer.
Nach Ausführungen durch Corinne Müller über die negativen Auswirkungen der Neophyten auf die Umwelt zeigte sie sinnvolle Alternativen zu ökologisch nicht sinnvollen Pflanzen wie Sommerflieder, Thuja, Kirschlorbeer oder Forsythien auf. Danach ging es mit vereinten Kräften ans Werk respektive den kanadischen Goldruten und dem Berufkraut an den Kragen. Eine beachtliche Menge wurde ausgerissen.
Grosszügigen Scheck überreicht
Beim anschliessenden gemütlichen Zusammensein überreichte der Lions Club zur freudigen Überraschung dem Kassier des Natur- und Vogelschutzvereins Waltenschwil, Daniel Schmitter, einen grosszügigen Scheck zum Dank für den Einsatz des Vereins für unsere Natur und Tierwelt. Übrigens: Am 17. August führt der Natur- und Vogelschutzverein Waltenschwil wieder einen Anlass zur Bekämpfung der Neophyten durch. --red
Mehr Infos: www.nvv-waltenschwil.ch.