1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Wahlfeier abgesagt
26.11.2021
Wohlen
Dorfteil Anglikon
Der Dorfteil Anglikon hat einen tragischen Unfall zu beklagen. Daher hat sich der Vorstand des Dorfvereins entschieden, keine Wahlfeier für die Bevölkerung durchzuführen. «Wir sind in stiller Trauer und bitten daher um Verständnis», schreibt Einwohnerrat ...
Die Antwort im Paradies
26.11.2021
Region Unterfreiamt
Wie sich der Villmerger Paolo Iodice den Jakobsweg zur Heimat des Herzens machte
Auf der Suche nach seinem persönlichen Pfad liess sich Paolo Iodice von Geschichten des Jakobswegs inspirieren. Vor drei Jahren begann sein erstes Kapitel als Pilgerer. Heute weiss er: «Es gibt kein Zurück.» ...
Müdigkeit hat viele Gesichter
26.11.2021
Villmergen
Villmergen: Besucherrekord an der Abendstunde
Dank der Zusammenarbeit mit dem Verein «Samariter Freiamt+» und dem Thema «Ich bin müde – manchmal ist das Eisen schuld …» besuchten rund 90 Interessierte die Abendstunde.
Müdigkeit hat viele Gesichter – ...
Ressorts verteilt
26.11.2021
Hägglingen
Aktuelles aus dem Gemeindehaus Hägglingen
Der Gemeinderat nahm im Beisein vom neu gewählten Gemeinderat Stephan Kuhnen die Ressortverteilung für die Amtsperiode 2022/2025 vor.
Der neue Ammann Franz Schaad übernimmt die Bereiche Raumplanung, Nutzungsordnung, Allgemeine Rechtspf ...
In der Vorreiter-Rolle
26.11.2021
Region Unterfreiamt
Die Tagesstrukturen in Büttikon sind vom Kindes- und Erwachsenenschutzdienst geprüft
Die Tagesstrukturen in Büttikon sind sehr gut angelaufen und sie erhalten immer wieder positives Feedback. Bis das Angebot allerdings stand, sei es ein langer Weg gewesen, wie Gemeinderätin Silvia ...
Schulgremium steht
26.11.2021
Fahrwangen
Fahrwangen: Neue Führungsstruktur
Per Ende Jahr werden die Schulpfiegen im Kanton Aargau aufgelöst und ihre Verantwortung geht an den Gemeinderat über. Dieser kann gewisse Kompetenzen und Entscheide an Personen oder Gremien delegieren.
Arbeit nicht einer Person aufhalsen
Um zu eruieren, ...
Den Nachthimmel erhellt
26.11.2021
Dintikon
Lichterumzug der Schule Dintikon
Während sich die 5.- und 6.-Klässler auf eine Nachtwanderung begaben, wartete eine grosse Kinderschar vom Kindergarten bis zur 4. Klasse in einer Schlange beim Schulhaus gespannt auf den Start des Lichterumzuges. Die Vorfreude der Kindergärtner auf diesen ...
Betreibungsamt geschlossen
26.11.2021
Villmergen
Das Betreibungsamt Villmergen übernimmt das Betreibungsamt Dintikon per 1. Dezember zur Führung. In diesem Zusammenhang müssen die Akten und elektronischen Daten des Betreibungsamts Dintikon in das Amt Villmergen integriert werden. Die Datenübernahme erfolgt durch eine externe Firma ...
Keine Einigung bei der Strategie
26.11.2021
Region Unterfreiamt
Alexandra Heilbronner ist nicht mehr Direktorin des Reussparks
Diese Nachricht kommt überraschend: Alexandra Heilbronner, Direktorin des Reussparks, hat sich entschieden, das Kompetenzzentrum für Langzeitpiege nach nicht einmal einem Jahr wieder zu verlassen. Unterschiedliche Vorstellungen ...
Abtauchen und geniessen
26.11.2021
Dottikon
Herbstkonzert des Orchestervereins Dottikon
Unter dem Titel Liebe und Träume präsentierte der Orchesterverein sein Herbstkonzert in der gut gefüllten Pfarrkirche Dottikon. Das mit professionellen Zuzügern verstärkte Laienorchester überzeugte mit sattem Orchesterklang.
...
Pausenplatz zu wenig sauber
26.11.2021
Niederwil
In letzter Zeit muss das Hauswartsteam vermehrt Hundekot auf dem Pausenplatz einsammeln. Die Hundehalter werden gebeten, den Kot ihrer Hunde einzusammeln und in den dafür vorgesehenen Robidog-Kästen zu entsorgen.
Dienstjubiläen
Der Gemeinderat gratuliert zu folgenden Dienstjubiläen: ...
WIR GRATULIEREN
26.11.2021
Region Unterfreiamt
Diamantene Hochzeit Am Montag, 29. November, dürfen Hedi und Ueli Rätzer-Stähli am Altweg 40 in Dintikon ihre diamantene Hochzeit feiern. Vor 60 Jahren haben sich die beiden das Ja-Wort gegeben und gehen seither gemeinsam durchs Leben. Die Behörde und die Einwohner von Dintikon ...
Sanierung der Werkleitungen
26.11.2021
Villmergen
Am Montag, 29. November, beginnen an der Weingasse 80 bis 104 die Bauarbeiten für die Werkleitungssanierungen der Elektrizitäts- und Wasserversorgung. Der Unternehmer ist bereits vor Ort mit allgemeinen Vorarbeiten beschäftigt. Die Bauarbeiten beginnen im oberen Teil der Weingasse ab ...
Ressortverteilung Gemeinderat
26.11.2021
Villmergen
Kürzlich haben die Gemeinderatsmitglieder, welche ab 1. Januar im Amt sein werden, die Ressortaufteilung für die Amtsperiode 2022/2025 vorgenommen. Diese sieht wie folgt aus: Ueli Lütolf, Gemeindeammann, übernimmt das Ressort Hoch- und Tiefbau; Renato Sanvido, Vizeammann, die Bereiche ...
Ein guter Abschluss
26.11.2021
Sport
Der FC Wohlen will mit einem Sieg in die Winterpause
Genau genommen ist der FC Wohlen schon Wintermeister. Die Mannschaften haben alle schon gegeneinander gespielt. Das Duell gegen Zug 94 ist bereits das Rückspiel. Dennoch wollen sich die Freiämter mit einem Sieg und als Tabellenführer ...
Fünf Freiämter noch dabei
26.11.2021
Sport
Nach dem Sieg des FC Mutschellen gegen Schattdorf können sich noch fünf Freiämter Teams für den Schweizer Cup in der kommenden Saison qualifizieren. In der 1. Liga classic spielt der FC Wohlen am Sonntag, 27. März, 2022 zu Hause gegen den FC Naters Oberwallis um die Teilnahme ...
Kein Stadelmann, keine Tribüne
26.11.2021
Sport
Ringen, Nationalliga A, Halbfinal-Rückkampf: Freiamt – Kriessern (Sa, 20 Uhr, Bachmatten) – Reto Stadelmann im Fokus
Mit einem 24:12-Sieg aus dem Hinkampf ist der Finaleinzug der Freiämter gegen Kriessern so gut wie sicher. Die Erfolge der RS Freiamt wären nicht möglich ...
«Huwyler» und «Eule» Merenschwand sind speziell geführt
26.11.2021
Merenschwand
Speiserestaurant Huwyler und Café-Bistro Eule
Der Landgasthof Huwyler in Merenschwand ist ein echter Familienbetrieb. Michèle und Martin Lang wirken im «Huwyler», Mutter Trudi führt das daneben liegende Café-Bistro «Eule». Vater Ignaz Lang, Küchenchef ...
«Haben etwas gutzumachen»
26.11.2021
Sport
Ringen: Kriessern-Trainer Damian Dietsche vor dem Rückkampf
Damian Dietsche teilt sich mit Mirco Hutter bei der RS Kriessern den Posten des Cheftrainers. Dazu ist er selbst Aktivringer. Im Hinkampf hat er mit einem 3:0-Sieg gegen Marc Weber seinen Job gemacht. Jetzt steht er mit seinem Team vor ...
Dem Bauch-Gefühl gefolgt
26.11.2021
Sport
Handball, 2. Liga: Mutschellens Spielertrainer Mario Obad vor dem Duell gegen Muotathal II (Samstag, 18 Uhr, Burkertsmatt)
Acht Spiele, acht Siege. Der HC Mutschellen reitet mit Spielertrainer Mario Obad auf einer Erfolgswelle. Diese soll auch morgen Samstag im Duell gegen den Tabellendritten aus ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>