Diethelm Fassenbau AG aus Hermetschwil geht in Südtiroler Hände
Bei der Hermetschwiler Diethelm Fassadenbau AG übernehmen zwei Südtiroler Unternehmer im Zuge der Nachfolgeregelung die Mehrheit am Unternehmen. Sie wollen die Firma mit ihren über 50 ...
Diethelm Fassenbau AG aus Hermetschwil geht in Südtiroler Hände
Bei der Hermetschwiler Diethelm Fassadenbau AG übernehmen zwei Südtiroler Unternehmer im Zuge der Nachfolgeregelung die Mehrheit am Unternehmen. Sie wollen die Firma mit ihren über 50 Mitarbeitenden am heutigen Standort in die Zukunft führen und weiterentwickeln.
Die Diethelm AG in Hermetschwil-Staffeln ist in der näheren und weiteren Umgebung eines der führenden Fassadenbauunternehmen. Kernkompetenz der Firma, die nächstes Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern wird, ist die Planung, eigene Produktion und Montage von Gebäudehüllen bei grossen Bauprojekten. Ein weiteres Standbein ist die Lohnfertigung von Blechen für Dritte. Das Familienunternehmen ist seit einiger Zeit daran, die Zukunft zu regeln. Der Einstieg der beiden Unternehmerpersönlichkeiten ist für Kurt Diethelm, der das Unternehmen seit 1989 in zweiter Generation führt, nun ein «Glücksfall»: «Mit ihrer Art passen die neuen Mehrheitsbesitzer optimal zu uns als traditionsreiches, lokal verwurzeltes KMU mit unserer familiären Kultur und sehr erfahrenen und langjährigen Mitarbeitern.»
Ein ganze Unnternehmensgruppe
Der Südtiroler Georg Stampfer ist gelernter Handwerker und begann seine unternehmerische Laufbahn mit einem kleinen Metallbau- und Spenglereibetrieb mit damals fünf Mitarbeitern. Daraus entwickelte er innerhalb von 20 Jahren eine ganze Unternehmensgruppe. Sie hält diverse Beteiligungen im Metallbau und in der Planung, Produktion und Montage von technischen Fassaden und automatischen Gebäudeöffnungen sowie Brandschutz- und Sicherheitselementen. Auch der zweite neue Mehrheitsaktionär, Matthias Riederer, ist seit Jahren unternehmerisch tätig: In den Unternehmensbeteiligungen seiner Familie sind nunmehr etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt. Die beiden haben in der Schweiz gemeinsam die Westalp AG gegründet, die nun die Mehrheit an der Diethelm AG hält.
«Eine kleine Perle»
«Die Diethelm ist eine kleine Perle», sagt Georg Stampfer. Das Unternehmen sei im Markt sehr gut positioniert und verfüge über grosses Knowhow. Die beiden Firmen im Südtirol und in Bremgarten, so Stampfer weiter, würden sich sehr gut ergänzen. «Davon werden die Mitarbeitenden und die Kunden der Diethelm AG profitieren können», ist er überzeugt. Sein Geschäftspartner Matthias Riederer wird auch operativ in der Diethelm AG tätig sein und Ursi Diethelm als Leiterin Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung ablösen. Personal- und Rechnungswesen werden jedoch weiterhin durch Ursi Diethelm betreut.
Und Kontinuität wird auch sonst grossgeschrieben: Kurt Diethelm wird bis auf Weiteres unverändert als Geschäftsführer tätig sein, bis gemeinsam ein geeigneter Nachfolger bestimmt und solide eingearbeitet wurde. Darüber hinaus wird er dem Unternehmen auch später als Berater von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung zur Verfügung stehen.