{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einwohnerrat: Bericht freitags

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Integrative Schule oder Kleinklassen: Der Einwohnerrat sprach deutlich von der intergrativen Schule als Erfolgsmodell. Bild: pixabay - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Rundumschlag mit Keule»

Integrative Schule oder Kleinklassen: Der Einwohnerrat sprach deutlich von der intergrativen Schule als Erfolgsmodell. Bild: pixabay - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Matthias Angst, Präsident der Einnahmenkommission, ist zufrieden mit der Arbeit der neuen Kommission. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steilvorlage und Symbolpolitik

Matthias Angst, Präsident der Einnahmenkommission, ist zufrieden mit der Arbeit der neuen Kommission. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zentralstrasse im Fokus

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Marc Läuffer wird sich in den kommenden zwei Jahren vermehrt auf den Weg ins Gemeindehaus machen. Und hat klare Vorstellungen, welche Schwerpunkte er in den kommenden zwei Jahren setzen will. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich zahle gerne Steuern …»

Marc Läuffer wird sich in den kommenden zwei Jahren vermehrt auf den Weg ins Gemeindehaus machen. Und hat klare Vorstellungen, welche Schwerpunkte er in den kommenden zwei Jahren setzen will. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Reichen die Wohler Finanzen für sämtliche Begehrlichkeiten? Das Budget 2024 bereitet dem Gemeinderat Kopfzerbrechen (v. l.): Gemeindeammann Arsène Perroud, Vizeammann Thomas Burkard und Gemeinderätin Ariane Gregor. Bild: Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bürgerliche Mehrheit funktionierte

Reichen die Wohler Finanzen für sämtliche Begehrlichkeiten? Das Budget 2024 bereitet dem Gemeinderat Kopfzerbrechen (v. l.): Gemeindeammann Arsène Perroud, Vizeammann Thomas Burkard und Gemeinderätin Ariane Gregor. Bild: Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Peter Christen versprach, dass die SVP den Beitrag für den VJF und die Entwicklung des Stellenplans genau anschauen wird. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie viel Standortförderung braucht es?

Peter Christen versprach, dass die SVP den Beitrag für den VJF und die Entwicklung des Stellenplans genau anschauen wird. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das war vor knapp zwei Jahren: Marc Läuffer (SVP) wurde in einer Kampfwahl zum Vizepräsidenten gewählt. Nun erfolgt am Montagabend wohl die Wahl zum Einwohnerratspräsidenten. Bild: Archiv/chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Kür und wohl ein Duell

Das war vor knapp zwei Jahren: Marc Läuffer (SVP) wurde in einer Kampfwahl zum Vizepräsidenten gewählt. Nun erfolgt am Montagabend wohl die Wahl zum Einwohnerratspräsidenten. Bild: Archiv/chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Politischer Kraftakt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herausgabe von Adressen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Gemeinderat (unten) wird bei der Revision des Budgets 2024 ziemlich gefordert sein. Der Einwohnerrat – die Spitze des Parlaments (oben) – hat der Regierung Vorgaben gegeben, wie der Voranschlag auszusehen hat. Bild: Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nun droht der Leistungsabbau

Der Gemeinderat (unten) wird bei der Revision des Budgets 2024 ziemlich gefordert sein. Der Einwohnerrat – die Spitze des Parlaments (oben) – hat der Regierung Vorgaben gegeben, wie der Voranschlag auszusehen hat. Bild: Stefan Sprenger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schritt in richtige Richtung

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Mehrheit des Parlaments begrüsst die breite Berichterstattung über das Geschehen in Wohlen. Und wenn mal Kritik geäussert werde, so müsse man das aushalten können. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Reputationsschaden angerichtet»

Die Mehrheit des Parlaments begrüsst die breite Berichterstattung über das Geschehen in Wohlen. Und wenn mal Kritik geäussert werde, so müsse man das aushalten können. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Prägend und erhaltenswert»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Drago Glavas wird ab Montag für die SVP Einsitz nehmen im Einwohnerrat. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glavas nimmt Einsitz für SVP

Drago Glavas wird ab Montag für die SVP Einsitz nehmen im Einwohnerrat. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hoffnung, dass der Einwohnerrat Verständnis für einheimisches Schaffen hat. Stellvertretend für die fünf Unternehmen bestaunen Mitarbeiter vom Architekturbüro Müller das vorliegende Modell (v. l.): Urs Müller, Sabrina Imhof, Lukas Meyer, Elena Sciutto und Luca Montanarini. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hoffnung ist immer noch gross

Hoffnung, dass der Einwohnerrat Verständnis für einheimisches Schaffen hat. Stellvertretend für die fünf Unternehmen bestaunen Mitarbeiter vom Architekturbüro Müller das vorliegende Modell (v. l.): Urs Müller, Sabrina Imhof, Lukas Meyer, Elena Sciutto und Luca Montanarini. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gute dargestellt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Seit der Eröffnung erlebte der Schüwo-Park praktisch nicht eine normale Saison. Vor allem die Covid-Zeit führte zu Mehraufwand und Mindereinnahmen. Dies wurde jetzt einigermassen ausgeglichen. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kredit nochmals gekürzt

Seit der Eröffnung erlebte der Schüwo-Park praktisch nicht eine normale Saison. Vor allem die Covid-Zeit führte zu Mehraufwand und Mindereinnahmen. Dies wurde jetzt einigermassen ausgeglichen. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Geht es nach dem Willen von Gemeinderat und Parlament, wird die Entsorgung des Grünguts schon bald kostenpflichtig. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dem Gesetz endlich Genüge tun

Geht es nach dem Willen von Gemeinderat und Parlament, wird die Entsorgung des Grünguts schon bald kostenpflichtig. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sehr umstrittene Ausgangslage: Die beiden Häuser an der Steingasse, erbaut um 1800, will die ibw , deren Hauptsitz im grau-roten Gebäude direkt daneben liegt, abreissen. Fast die Hälfe des Einwohnerrats steht für den Erhalt ein. Bilder: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Botschaft sollte trotzdem ankommen

Sehr umstrittene Ausgangslage: Die beiden Häuser an der Steingasse, erbaut um 1800, will die ibw , deren Hauptsitz im grau-roten Gebäude direkt daneben liegt, abreissen. Fast die Hälfe des Einwohnerrats steht für den Erhalt ein. Bilder: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote