Generalversammlung der Männerriege Bremgarten Vize-Leitung von Bruno Steinmann (Mitte). Rechts Oberturner Völk Füglistaler.

Ein weiteres erfolgreiches Jahr

Generalversammlung der Männerriege Bremgarten Vize-Leitung von Bruno Steinmann (Mitte). Rechts Oberturner Völk Füglistaler.
«Für Ihre Region spricht neben der sehr guten Verkehrsanbindung auch die hochwertige Wohnlage», sagt Regierungsrat Stephan Attiger (stehend) an der Vorstandssitzung des Regionalplanungsverbands Mutschellen-Reusstal-Kelleramt. Bild: Sabrina Salm

Region mit vielen Stärken

«Für Ihre Region spricht neben der sehr guten Verkehrsanbindung auch die hochwertige Wohnlage», sagt Regierungsrat Stephan Attiger (stehend) an der Vorstandssitzung des Regionalplanungsverbands Mutschellen-Reusstal-Kelleramt. Bild: Sabrina Salm
Die Tourengänger aus Zufikon genossen einen herrlichen Tag im Schnee. Bild: zg

Erwartungen erfüllt

Die Tourengänger aus Zufikon genossen einen herrlichen Tag im Schnee. Bild: zg
Der Jubel in der Biber-Familie ist gross: Nach acht Jahren steht dem Bau des Biberbaus nun nichts mehr im Weg. Bilder: Celeste Blanc

Ein Zuhause für die Biber-Familie

Der Jubel in der Biber-Familie ist gross: Nach acht Jahren steht dem Bau des Biberbaus nun nichts mehr im Weg. Bilder: Celeste Blanc
Das Stöbern in der als Boutique eingerichtete Foyer der Ökomenischen Kirche machte Spass. Bild: zg

Temporäre Boutique

Das Stöbern in der als Boutique eingerichtete Foyer der Ökomenischen Kirche machte Spass. Bild: zg
Wie die Lage um das Potenzial von Energieholz aussieht, erklärt Andreas Keel, Präsident Holzenergie Schweiz (Mitte). Erläuterungen gibt es von Holzenergie-Freiamt-Präsident Stefan Staubli (rechts) und Geschäftsführer Lukas Frei. Bild: Celeste Blanc

Wegweisende Entscheide stehen an

Wie die Lage um das Potenzial von Energieholz aussieht, erklärt Andreas Keel, Präsident Holzenergie Schweiz (Mitte). Erläuterungen gibt es von Holzenergie-Freiamt-Präsident Stefan Staubli (rechts) und Geschäftsführer Lukas Frei. Bild: Celeste Blanc
{{alt}}

Zurück in die Natur

{{alt}}
Die Vorstandsmitglieder, von links: Silvio Sieber, Jasmin Egli (Kassiererin), Fabian Trüb (Präsident), Bruno Niederberger (Vizepräsident). Bild: zg

Im politischen Diskurs unterstützen

Die Vorstandsmitglieder, von links: Silvio Sieber, Jasmin Egli (Kassiererin), Fabian Trüb (Präsident), Bruno Niederberger (Vizepräsident). Bild: zg
{{alt}}

«Das würde dem Verein das Genick brechen …»

{{alt}}
{{alt}}

Osterfest auf dem Sonnhaldenhof

{{alt}}
In Reih und Glied – 32 Musikantinnen und Musikanten zählt der Verein aktuell. Die Bandbreite an Instrumenten reicht von der Posaune über die Trompete bis zur Querflöte und zum Es-Horn.

Ständchen zum 96. Geburtstag

In Reih und Glied – 32 Musikantinnen und Musikanten zählt der Verein aktuell. Die Bandbreite an Instrumenten reicht von der Posaune über die Trompete bis zur Querflöte und zum Es-Horn.
Die Vorbereitungen beim Männerchor und der Trachtengruppe laufen auf Hochtouren. Bild: zg

Jahreshöhepunkt steht an

Die Vorbereitungen beim Männerchor und der Trachtengruppe laufen auf Hochtouren. Bild: zg
Präsident Peter Gautschi (rechts) gratuliert dem neuen Ehrenmitglied Beat Brun. Bilder: Annemarie Keusch

Prägende Freiämter

Präsident Peter Gautschi (rechts) gratuliert dem neuen Ehrenmitglied Beat Brun. Bilder: Annemarie Keusch
Sind seit vielen Jahren im Verein, von links: Margrith Hüsser, Agnes Huber, Maria Nietlispach, Berti Thalmann und Rita Hilfiker. Bild: zg

Kein Trachtezmorge mehr

Sind seit vielen Jahren im Verein, von links: Margrith Hüsser, Agnes Huber, Maria Nietlispach, Berti Thalmann und Rita Hilfiker. Bild: zg
{{alt}}

Wanderung Pro Senectute

{{alt}}
«Die Polizei, dein Freund und Helfer.» «Tja, als Etschgi habe ich ja immer noch ‹ächli› Respekt und mache gern einen Bogen um die Polizei ... doch bin ich froh, machen alle einen guten Job, egal ob als Regional- oder Kantonspolizei. Merci dafür. Das duale System hat funktioniert und wird weiter so angewendet. Da braucht es Aufgabenbereiche und Kommunikation. Das kann man sich auch aufteilen», schreibt die Karikaturistin. Bild: Etschig

Das duale System klappt bestens

«Die Polizei, dein Freund und Helfer.» «Tja, als Etschgi habe ich ja immer noch ‹ächli› Respekt und mache gern einen Bogen um die Polizei ... doch bin ich froh, machen alle einen guten Job, egal ob als Regional- oder Kantonspolizei. Merci dafür. Das duale System hat funktioniert und wird weiter so angewendet. Da braucht es Aufgabenbereiche und Kommunikation. Das kann man sich auch aufteilen», schreibt die Karikaturistin. Bild: Etschig
Mit ihrer Duett-Partnerin (Bild) und dem Team gewinnt Corinne Rüegg aus Wohlen den Schweizer-Meister-Titel im Synchronschwimmen. Bild: Archiv

Doppelgold und Bronze im Synchronschwimmen

Mit ihrer Duett-Partnerin (Bild) und dem Team gewinnt Corinne Rüegg aus Wohlen den Schweizer-Meister-Titel im Synchronschwimmen. Bild: Archiv
{{alt}}

Leistungen der Pro Senectute

{{alt}}
Sabrina Salm, Redaktorin.

Auf der Abschussliste

Sabrina Salm, Redaktorin.
{{alt}}

Mittagstisch Pro Senectute

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote