{{alt}}

Baubeginn Anfang 2025

{{alt}}
{{alt}}

Schnittkurs für Obstbäume

{{alt}}
{{alt}}

Puppentheater am Sonntag

{{alt}}
{{alt}}

«Älter werden in Villmergen»

{{alt}}
Der Villmerger Maler André Keusch (rechts) führt die Gäste an der Vernissage persönlich durch die Ausstellung und weiss zu fast allen Bildern etwas zu erzählen. Bilder: Chregi Hansen

Schon immer ein Faible für Tiere

Der Villmerger Maler André Keusch (rechts) führt die Gäste an der Vernissage persönlich durch die Ausstellung und weiss zu fast allen Bildern etwas zu erzählen. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Neues Angebot für Kinder

{{alt}}
Solche herbstlichen Köstlichkeiten bietet der Rüeblilandbeck.

Herbstliche Genüsse vom Rüeblilandbeck

Solche herbstlichen Köstlichkeiten bietet der Rüeblilandbeck.
{{alt}}

Nationaler Zukunftstag

{{alt}}
Dennis Andermatt (Mitte) und sein Helfer begeisterten das Publikum und erwiesen sich nach der Lesung als sympathische Gesprächspartner. Bild: zg

Wenn sich Erwachsene fürchten

Dennis Andermatt (Mitte) und sein Helfer begeisterten das Publikum und erwiesen sich nach der Lesung als sympathische Gesprächspartner. Bild: zg
Schon jetzt stehen rund um die alte Lagerhalle viele Lastwagen der Post. Jetzt sollen die Parkplätze besser geordnet werden. Zudem wird die Hälfte der Parkplätze mit Ladestationen ausgerüstet. Bild: Chregi Hansen

Mehr Ordnung schaffen

Schon jetzt stehen rund um die alte Lagerhalle viele Lastwagen der Post. Jetzt sollen die Parkplätze besser geordnet werden. Zudem wird die Hälfte der Parkplätze mit Ladestationen ausgerüstet. Bild: Chregi Hansen
Für Stephan Kreutz ist der Auftritt in der Villmerger Kirche ein Heimspiel. Bild: zg

Volles Potenzial des Instruments ausnutzen

Für Stephan Kreutz ist der Auftritt in der Villmerger Kirche ein Heimspiel. Bild: zg
{{alt}}

Freiwillig sterben erlaubt?

{{alt}}
Sie prägten den Abend: Edwin Riesen (rechts) als langjähriger Organisator des Wirtschaftsapéros und Christoph Kilchenmann als Referent und Experte des Schweizer Gesundheitswesens. Bild: Chregi Hansen

Keine Aussicht auf Besserung

Sie prägten den Abend: Edwin Riesen (rechts) als langjähriger Organisator des Wirtschaftsapéros und Christoph Kilchenmann als Referent und Experte des Schweizer Gesundheitswesens. Bild: Chregi Hansen
Geschäftsführer Hans-Peter Dick freut sich auf die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus beim Produktionszentrum in Wohlen. Bild: wam

Viel mehr als nur eine Bäckerei

Geschäftsführer Hans-Peter Dick freut sich auf die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus beim Produktionszentrum in Wohlen. Bild: wam

Der Power-Partner für die elektrische Energieversorgung


{{alt}}

Wenn es dunkel wird

{{alt}}
Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Jörg Gurtner begeistert das Villmerger Publikum. Bilder: Monica Rast

«Oha lätz», was läuft da verkehrt

Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Jörg Gurtner begeistert das Villmerger Publikum. Bilder: Monica Rast
Die MG Villmergen, hier eine Aufnahme vom Jahreskonzert im Frühling, wagt jetzt etwas Neues. Bild: Archiv

Wer hat die Noten geklaut?

Die MG Villmergen, hier eine Aufnahme vom Jahreskonzert im Frühling, wagt jetzt etwas Neues. Bild: Archiv
«Ich bin eine Mixtur aus den Menschen, die mich beim Erwachsenwerden umringt haben», sagt Markus Schönholzer selber. Bild: zg

Wie in jeder guten Familie

«Ich bin eine Mixtur aus den Menschen, die mich beim Erwachsenwerden umringt haben», sagt Markus Schönholzer selber. Bild: zg
Unbekannte warfen in der Nacht mit Steinen um sich und verursachten so verschiedene Schäden auf dem Schulhausareal. Bilder: gk/chh

«Gmeind» benötigt Sitzfleisch

Unbekannte warfen in der Nacht mit Steinen um sich und verursachten so verschiedene Schäden auf dem Schulhausareal. Bilder: gk/chh

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote