Reggae-Vibes und Sommerlaune
01.07.2025 Dottikon, Musik, Region UnterfreiamtWas für eine Party!
10. Ausgabe von Sounds of Garden in Dottikon
Die Organisatoren des Festivals bringen es genau auf den Punkt. «Der Samstag war pure Magie. Das war ein Abend, der uns lange in Erinnerung bleiben wird», schreiben sie nach ...
Was für eine Party!
10. Ausgabe von Sounds of Garden in Dottikon
Die Organisatoren des Festivals bringen es genau auf den Punkt. «Der Samstag war pure Magie. Das war ein Abend, der uns lange in Erinnerung bleiben wird», schreiben sie nach der Jubiläumsausgabe des Open Airs. Bereits am Tag zuvor waren sie überglücklich. «Wir sind immer noch ganz berauscht von unserem Country-Abend», hiess es da schon. --red
«Sounds of Garden» in Dottikon mit karibischem Flair beim 10-Jahr-Jubiläum
Heisse Rhythmen, strahlender Sonnenschein und ein begeistertes Publikum: Zum mittlerweile zehnten Mal verwandelte sich der Rosengarten der Richard Huber AG in Dottikon in ein stilvolles Festivalgelände – und beschenkte sich gleich selbst mit einem Wetter-Triumph.
Erstmals in der Festivalgeschichte blieb es an allen drei Tagen trocken und hochsommerlich warm. Die Stimmung? Entspannt, familiär und ausgelassen wie nie zuvor.
Musikalisch zeigte sich das Festival erneut vielfältig: Am Donnerstagabend gehörte die Bühne der Indie-Musik, am Freitag bestimmten Country-Klänge das Programm. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Reggae – mit dem Auftritt der jamaikanischen Kultband «Inner Circle» als krönendem Abschluss.
Und am Samstagnachmittag stieg erstmals in der Geschichte des SoG der Daydance: Elektronische Beats, schattige Plätze und entspannte Stimmung zogen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aufs Gelände – darunter auch viele Familien mit Kleinkindern, die zwischen Food-Zelt und bequemen Palettenmöbeln das bunte Treiben genossen.
Live-Acts mit Charakter
Ein Höhepunkt des Nachmittags war Ramondo, der gemeinsam mit einer charismatischen Backgroundsängerin überzeugte und mit seiner Bühnenpräsenz das Publikum schnell auf seiner Seite hatte. Danach brachte die Basler Band «Schwellheim» mit ihrem Mix aus Pop, Rock und Mundart jede Menge gute Laune auf die Bühne. Das «Klaus Egger Trio» beeindruckte im Anschluss mit minimalistischer Besetzung – Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug – und viel musikalischem Feingefühl. Ihre rhythmischen Klänge passten perfekt zur Atmosphäre im Rosengarten und boten einen harmonischen Übergang zum Abendprogramm.
«Inner Circle» lässt die Menge tanzen
Später am Abend folgte der gefeierte Auftritt von «Inner Circle». Die Reggae-Veteranen aus Jamaika lieferten nicht nur musikalisch ab, sondern interagierten intensiv mit dem Publikum – und sorgten für einen herzerwärmenden Moment, als sie zwei Kinder aus dem Publikum auf die Bühne holten.
Gemeinsam wurde getanzt, performt und gelacht – ein Highlight für Gross und Klein. Die zauberhafte Kulisse des Rosengartens, mit seinen duftenden Blüten, stimmungsvoller Beleuchtung und dem weichen Licht der untergehenden Sonne, verlieh dem Festivalabend eine fast schon magische Atmosphäre.
Festival mit Seele und Zukunft
Den musikalischen Abschluss bildete das italienische Produzenten-Duo «Mind Enterprises», das nur mit Synthesizer und Drum Machines «bewaffnet» die Bühne betrat. Ihr Set versetzte das Publikum mit pulsierenden Beats und funky Retro-Sounds direkt zurück in die good old 80ies. Italo-Disco pur! Die tanzbaren Grooves sorgten für ein letztes musikalisches Feuerwerk, bevor das Sounds of Garden zu Ende ging.
«Wir hätten uns keine schönere Jubiläumsausgabe wünschen können», resümierte das OK zufrieden. Das Konzept – Musik, Natur und Begegnung in familiärer Atmosphäre – ging auch beim zehnten Mal voll auf. Nach diesem rundum gelungenen Wochenende ist klar: Das Sounds of Garden ist schon längst mehr als ein Geheimtipp – es ist ein tolles Festival mit Herz, Stil und Zukunft. --sh