GV der Dottikon ES Holding AG
An der 20. ordentlichen Generalversammlung der Dottikon ES Holding AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Zu Beginn der Generalversammlung vertraten 362 ...
GV der Dottikon ES Holding AG
An der 20. ordentlichen Generalversammlung der Dottikon ES Holding AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Zu Beginn der Generalversammlung vertraten 362 anwesende Aktionäre 12 507 056 Aktienstimmen oder 93,5 Prozent der stimmberechtigten Namenaktien. Der Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Gruppenrechnung wurden durch die Generalversammlung genehmigt. Der Bericht über nichtfinanzielle Belange wurde ebenfalls genehmigt.
Der Vergütungsbericht wurde in einer Konsultativabstimmung durch die Generalversammlung gutgeheissen. Den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung wurde für das Geschäftsjahr Entlastung erteilt. Der Antrag des Verwaltungsrates, auf die Ausrichtung einer Dividende zu verzichten und den gesamten Bilanzgewinn auf neue Rechnung vorzutragen, wurde gutgeheissen. Dem Antrag zur Statutenänderung zu den Vergütungsgrundsätzen wurde zugestimmt.
Aktionären und Angehörigen die neuen Anlagen gezeigt
Der bisherige Präsident des Verwaltungsrates, Markus Blocher, wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Ebenfalls wurden Pierre-Alain Ruffieux als Vizepräsident und Bernhard Urwyler als Mitglied des Verwaltungsrates für ein Jahr wiedergewählt. Neu wurde Urs Brändli als Mitglied des Verwaltungsrates für ein Jahr gewählt. Alle vier Mitglieder des Verwaltungsrates wurden für ein Jahr in den Vergütungsausschuss gewählt, wobei Markus Blocher als Vorsitzender und Pierre-Alain Ruffieux als Vizevorsitzender bestimmt wurden.
Der prospektiven Genehmigung der Höchstsumme der künftigen Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung wurde zugestimmt. Wiedergewählt für ein weiteres Jahr wurde die Revisionsstelle KPMG AG, Zug. Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bis zur und für die kommende 21. GV wurde Michael Wicki, Fürsprecher und Notar, wiedergewählt.
Die Generalversammlung wurde dazu genutzt, den Aktionärinnen und Aktionären einen Einblick in die neuen Anlagen zu gewähren. Zusätzlich durften sie auf einem Riesenrad einen Blick von oben auf das Gesamtareal und darüber hinaus werfen. Am Wochenende fand zusätzlich ein Firmenanlass statt, an welchem die Mitarbeitenden ihren Angehörigen die Neuanlagen zeigen konnten. --zg