Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Am 19. Oktober 2024 ereignet sich im Cup-Qualifikationsspiel zwischen dem FC Wohlen und dem FC Tuggen etwas Besonderes. Goran Karanovic, eine Grösse des Freiämter Fussballs, feiert sein ...
Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Am 19. Oktober 2024 ereignet sich im Cup-Qualifikationsspiel zwischen dem FC Wohlen und dem FC Tuggen etwas Besonderes. Goran Karanovic, eine Grösse des Freiämter Fussballs, feiert sein Comeback auf den Niedermatten. Unter lautem Beifall wird er eingewechselt. Ich sprinte zum Tuggen-Tor, um seine erste Aktion zu fotografieren, bin zu langsam und ärgere mich wenige Minuten später tödlich darüber. Nach sechs Minuten muss er verletzungsbedingt wieder raus. Zeitsprung in die Vergangenheit. Ende der 1990er, Anfang der 2000er-Jahre. Eine damalige Mitschülerin fragt mich, ob ich Lust hätte, mit ihr und einigen Kollegen beim Junkholz-Schulhaus Fussball spielen zu gehen. Ihr Cousin aus Dottikon sei auch dabei und «gar nicht mal so schlecht». Der Cousin heisst Goran Karanovic. Und ist deutlich besser als «gar nicht mal so schlecht». Ab diesem Zeitpunkt begegnen wir uns immer wieder. Er wechselt zu den Junioren des FC Wohlen. Wir sind gleichzeitig in der B-Junioren-Abteilung Abgesehen vom Abend beim Junkholz-Schulhaus spielen wir jedoch nie mehr gemeinsam. Im Gegensatz zu ihm war ich «gar nicht mal so gut». Später besuchen wir beide die Kantonsschule Wohlen. Während meine Fussballkarriere längst beendet ist, geht seine erst richtig los. Er wird Profi mit Stationen in Super League, Frankreich und Rumänien.
In diesem Cup-Qualifikationsspiel schliesst sich ein Kreis. Wieder begegnen wir uns. Das erste und letzte Mal, wo ich beruflich an einem seiner Spiele bin. Meine Versuche, an diesem Abend ein anständiges Bild von ihm hinzukriegen, verlaufen so wie sein Comeback beim FCW. Es soll nicht sein.
Das beste Exemplar zeigt ihn nach seiner Auswechslung, wie er sich das restliche Spiel konzentriert ansieht. Verletzung und Verpflichtungen führen dazu, dass er wenige Wochen später seine Karriere definitiv beendet. Zum Abschluss hätte dieser tolle Fussballer ein besser Bild verdient. Dennoch ist es eine schöne Erinnerung. Ich durfte einst mit dem «Cousin aus Dottikon» kicken, bevor er eine Grösse im Freiämter Fussball wurde. Seine Karriere habe ich danach stets verfolgt, bis ich dabei sein durfte, als er zum letzten Mal vom Platz ging. --jl