Die Käserei Brülisauer aus Künten holt sieben Medaillen an den «World Cheese Awards»
Dieses Jahr fanden die «World Cheese Awards» erstmals in der Schweiz statt. Von den 2400 Medaillen ging jede vierte an einen Schweizer Käse und ...
Die Käserei Brülisauer aus Künten holt sieben Medaillen an den «World Cheese Awards»
Dieses Jahr fanden die «World Cheese Awards» erstmals in der Schweiz statt. Von den 2400 Medaillen ging jede vierte an einen Schweizer Käse und sieben Medaillen gingen an Brülisauer Käse in Künten.
Verena Anna Wigger
Der Wettbewerb «World Cheese Award» wird von der britischen «Guild of Fine Food», einer Organisation, welche sich für handwerklich hergestellte Lebensmittel und Getränke einsetzt, organisiert. So bezeichnen sie sich selbst, gemäss Anlass-Webseite. Sie haben den Anlass in diesem Jahr mit dem Schweizer Partner «Swiss Cheese Marketing» durchgeführt. Dieser Anlass wurde für die Schweizer Käse-Welt zu einem glanzvollen Moment. Ein Höhepunkt war es auch für die leidenschaftlichen Käser aus Künten.
Erste Teilnahme ein Erfolg
Im Vergleich dazu, heisst es in der Medienmitteilung der Käserei, seien es im letzten Jahr, als der Wettbewerb in Portugal ausgetragen wurde, lediglich deren 200 Medaillen für die Schweiz gewesen. Käsermeister Fabian Spielhofer sagt: «Wir hatten Hoffnung, die eine oder andere Medaille zu bekommen.» Sie nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal am Event teil. Dass es dann gleich sieben wurden, überraschte selbst sie. Von der «Super-Gold» über Silber zu Bronze wird der ganze Medaillensatz nach Künten vergeben, und das freut ihn. «Super-Gold» ist eine begehrte Auszeichnung, die über der eigentlichen Gold-Medaille stehe, ist der Medienmitteilung zu entnehmen. Von denen holte die Schweiz dieses Jahr 38, goldene sogar 99. Am meisten freut es den begeisterten Käser, dass es eine Anerkennung und Wertschätzung ihrer täglichen Arbeit ist. Diese vollbringen sie, um ihre Produkte zu dem zu machen, wofür sie nun ausgezeichnet wurden. Denn der Familienbetrieb aus Künten umfasst mit den Angestellten in Muri 19 Personen, die alles dafür geben, ihre Leidenschaft für den Käse bis zur Perfektion auszukosten.
«Super-Gold» für Aargauer
Eine der 107 begehrten «Super-Gold»- Auszeichnungen bekam der «Aargauer» aus der Käserei im Bezirk Baden. Beim «Aargauer» handle es sich um einen mild ausgeglichenen Halbhartkäse, der sich durch seine Zartheit hervorhebe, umschreiben die Produzenten ihr Produkt. Mit einer Silbermedaille wurden der «Bio Heugümper», der «Trüffel Taler» und der «Bio Sepp» der Käserei Brülisauer ausgezeichnet. Auch der «Le Noyer», der «Gewürz Taler», und der «Bio Urkräuter-Käse» erhielten Bronze. So gingen sieben Medaillen an die preisgekrönte Käserei. Denn es war zwar ihre erste Teilnahme am «World Cheese Award». Doch Spielhofer und sein Team nehmen regelmässig an Wettbewerben teil. Und genauso regelmässg gewinnen sie auch Auszeichnungen mit ihren liebevoll produzierten Käse.
Exportprodukte aus Künten
Der Familienbetrieb aus Künten, der seine Produkte zu 60 Prozent im Inland im Raum Bern, Solothurn, Basel, Luzern und natürlich Aargau vertreibt, exportiert aber auch 40 Prozent seines Käses. Und zwar nach Deutschland und Frankreich. Spielhofer sagt dazu, dass es hier einen Rückgang wegen der amerikanischen Zollpolitik gebe.
Der Käsereibetrieb verarbeitet jährlich 2,5 Millionen Liter Milch, von Kühen aus dem Aargau. Dazu führt er den Laden im Betrieb in Künten und den «Chäsi-Lade» in Muri. So freut man sich, dass wer künftig in die Käsetheke greift, des Öfteren eines der ausgezeichneten Produkte aus Künten wählt. In der Medienmitteilung heisst es dazu: «Die Anerkennung bedeutet uns viel und bestätigt die Leidenschaft, mit der wir täglich unsere Produkte herstellen.»