{{alt}}

Beschlüsse rechtskräftig

{{alt}}
«Wenn man 700 Millionen Franken investiert, dann muss es auch funktionieren», begründet CEO Markus Blocher den Entscheid, den Vertrag mit dem Engineering-Unternehmen aufzulösen. Bild: DES

Die Notbremse gezogen

«Wenn man 700 Millionen Franken investiert, dann muss es auch funktionieren», begründet CEO Markus Blocher den Entscheid, den Vertrag mit dem Engineering-Unternehmen aufzulösen. Bild: DES
{{alt}}

Gutes Pilzjahr

{{alt}}
Ammann Roland Polentarutti wünscht allen viel Glück.

Mit Humor geht es meist besser

Ammann Roland Polentarutti wünscht allen viel Glück.
{{alt}}

Auf nächtlicher Diebestour gefasst

{{alt}}
{{alt}}

Kulturfonds aufgebraucht

{{alt}}
Schon heute gibt es auf dem Tennisplatz eine provisorische Pétanquebahn. Jetzt soll an derselben Stelle eine richtige Anlage mit sieben Bahnen gebaut werden. Bild: Chregi Hansen

Auf sieben Anlagen erweitern

Schon heute gibt es auf dem Tennisplatz eine provisorische Pétanquebahn. Jetzt soll an derselben Stelle eine richtige Anlage mit sieben Bahnen gebaut werden. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Neujahrsapéro am 2. Januar

{{alt}}
{{alt}}

Gemeindebetriebe Dottikon

{{alt}}
Loredana Gioia (links) und Karin Bochicchio-Stutz sind wunderbare Gastgeberinnen, die sich im «Wohnzimmer» gerne um das Wohl der Besucher kümmern. Bild: Chregi Hansen

Wo niemand allein bleibt

Loredana Gioia (links) und Karin Bochicchio-Stutz sind wunderbare Gastgeberinnen, die sich im «Wohnzimmer» gerne um das Wohl der Besucher kümmern. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Bessere ÖV-Verbindungen

{{alt}}
Markus Blocher (rechts), hier bei der Eröffnung der Freiluftausstellung «Bauwerk» auf dem Betriebsgelände, rechnet mit einer steigenden Nachfrage und investiert darum in die Produktionssteigerung. Bild: Archiv

Unternehmen für die Zukunft rüsten

Markus Blocher (rechts), hier bei der Eröffnung der Freiluftausstellung «Bauwerk» auf dem Betriebsgelände, rechnet mit einer steigenden Nachfrage und investiert darum in die Produktionssteigerung. Bild: Archiv
{{alt}}

Stromzähler ablesen

{{alt}}
{{alt}}

Lob und Tadel

{{alt}}
Sie freuen sich über das grosse Interesse an den Bäumen: Landschaftsarchitekt Felix Naef (links) und Roland Polentarutti, Präsident der Arbeitsgruppe. Bild: zg

Davon profitieren alle

Sie freuen sich über das grosse Interesse an den Bäumen: Landschaftsarchitekt Felix Naef (links) und Roland Polentarutti, Präsident der Arbeitsgruppe. Bild: zg
{{alt}}

Verstärkung für Hauswartteam

{{alt}}
{{alt}}

Wanderung der Pro Senectute

{{alt}}
{{alt}}

Personelle Veränderungen

{{alt}}
{{alt}}

Verschiedene Abstimmungsmöglichkeiten

{{alt}}
Die Post betreibt heute bereits mehr als 1200 sogenannte «Filialen mit Partner», sie befinden sich oft in Detailhandelsgeschäften. Jetzt sollen 170 weitere dazukommen. Bild: pd

Auch das Freiamt ist betroffen

Die Post betreibt heute bereits mehr als 1200 sogenannte «Filialen mit Partner», sie befinden sich oft in Detailhandelsgeschäften. Jetzt sollen 170 weitere dazukommen. Bild: pd

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote