Die Premiere auf dem Merkur-Areal in Wohlen war unvergesslich und erfreulich: Auf diesem hohen Niveau ist dann die gesamte Tour des Circus Monti verlaufen. Bild: Andy Müller/Archiv

Circus Monti hoch im Kurs

Die Premiere auf dem Merkur-Areal in Wohlen war unvergesslich und erfreulich: Auf diesem hohen Niveau ist dann die gesamte Tour des Circus Monti verlaufen. Bild: Andy Müller/Archiv
Peach Weber in Topform. Bild: Joel Gattlen

Lachen als Medizin

Peach Weber in Topform. Bild: Joel Gattlen
Nicht einfach eine Ferienreise: In verschiedenen Projektgruppen und Workshops und im Austausch mit indischen Schülern lernten die Gäste aus der Schweiz viel Neues kennen.

Fremde Kultur erleben

Nicht einfach eine Ferienreise: In verschiedenen Projektgruppen und Workshops und im Austausch mit indischen Schülern lernten die Gäste aus der Schweiz viel Neues kennen.
{{alt}}

Sprache und Kultur vermitteln

{{alt}}
Sonja Wyser verpflegt Beni Gammenthaler, der 2020 den Verein präsidieren wird.

Der Wandelbare

Sonja Wyser verpflegt Beni Gammenthaler, der 2020 den Verein präsidieren wird.
Auf diesen Moment warten jeweils gegen 2000 Besucher: Der Chlausauszug aus der katholischen Kirche, nun gibt es für das Brauchtum den Kulturpreis. Bild: jga / Archiv

Kulturpreis geht an St. Nikolaus

Auf diesen Moment warten jeweils gegen 2000 Besucher: Der Chlausauszug aus der katholischen Kirche, nun gibt es für das Brauchtum den Kulturpreis. Bild: jga / Archiv
Nur sieben Monate für Wohlen im Einsatz: Abteilungsleiter Rolf Kromer wechselt auf Anfang 2019 in den Medienbereich. Bild: chh

Wechsel in die Medienbranche

Nur sieben Monate für Wohlen im Einsatz: Abteilungsleiter Rolf Kromer wechselt auf Anfang 2019 in den Medienbereich. Bild: chh
Lukas Rupp (links) im Gespräch mit Tim und Urs Gerber. Sohn und Vater begegnen sich auch auf der Plattform, auf der sich junge Kunstschaffende und arrivierte Künstler begegnen sollen. Bilder: Lis Glavas

Junge Kultur in alten Mauern

Lukas Rupp (links) im Gespräch mit Tim und Urs Gerber. Sohn und Vater begegnen sich auch auf der Plattform, auf der sich junge Kunstschaffende und arrivierte Künstler begegnen sollen. Bilder: Lis Glavas
Hereinspaziert ins Schloss Hallwyl. Bild: ausflugsziele.ch

Einmal hinter die Schlossmauern blicken

Hereinspaziert ins Schloss Hallwyl. Bild: ausflugsziele.ch

«So es Theater a de Chilbi Boswil ...»


Mit dem Metalldetektor auf Schatzsuche: «Schätze aus Vindonissa – werde Archäologe!» ist einer der vielen Programmpunkte, welchen man am Vindonissapark-Fest erleben kann. Bild:: Museum Aargau

Ausflug in die Vergangenheit

Mit dem Metalldetektor auf Schatzsuche: «Schätze aus Vindonissa – werde Archäologe!» ist einer der vielen Programmpunkte, welchen man am Vindonissapark-Fest erleben kann. Bild:: Museum Aargau
Das Barock-Ensemble Romanesca von links: Thomas Goetschel (Viola da Gamba), Yvonne Ritter (Cembalo) und Patrik Lüscher (Blockflöte). Bild: Selina Luchsinger

Bis hin zur Mini-Oper

Das Barock-Ensemble Romanesca von links: Thomas Goetschel (Viola da Gamba), Yvonne Ritter (Cembalo) und Patrik Lüscher (Blockflöte). Bild: Selina Luchsinger
Das Ensemble Romanesca (von links): Thomas Goetschel, Yvonne Ritter, Patrik Lüscher. Bild: zg

Von der Faszination «Alter Musik»

Das Ensemble Romanesca (von links): Thomas Goetschel, Yvonne Ritter, Patrik Lüscher. Bild: zg
Juri Schmahl spielt die Solostimme in Wolfgang Amadeus Mozarts Oboenkonzert.

Weit mehr als Klassik

Juri Schmahl spielt die Solostimme in Wolfgang Amadeus Mozarts Oboenkonzert.
Das Kino Mansarde startet in die 43. Saison – das Konzept bleibt gleich. Bild: zg

Es geht wieder los unter dem Dach

Das Kino Mansarde startet in die 43. Saison – das Konzept bleibt gleich. Bild: zg

Kulturerbe-Tag in Boswil


Dörflerfest in Muri


Was für eine Freude und was für eine Erleichterung nach der gelungenen Premiere: Das Publikum feierte das Artistenensemble mit lang anhaltenden Standing Ovations. Bilder: Andy Müller

Gelungene WG-Party

Was für eine Freude und was für eine Erleichterung nach der gelungenen Premiere: Das Publikum feierte das Artistenensemble mit lang anhaltenden Standing Ovations. Bilder: Andy Müller

Start in 18. Pflegidach-Saison


Wochenende der Habsburger Musik

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote