Die Stimmberechtigten der Gemeinde haben anlässlich der Gemeindeversammlung vom 12. Juni einem Kredit über 575 000 Franken für die Sanierung des Kirchwegs zugestimmt. Nach zwischenzeitlich erfolgter öffentlicher Auflage konnte der Gemeinderat am 29. Juli die Baubewilligung ...
Die Stimmberechtigten der Gemeinde haben anlässlich der Gemeindeversammlung vom 12. Juni einem Kredit über 575 000 Franken für die Sanierung des Kirchwegs zugestimmt. Nach zwischenzeitlich erfolgter öffentlicher Auflage konnte der Gemeinderat am 29. Juli die Baubewilligung erteilen. Ebenfalls wurden, gestützt auf den durchgeführten Submissionsverfahren, die Walo Bertschinger AG, Lenzburg, als Bauunternehmung und die ibw Technik AG, Wohlen als Sanitär bestimmt. Gleichzeitig mit den Arbeiten der Gemeinde wird die AEW Energie AG ihre Anlagen erneuern und ausbauen. Am 19. August fahren nun bereits die Baumaschinen auf.
Die Umsetzung erfolgt in drei Hauptetappen. In einer ersten Phase wird der Abschnitt zwischen der Büelisackerstrasse und der Mühlestrasse saniert und entsprechend gesperrt. In der zweiten Etappe wird der Abschnitt Mühlestrasse bis Kindergartenstrasse saniert. Als dritte Etappe erfolgt der Ausbau der elektrischen Anlagen in der Mühlestrasse und im Mühleweg. Abschliessend wird der Deckbelag über den ganzen Perimeter eingebaut. Während der Bauzeit wird die kantonale Radroute via Bremgarterstrasse und Grottenweg umgeleitet. Die Umleitung des Fussverkehrs respektive des Schulwegs erfolgt pro Bauphase. Während der ersten Etappe muss die Verbindung zwischen dem Fussweg Kirche/Myra und der Mühlestrasse gesperrt werden. Eine Umleitung wird via Schulhausstrasse signalisiert.
Gemäss aktuellem Bauprogramm dauern die Arbeiten bis im Frühjahr. Die AEW Energie AG und der Gemeinderat sind zusammen mit den beteiligten Unternehmungen für einen reibungslosen Bauablauf bestrebt und bedanken sich bei der Bevölkerung und den direkt betroffenen Anstössern für das Verständnis.
Rechtskräftige Beschlüsse
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfristen sind alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Juni sowie der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. Juni in Rechtskraft erwachsen.
Ortsmuseum
Am Sonntag, 18. August, findet im Ortsmuseum ab 13 Uhr eine «Musig-Stubete» statt. Während dieser Zeit ist das Ortsmuseum für Besucher am Kirchweg 5 für Besichtigungen geöffnet. Die Ortsmuseumskommission freut sich auf regen Besuch.