{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rück- und Einblicke

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Monika Jenni (links) und Barbara Käppeli helfen in schwierigen Phasen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beratung ohne Vorwürfe

Monika Jenni (links) und Barbara Käppeli helfen in schwierigen Phasen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Klösterliche Kräuterfrau» – Schwester Maria Adelheid Moser stellt gerne reine Naturprodukte nach altem Klosterrezept her. Bild: tre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seltene Feierlichkeiten im Kloster

«Klösterliche Kräuterfrau» – Schwester Maria Adelheid Moser stellt gerne reine Naturprodukte nach altem Klosterrezept her. Bild: tre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gleich neben dem Dorfladen wurde eine alte Telefonkabine in einen Bücherschrank umfunktioniert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Offener Bücherschrank

Gleich neben dem Dorfladen wurde eine alte Telefonkabine in einen Bücherschrank umfunktioniert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bauarbeiten beginnen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abwechslungsreicher Abend

Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Rutschspass in Hermetschwil-Staffeln sorgt auch dieses Jahr wieder für leuchtende Kinderaugen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine 274 Meter lange Wasserrutsche als Dorffest-Geschenk

Der Rutschspass in Hermetschwil-Staffeln sorgt auch dieses Jahr wieder für leuchtende Kinderaugen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zirkusdirektor Kai Wallimann führte durch das Programm. Bild: Vincenz Brunner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunterbunte Mischung

Zirkusdirektor Kai Wallimann führte durch das Programm. Bild: Vincenz Brunner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polizei kündigt Kontrollen an

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Anita Schenk wurde neu gewählt; rechts Markus Stutz. Er führt seit 20 Jahren die Kirchenrechnung. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anita Schenk in Kirchenpflege

Anita Schenk wurde neu gewählt; rechts Markus Stutz. Er führt seit 20 Jahren die Kirchenrechnung. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Doris Stöckli, Vizeammann der Stadt Bremgarten, ist neu im Vorstand des St. Benedikt; Philipp Zimmermann der neue Gesamtleiter der Institution. Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schiff ist auf Kurs

Doris Stöckli, Vizeammann der Stadt Bremgarten, ist neu im Vorstand des St. Benedikt; Philipp Zimmermann der neue Gesamtleiter der Institution. Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Jonas Reber (links) und Lukas Rupp engagieren sich im Hernmetschwiler Gemeinschaftsgarten Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Dorf am effektivsten

Jonas Reber (links) und Lukas Rupp engagieren sich im Hernmetschwiler Gemeinschaftsgarten Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Kinderheim St. Benedikt kam es zu körperlichen Demütigungen. Bild: aw - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein dunkles Kapitel

Im Kinderheim St. Benedikt kam es zu körperlichen Demütigungen. Bild: aw - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So könnte es sein: 50 bis 80 Meter hohe Gittermasten im Plankorridor (rote Linien) zwischen Siedlungsrand und Wald in Hermetschwil-Staffeln. Visualisierung: Markus Wey - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Inakzeptabel und undemokratisch»

So könnte es sein: 50 bis 80 Meter hohe Gittermasten im Plankorridor (rote Linien) zwischen Siedlungsrand und Wald in Hermetschwil-Staffeln. Visualisierung: Markus Wey - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln feierte ihren Geburtstag mit einem brillanten Konzert. Bild: Hans Rechsteiner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

100 Jahre jung geblieben

Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln feierte ihren Geburtstag mit einem brillanten Konzert. Bild: Hans Rechsteiner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein Bild für die Vereinsgeschichte: Stadtammann Raymond Tellenbach übergibt dem Vorstand die Urkunde. Bild: hr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wo Worte aufhören, fängt Musik an»

Ein Bild für die Vereinsgeschichte: Stadtammann Raymond Tellenbach übergibt dem Vorstand die Urkunde. Bild: hr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am gleichen Strick: Verwaltungsräte Hanno Oberhuber, Hansrudolf Habegger, Matthias Riederer (neuer VR-Präsident), Georg Stampfer und Geschäftsführer Kurt Diethelm. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Nachfolge geregelt

Am gleichen Strick: Verwaltungsräte Hanno Oberhuber, Hansrudolf Habegger, Matthias Riederer (neuer VR-Präsident), Georg Stampfer und Geschäftsführer Kurt Diethelm. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am gleichen Strick: Verwaltungsräte Hanno Oberhuber, Hansrudolf Habegger, Matthias Riederer (neuer VR-Präsident), Georg Stampfer und Geschäftsführer Kurt Diethelm. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Nachfolge geregelt

Am gleichen Strick: Verwaltungsräte Hanno Oberhuber, Hansrudolf Habegger, Matthias Riederer (neuer VR-Präsident), Georg Stampfer und Geschäftsführer Kurt Diethelm. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Pferd Cody mit Besitzer und Reiterin Aline Spiess. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vize-Schweizer-Meister im Springen

Pferd Cody mit Besitzer und Reiterin Aline Spiess. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote