Das Museum für medizinhistorische Bücher gewährt spannende Einblicke. Bild: zg

In Medizinhistorie eintauchen

Das Museum für medizinhistorische Bücher gewährt spannende Einblicke. Bild: zg
Ihnen bedeutet «The Gator Saloon» viel: Patrik Brunner (links) und Guido Viana. Bild: Annemarie Keusch

Mit ganz viel Herzblut

Ihnen bedeutet «The Gator Saloon» viel: Patrik Brunner (links) und Guido Viana. Bild: Annemarie Keusch
Das OK des Jugitages ist fleissig an der Arbeit. Bild: zg

Weil die Kinder die Zukunft sind

Das OK des Jugitages ist fleissig an der Arbeit. Bild: zg
{{alt}}

Nicht mehr gratis parkieren an den Wochenenden

{{alt}}
{{alt}}

Deckbelagsanierung Mattenweg

{{alt}}
Velos kaufen und verkaufen: der Velo-Moto-Club Muri-Dorf freut sich über viele Besucherinnen und Besucher. Bild: zg

Velobörse im Klosterdorf: ein Anlass für die ganze Familie

Velos kaufen und verkaufen: der Velo-Moto-Club Muri-Dorf freut sich über viele Besucherinnen und Besucher. Bild: zg
Hinter und vor der Pflegi-Fassade spielt sich ganz vieles ab. Diese Vielfalt zu zeigen, das ist eines der Ziele des Frühlingsfestes. Thomas Weber (Leiter Kommunikation und Marketing, links) und Dennis Lehmann (Leiter Hotellerie) freuen sich auf den Grossanlass Ende Mai. Bild: Annemarie Keusch

Ein Miteinander der Generationen

Hinter und vor der Pflegi-Fassade spielt sich ganz vieles ab. Diese Vielfalt zu zeigen, das ist eines der Ziele des Frühlingsfestes. Thomas Weber (Leiter Kommunikation und Marketing, links) und Dennis Lehmann (Leiter Hotellerie) freuen sich auf den Grossanlass Ende Mai. Bild: Annemarie Keusch
Die Pianistin Marianna Shirinyan kommt nach Muri.

Von Widerstand und Leidenschaft

Die Pianistin Marianna Shirinyan kommt nach Muri.
Nico von Arx (links) und Roman Höhener, Studenten Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der FH Ost, thematisieren den Handlungsspielraum bezüglich Erschliessung und Förderung autoarmer Wohnformen auf dem Areal Brühl. Bild: Thomas Stöckli

Mehr Aufenthaltsqualität statt Stau

Nico von Arx (links) und Roman Höhener, Studenten Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der FH Ost, thematisieren den Handlungsspielraum bezüglich Erschliessung und Förderung autoarmer Wohnformen auf dem Areal Brühl. Bild: Thomas Stöckli
Mini-Roboter Mio vermittelt auf spielerische Weise Wissen, gibt Tipps und macht Künstliche Intelligenz greifbar. Bild: zg

KI-Lösung auf Probe

Mini-Roboter Mio vermittelt auf spielerische Weise Wissen, gibt Tipps und macht Künstliche Intelligenz greifbar. Bild: zg
Er präsentierte, argumentierte und überzeugte die grosse Mehrheit der Anwesenden: der für die Liegenschaften zuständige Kirchenpfleger Erich Richner. Bild: Annemarie Keusch

Eine Frage des Vertrauens

Er präsentierte, argumentierte und überzeugte die grosse Mehrheit der Anwesenden: der für die Liegenschaften zuständige Kirchenpfleger Erich Richner. Bild: Annemarie Keusch
Weiter auf dem Höhenflug: Ella Robinson und ihr mindfactory-Team.

Weiter gehts nach Kapstadt

Weiter auf dem Höhenflug: Ella Robinson und ihr mindfactory-Team.
Konzentriert und dennoch mit einer Leichtigkeit spielte Caitlin Andermatt ihren Vortrag mit der Viola, zusammen mit ihrer Klavierbegleitung Katharina Burg. Bilder: Verena Anna Wigger

Leistung mit viel Applaus honoriert

Konzentriert und dennoch mit einer Leichtigkeit spielte Caitlin Andermatt ihren Vortrag mit der Viola, zusammen mit ihrer Klavierbegleitung Katharina Burg. Bilder: Verena Anna Wigger
Es wartet auch eine Schneescootertour durch winterliche Wälder und über gefrorene Seen.

Dank dem Muripark nach Lappland

Es wartet auch eine Schneescootertour durch winterliche Wälder und über gefrorene Seen.
Ein lustiger Typ – Philipp Galizia ist ganz viel mehr als das und Kopf des Monats März. Bild: pd

«Er handelt von innen heraus»

Ein lustiger Typ – Philipp Galizia ist ganz viel mehr als das und Kopf des Monats März. Bild: pd
Der neue Produktionsstandort in Tschechien wird offiziell eröffnet. Bild: zg

Neuer Produktionsstandort eröffnet

Der neue Produktionsstandort in Tschechien wird offiziell eröffnet. Bild: zg
Thomas Weber (links) und Bruno Strebel von der Pflegi. Die Farbnuancen sind direkt nebeneinander deutlich zu erkennen.

Möglichst zurück zum Original

Thomas Weber (links) und Bruno Strebel von der Pflegi. Die Farbnuancen sind direkt nebeneinander deutlich zu erkennen.
Der Wiener Stadtrat bedankt sich beim neuen Ehrenschultheiss der Stadt Adelburg mit einem Pickel, damit der Bergliebhaber neue Ziele anvisieren kann, von links: Daniel Strub, Simon Waltenspühl, Daniela Schweizer und Marc Nater. Bild: zg

Neue Ziele in Angriff nehmen

Der Wiener Stadtrat bedankt sich beim neuen Ehrenschultheiss der Stadt Adelburg mit einem Pickel, damit der Bergliebhaber neue Ziele anvisieren kann, von links: Daniel Strub, Simon Waltenspühl, Daniela Schweizer und Marc Nater. Bild: zg
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
Mit groben Handschuhen Kittel-Knöpfe zu schliessen, ist schwierig. Das stellt auch Sozialdiakon Roman Bamert fest.

Verständnis schaffen

Mit groben Handschuhen Kittel-Knöpfe zu schliessen, ist schwierig. Das stellt auch Sozialdiakon Roman Bamert fest.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote