In Hilfikon fand die 5. Ausgabe des Wikinger- und Mittelalterspektakels «Wums» statt
Das «Wums» lockte an diesem Wochenende mehrere Tausend Neugierige ins Freiamt.
Celeste Blanc
Bedrohlich hören sich ...
In Hilfikon fand die 5. Ausgabe des Wikinger- und Mittelalterspektakels «Wums» statt
Das «Wums» lockte an diesem Wochenende mehrere Tausend Neugierige ins Freiamt.
Celeste Blanc
Bedrohlich hören sich die Trommeln auf der Anhöhe über dem Markt an. Die Dämmerung verleiht der Szenerie zusätzliche Spannung. Der «Ugantelige Füürumzug» hat am erstmals durchgeführten «glorriche Fritig» seinen Höhepunkt erreicht. An diesem laufen schaurige Gestalten mit. Unbekannte Wesen, vor denen sich die Menschen im Mittelalter fürchteten. «Das ‹Wums› gibt Einblick in die Lebensweisen und -vorstellungen des Mittelalters», erklärt Organisator Jarl (Yves Hayoz) Höiu. Verschiedene Attraktionen ermöglichen dabei die Reise in die Vergangenheit.
150 Kämpfer auf dem Feld
Erst zum fünften Mal organisiert Höiu gemeinsam mit seiner Frau «Jera» das Mittelalterspektakel in Hilfikon. Der Erfolg war von Beginn an gross. Highlight des zweitägigen Anlasses bilden die zwei grossen Schlachten zwischen dem Königsheer und den eingefallenen Wikingern, in denen sich 150 Kriegerinnen und Krieger bekämpften. Wer gewinnt, entscheidet sich jeweils am Schlachttag.