{{alt}}

KURZ GEMELDET

{{alt}}
Seit über 15 Jahren ist Kevin Lütolf als Model tätig. Der Sohn von Villmergens Gemeindeamman Ueli Lütolf ist einer der erfolgreichsten Influencer und Männermodels der Schweiz. Er wagt sich aktuell an die Schauspielerei in Los Angeles. Bild: zg

«Ersten Action-Kurzfilm gedreht»

Seit über 15 Jahren ist Kevin Lütolf als Model tätig. Der Sohn von Villmergens Gemeindeamman Ueli Lütolf ist einer der erfolgreichsten Influencer und Männermodels der Schweiz. Er wagt sich aktuell an die Schauspielerei in Los Angeles. Bild: zg
Guido Näf, Simon Steinmann, Andy Buchacek, Stephan Schmid, Gemeindeammann Ueli Lütolf, Jörg Sax, Jonas Kallenbach und Reto Ammann (von links) lassen die Kapelle in neuer Pracht erstrahlen. Bilder: Monica Rast

Geistig der Auferstehung nahe

Guido Näf, Simon Steinmann, Andy Buchacek, Stephan Schmid, Gemeindeammann Ueli Lütolf, Jörg Sax, Jonas Kallenbach und Reto Ammann (von links) lassen die Kapelle in neuer Pracht erstrahlen. Bilder: Monica Rast
Der beste Kämpfer im Königsheer schützt den Heeresführer, der den Geldsack für die Söldner in der Hand hält. Da müssen alle Kräfte mobilisiert werden, damit die Wikinger nicht an die kostbare Ware kommen. Bild: Celeste Blanc

Reise in die Vergangenheit

Der beste Kämpfer im Königsheer schützt den Heeresführer, der den Geldsack für die Söldner in der Hand hält. Da müssen alle Kräfte mobilisiert werden, damit die Wikinger nicht an die kostbare Ware kommen. Bild: Celeste Blanc
Am Mittelaltermarkt wird auch alte Handwerkskunst demonstriert: Nebst der Schmiedekunst werden auch Pfeilbögen vor Ort angefertigt. Bilder: Celeste Blanc

In eine andere Welt eintauchen

Am Mittelaltermarkt wird auch alte Handwerkskunst demonstriert: Nebst der Schmiedekunst werden auch Pfeilbögen vor Ort angefertigt. Bilder: Celeste Blanc
Ein Mitglied der «Groshbor Sagum» in ihrem Lager. Sie lassen die Toten bei der Schlacht auferstehen und geleiten sie vom Feld. Bilder: Celeste Blanc

Kampf um die Königskrone

Ein Mitglied der «Groshbor Sagum» in ihrem Lager. Sie lassen die Toten bei der Schlacht auferstehen und geleiten sie vom Feld. Bilder: Celeste Blanc
{{alt}}

Das Spektakel kann beginnen

{{alt}}
Unter Aufsicht von Lehrmeister Marcel Meier (links) schmiedet Marco Müller das heisse Eisen.

Eine gute Erfahrung

Unter Aufsicht von Lehrmeister Marcel Meier (links) schmiedet Marco Müller das heisse Eisen.
Der Vorstand ZSO und RFO Aargau Ost für die nächsten vier Jahre (von links): Thomas Heimgartner, Raymond Tellenbach, Denise Strasser, Patrick Keller, Beat Suter. Bild: Monica Rast

Leben für den Zivilschutz

Der Vorstand ZSO und RFO Aargau Ost für die nächsten vier Jahre (von links): Thomas Heimgartner, Raymond Tellenbach, Denise Strasser, Patrick Keller, Beat Suter. Bild: Monica Rast
{{alt}}

Tödlicher Unfall bei Hilfikon

{{alt}}
{{alt}}

Über Stock und Stein

{{alt}}
{{alt}}

GV Landfrauen des Bezirks

{{alt}}
Überglücklich, ein sonniges Wochenende auf der Motocross-Strecke verbringen zu dürfen: Ueli und Gisela Hilfiker. Bilder: mnj

Endlich wieder Betrieb

Überglücklich, ein sonniges Wochenende auf der Motocross-Strecke verbringen zu dürfen: Ueli und Gisela Hilfiker. Bilder: mnj
Sie durfte auch dieses Jahr nicht fehlen: Die Schlacht war auch diesmal Bestandteil des Programms. Bilder: Simon Huwiler

Wikingerluft geschnuppert

Sie durfte auch dieses Jahr nicht fehlen: Die Schlacht war auch diesmal Bestandteil des Programms. Bilder: Simon Huwiler
Die Ad-hoc-Band nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise.

Über den Wolken

Die Ad-hoc-Band nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise.
{{alt}}

«Über den Wolken»

{{alt}}
Unfälle mit Rothirschen können für Autofahrer gefährlich sein. Bild: Rudolpho Duba / pixelio.de

Unnötiges Leid vermeiden

Unfälle mit Rothirschen können für Autofahrer gefährlich sein. Bild: Rudolpho Duba / pixelio.de
22 Jahre lang setzte er sich für Hilfikon ein, im Dezember 1999 wurde Franz Sempach unter grossem Applaus verabschiedet. Bild: Archiv

Viel geleistet für das kleine Dorf

22 Jahre lang setzte er sich für Hilfikon ein, im Dezember 1999 wurde Franz Sempach unter grossem Applaus verabschiedet. Bild: Archiv
Für mittelalterliches Flair ist gesorgt.

Grossartiger Markt

Für mittelalterliches Flair ist gesorgt.
Die Wikinger werden am WUMS wieder gegen die Ritter vom Königreich Lothars kämpfen. Bild: Archiv

Die Wikinger kommen

Die Wikinger werden am WUMS wieder gegen die Ritter vom Königreich Lothars kämpfen. Bild: Archiv

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote