Ohne Frage – das Bremgarter Festival ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr kommen Tausende Leute aus nah und fern an das Reussufer, um zu geniessen.

Besser geht nicht

Ohne Frage – das Bremgarter Festival ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr kommen Tausende Leute aus nah und fern an das Reussufer, um zu geniessen.
Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg

80 und 76 Punkte erreicht

Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg
Reiseziel Nummer 1 der Schweizer ist die Eidgenossenschaft selbst. Gefolgt von Italien. Im Bild: Ein windiger Strand in Bibione, Italien. Bild: spr

Zeigen Sie uns Ihren Sommer

Reiseziel Nummer 1 der Schweizer ist die Eidgenossenschaft selbst. Gefolgt von Italien. Im Bild: Ein windiger Strand in Bibione, Italien. Bild: spr
Der Bezirksschulchor Muri sorgt mit packender Musik für Abwechslung. Bild: Archiv

Mit grilliertem Pouletbein in die Zukunft

Der Bezirksschulchor Muri sorgt mit packender Musik für Abwechslung. Bild: Archiv
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
Das Reussfoodfestival sorgte am Mittwochabend für eine eindrückliche Atmosphäre. Bilder: Roger Wetli

Gelungener Auftakt

Das Reussfoodfestival sorgte am Mittwochabend für eine eindrückliche Atmosphäre. Bilder: Roger Wetli
Konnten gute Leistungen zeigen: (v. l.) Adrian Zimmermann, Fabienne Koller, Christian Lützelschwab, Ivo Birchmeier, Walter Jucker, Loris Meier, Bruno Hürlimann und Emilio Carco. Bild: zg

Hauptprobe bestanden

Konnten gute Leistungen zeigen: (v. l.) Adrian Zimmermann, Fabienne Koller, Christian Lützelschwab, Ivo Birchmeier, Walter Jucker, Loris Meier, Bruno Hürlimann und Emilio Carco. Bild: zg
Maria Galizia-Fischer macht lokale Geschichte fassbar. Bild: Archiv

Maria Galizia-Fischer in der Stadtbibliothek

Maria Galizia-Fischer macht lokale Geschichte fassbar. Bild: Archiv
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
Heinz Schmidmeister (links), Präsident Vereinigte Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg, und Brunnenmeister Fredi Humbel zeigen, wo die Islisbergstrasse noch gleichentags mittels Spülbohrung gequert wurde. Bilder: Thomas Stöckli

Zugang zum Züriwasser sichern

Heinz Schmidmeister (links), Präsident Vereinigte Wasserversorgung Oberlunkhofen-Arni-Islisberg, und Brunnenmeister Fredi Humbel zeigen, wo die Islisbergstrasse noch gleichentags mittels Spülbohrung gequert wurde. Bilder: Thomas Stöckli
Angreifer versuchen, mit Phishing-Attacken an persönliche Daten zu gelangen. Bild: Pixabay

Vorsicht: «Massive Welle»

Angreifer versuchen, mit Phishing-Attacken an persönliche Daten zu gelangen. Bild: Pixabay
Marcel Forrer liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Bild: Archiv

«Stehe lieber selber auf der Bühne»

Marcel Forrer liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Bild: Archiv
{{alt}}

Neue Mitglieder in der NUK

{{alt}}
{{alt}}

Die Roti Flue als Ziel

{{alt}}
{{alt}}

Anträge stellen für Budget

{{alt}}
{{alt}}

«Sing and Swing»

{{alt}}
{{alt}}

Wochenende im Zeichen des Jugendfests

{{alt}}
{{alt}}

Talente auf der Bühne

{{alt}}
{{alt}}

Fest bewilligt

{{alt}}
{{alt}}

Essen für Senioren

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote