Regula Meier-Rösti führte ihren Beruf als Schulleiterin mit viel Herzblut aus. Die Bienen sind in 
diesem Jahr Sinnbild an der Künter Schule, dass jede Person ihre Stärken hat und zum Wohl der gesamten Gesellschaft beitragen kann.
Bild: Roger Wetli

Mehr als ein Beruf

Regula Meier-Rösti führte ihren Beruf als Schulleiterin mit viel Herzblut aus. Die Bienen sind in 
diesem Jahr Sinnbild an der Künter Schule, dass jede Person ihre Stärken hat und zum Wohl der gesamten Gesellschaft beitragen kann.
Bild: Roger Wetli
Kinder sind mit grossem Engagement bei der Rettung der Amphibien am Werk. Bild: zg

Für den Amphibienschutz

Kinder sind mit grossem Engagement bei der Rettung der Amphibien am Werk. Bild: zg
Am Montagmorgen begann der Abbau der Waldhütte.

Neubau hat begonnen

Am Montagmorgen begann der Abbau der Waldhütte.
Sie setzten sich für den Projektierungskredit eines Reussstegs ein und nehmen das «Ja» jetzt mit Demut an: die Pro-Komitee-Mitglieder Enrico Carfora (links), Werner Fischer (Mitte) und Markus Staubli. Bilder: Archiv/rwi

Ja zum Reusssteg

Sie setzten sich für den Projektierungskredit eines Reussstegs ein und nehmen das «Ja» jetzt mit Demut an: die Pro-Komitee-Mitglieder Enrico Carfora (links), Werner Fischer (Mitte) und Markus Staubli. Bilder: Archiv/rwi
{{alt}}

Bier mit dem Gemeinderat

{{alt}}
Etwa an diesem Standort werden die Weiher erstellt. Bild: Roger Wetli

Förderung bedrohter Arten

Etwa an diesem Standort werden die Weiher erstellt. Bild: Roger Wetli
Die Schulraumerweiterung ist in Fischbach-Göslikon, Künten und Zufikon ein grosses Thema. Hier in Künten wurde ein Planungs- und Baukredit von 14,79 Millionen Franken an der Gemeindeversammlung zurückgewiesen.Bild: Archiv

Blockaden und forsches Vorgehen

Die Schulraumerweiterung ist in Fischbach-Göslikon, Künten und Zufikon ein grosses Thema. Hier in Künten wurde ein Planungs- und Baukredit von 14,79 Millionen Franken an der Gemeindeversammlung zurückgewiesen.Bild: Archiv
Die ehemaligen Küntener Behördenmitglieder (v.l.) Markus Staubli, Werner Fischer und Enrico Carfora haben starke Bedenken zum Entstehen und dem Hintergrund des Kreditantrages für die Erweiterung der Schule und Neubau Turnhalle. Besonders die Finanzen besorgen sie. Bild: Sabrina Salm

Ein Fass ohne Boden

Die ehemaligen Küntener Behördenmitglieder (v.l.) Markus Staubli, Werner Fischer und Enrico Carfora haben starke Bedenken zum Entstehen und dem Hintergrund des Kreditantrages für die Erweiterung der Schule und Neubau Turnhalle. Besonders die Finanzen besorgen sie. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Mütter und Väter werden beraten

{{alt}}
{{alt}}

Vortrag zu «Vorsorge im Alter»

{{alt}}
Die Vereinsmitglieder suchten den Himmel nach Vögeln ab. Bild: zg

Zu den Vögeln auf dem Gantrisch

Die Vereinsmitglieder suchten den Himmel nach Vögeln ab. Bild: zg
{{alt}}

Kaffeerösterei besuchen

{{alt}}
Die Taracell AG plant am Hauptsitz in Künten eine neue Produktion. Diese soll in einer umgebauten Lagerhalle entstehen. Langfristig zügelt das Unternehmen wohl nach Lupfig. Details gibt das Unternehmen nicht bekannt. Bild: ml

Wann erfolgt der endgültige Umzug?

Die Taracell AG plant am Hauptsitz in Künten eine neue Produktion. Diese soll in einer umgebauten Lagerhalle entstehen. Langfristig zügelt das Unternehmen wohl nach Lupfig. Details gibt das Unternehmen nicht bekannt. Bild: ml
{{alt}}

Der Komplize wurde nicht gefunden

{{alt}}
In der Ladenlokalität Dirndl-Verleih und -Kauf findet man ein vielfältiges Angebot an bayerischer Trachtenmode – auch für Kinder. Für den Fototermin «fesch» gemacht haben sich Inhaberin Martina Kretz (rechts) ihre beiden Kinder Johnny und Hannah Kaiser sowie Mitarbeiterin Daniela Schuhmacher. Bild: Sabrina Salm

Volltreffer über die Wiesn hinaus

In der Ladenlokalität Dirndl-Verleih und -Kauf findet man ein vielfältiges Angebot an bayerischer Trachtenmode – auch für Kinder. Für den Fototermin «fesch» gemacht haben sich Inhaberin Martina Kretz (rechts) ihre beiden Kinder Johnny und Hannah Kaiser sowie Mitarbeiterin Daniela Schuhmacher. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Früh aufstehen

{{alt}}
creaNatira-Geschäftsführer Ulysses Witzig (links) wusste einiges Spannendes zu erzählen. Bild: zg

Wo sich Frosch und Biber gute Nacht sagen

creaNatira-Geschäftsführer Ulysses Witzig (links) wusste einiges Spannendes zu erzählen. Bild: zg
Ida Staffelbach (links) arbeitet seit 25 Jahren bei der Krankenkasse Birchmeier. Präsident Thomas Eichholzer freut sich, dass der Vorstand mit Andrea Meier (rechts) komplettiert werden konnte. Bild: Erika Obrist

Sorge wegen Gesundheitskosten

Ida Staffelbach (links) arbeitet seit 25 Jahren bei der Krankenkasse Birchmeier. Präsident Thomas Eichholzer freut sich, dass der Vorstand mit Andrea Meier (rechts) komplettiert werden konnte. Bild: Erika Obrist
{{alt}}

Gemeinsam gegen Neophyten

{{alt}}
{{alt}}

14. Fischessen des Kochclubs

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote