{{alt}}

Wahlfeier abgesagt

{{alt}}
Eine Aussicht, die Frieden schenkt: Die Pilgerwege führen durch malerische Ortschaften.

Die Antwort im Paradies

Eine Aussicht, die Frieden schenkt: Die Pilgerwege führen durch malerische Ortschaften.
Roland Schumacher, seit 33 Jahren Hausarzt in Villmergen, lockte mit seinem Referat rund 90 Interessierte in die Obere Mühle.

Müdigkeit hat viele Gesichter

Roland Schumacher, seit 33 Jahren Hausarzt in Villmergen, lockte mit seinem Referat rund 90 Interessierte in die Obere Mühle.
{{alt}}

Ressorts verteilt

{{alt}}
Gemeindeschreiber Lukas Isler und Gemeinderätin Silvia Koch (beide rechts) haben für den nötigen Rahmen der Büttiker Tagesstrukturen gesorgt. Kurt Hofmann, Susanne Hausherr und Bernadette Koch (von links) schauen dafür, dass es gut läuft. Bild: Sabrina Salm

In der Vorreiter-Rolle

Gemeindeschreiber Lukas Isler und Gemeinderätin Silvia Koch (beide rechts) haben für den nötigen Rahmen der Büttiker Tagesstrukturen gesorgt. Kurt Hofmann, Susanne Hausherr und Bernadette Koch (von links) schauen dafür, dass es gut läuft. Bild: Sabrina Salm
Das neue Schulgremium ab Januar 2022 (von links): Esther Kaufmann (Schulsekretariat), Katharina Bryner (Schulleitung), Christine Gottermann (Verwaltungsleitung), Simone Diem (Gemeinderätin und Präsidium Schulgremium) sowie Patrick Fischer (Gemeindeammann). Bild: zg

Schulgremium steht

Das neue Schulgremium ab Januar 2022 (von links): Esther Kaufmann (Schulsekretariat), Katharina Bryner (Schulleitung), Christine Gottermann (Verwaltungsleitung), Simone Diem (Gemeinderätin und Präsidium Schulgremium) sowie Patrick Fischer (Gemeindeammann). Bild: zg
Machten sich für den Abmarsch bereit: Die Kindergärtner mit ihren hübsch geschnitzten «Räbeliechtli». Bild: zg

Den Nachthimmel erhellt

Machten sich für den Abmarsch bereit: Die Kindergärtner mit ihren hübsch geschnitzten «Räbeliechtli». Bild: zg
{{alt}}

Betreibungsamt geschlossen

{{alt}}
Urs Bosisio, bis Ende Jahr Gemeindeammann von Hägglingen, übernimmt ad interim die operative Leitung des Reussparks. Bilder: Archiv

Keine Einigung bei der Strategie

Urs Bosisio, bis Ende Jahr Gemeindeammann von Hägglingen, übernimmt ad interim die operative Leitung des Reussparks. Bilder: Archiv
Der Orchesterverein Dottikon meisterte die technisch anspruchsvollen Werke mit Bravour. Bild: zg

Abtauchen und geniessen

Der Orchesterverein Dottikon meisterte die technisch anspruchsvollen Werke mit Bravour. Bild: zg
{{alt}}

Pausenplatz zu wenig sauber

{{alt}}
{{alt}}

WIR GRATULIEREN

{{alt}}
{{alt}}

Sanierung der Werkleitungen

{{alt}}
{{alt}}

Ressortverteilung Gemeinderat

{{alt}}
{{alt}}

Ein guter Abschluss

{{alt}}
{{alt}}

Fünf Freiämter noch dabei

{{alt}}
Im Jahr 2014 war Reto Stadelmann selbst noch gegen Kriessern im Einsatz. Im NLA-Team wird er nur noch sporadisch eingesetzt.

Kein Stadelmann, keine Tribüne

Im Jahr 2014 war Reto Stadelmann selbst noch gegen Kriessern im Einsatz. Im NLA-Team wird er nur noch sporadisch eingesetzt.
Ein stolzer Martin Lang – Metzger, Koch und Gastwirt – in seinem Reich. Bild: rts

«Huwyler» und «Eule» Merenschwand sind speziell geführt

Ein stolzer Martin Lang – Metzger, Koch und Gastwirt – in seinem Reich. Bild: rts
Damian Dietsche (links) hat im Hinkampf gegen Marc Weber seinen Job erledigt. Sein 3:0 war der deutlichste Sieg der Ostschweizer. Bild: Archiv/jl

«Haben etwas gutzumachen»

Damian Dietsche (links) hat im Hinkampf gegen Marc Weber seinen Job erledigt. Sein 3:0 war der deutlichste Sieg der Ostschweizer. Bild: Archiv/jl
Zerreisst sich als Spieler und Trainer für den HC Mutschellen: Mario Obad (Mitte). Bild: ch

Dem Bauch-Gefühl gefolgt

Zerreisst sich als Spieler und Trainer für den HC Mutschellen: Mario Obad (Mitte). Bild: ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote