70. GV des Frauenturnvereins Villmergen
Präsidentin Brigitta Leuppi begrüsste die aktiven und passiven Turnerinnen, vier Ehrenmitglieder und die Zweierdelegationen des DTV, MR und STV zur 70. GV des Frauenturnvereins. Somit besuchten 27 Personen die diesjährige GV ...
70. GV des Frauenturnvereins Villmergen
Präsidentin Brigitta Leuppi begrüsste die aktiven und passiven Turnerinnen, vier Ehrenmitglieder und die Zweierdelegationen des DTV, MR und STV zur 70. GV des Frauenturnvereins. Somit besuchten 27 Personen die diesjährige GV im Restaurant Kajüte.
Nach der Begrüssung folgte zuerst der gemütliche Teil. Das «Kajüte»- Team servierte ein feines Nachtessen, zu dem anregende und amüsante Gespräche geführt wurden. Nach diesem ersten gemütlichen Teil ging es weiter mit der Traktandenliste, durch welche die Präsidentin führte.
Das Protokoll der GV 2024 wurde mit Applaus angenommen. Bei den Mutationen musste der Austritt von einem Aktivmitglied verzeichnet werden. Ein Ehrenmitglied sowie ein Aktivmitglied verstarben im vergangenen Jahr. Für sie wurde die GV mit einer Schweigeminute unterbrochen.
Doris Notter ist seit 55 Jahren dabei
Mit dem Jahresbericht durch Präsidentin Brigitta Leuppi und die technische Leiterin Rös Meyer konnte man das Vereinsjahr nochmals Revue passieren lassen. Es waren die gut besuchten Turnstunden, der Spieleabend, die Vereinsreise zur Insel Mainau (mit Pannen), der Adventshöck und vieles mehr. Die Jahresrechnung wurde wiederum von Alexandra Bolardt präsentiert, welche durch die Revisorinnen bestätigt und vom Verein mit Applaus angenommen wurde. Tagespräsidentin Doris Notter führte mit ihrem Charme und Witz durch die Wahlen des Vorstandes, der technischen Leiterinnen und der Revisorinnen. Die Präsidentin, die weiteren Vorstandsmitglieder und die Revisorinnen wurden mit Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt. Für 55 Jahre Vereinstreue wurde Doris Notter mit einer geschmückten Rose geehrt.
Das Jahresprogramm, welches der Vorstand zusammengestellt hat, wurde von der Präsidentin vorgestellt. Für die Vereinsreise wurde das Datum festgelegt. Unter Verschiedenem hat Präsidentin Brigitta Leuppi eine Diskussion eröffnet. Da die Restaurants Villmergen mittlerweile sehr begrenzt sind, war die Überlegung, ob man sich vorstellen kann, auch mal die Adventsfeier oder die GV ausserhalb des Dorfes abzuhalten. Eine Mehrheit lehnte diese Idee aber ab. Diskutiert wurde auch darüber, ob die Mitglieder bereit sind, an Anlässen anderer Vereine mitzuarbeiten, um die eigene Kasse aufzubessern. Dieser Vorschlag wurde von den Anwesenden gutgeheissen.
Einfach mal ausprobieren
Philipp Stingelin, der Präsident des STV Villmergen, bedankte sich im Namen aller Delegationen für die Einladung zur GV und das Essen. Weiter informierte er noch über wichtige Daten wie Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen und den Turnerabend. Doris Notter hat es sich nicht nehmen lassen und einen Rückblick über 70 Jahre FTV zusammengestellt, welchen sie an diesem Abend vorliest. Der Vorstand bedankt sich zum 70-jährigen Vereinsbestehen bei allen an der GV-Teilnehmenden mit einem feinen Spitzbuben.
Ein weiteres Jahr voller Erinnerungen mit Turnen, Spiel, Spass, Höhen und Tiefen usw. gehört wieder der Vergangenheit an. Wer sich angesprochen fühlt und mitmachen möchte, der hat die Möglichkeit, jeweils am Montag um 19.30 Uhr (ausgenommen Schulferien) eine unverbindliche Schnupperstunde in der Mehrzweckhalle Villmergen zu besuchen. Weitere Information erteilt die Präsidentin Brigitta Leuppi, 056 534 03 10. --red