1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Bisherige gewählt
28.09.2021
Eggenwil
Bei den Gemeinderatswahlen in Eggenwil kommt es zu keinen Veränderungen. Das absolute Mehr lag bei 129 Stimmen. Deutlich darüber lagen die Bisherigen Roger Hausherr, Michael Stoll, Frank Bonnemeier, André Heinrich und Sabrina Meyer. Sie erreichten zwischen 238 und 252 Stimmen.
In ...
«Politisch aktiv bleiben»
28.09.2021
Bremgarten
Unterschiedliche Gemütslage bei den Unterlegenen
Sandro Schmid und Claudio Müller ist es beiden nicht gelungen, eine Abwahl herbeizuführen. Während der eine erstaunlich nah dran war, muss der andere eine Enttäuschung verarbeiten.
Einen amtierenden Stadtrat aus dem Amt zu ...
Voller Energie in die Zukunft
28.09.2021
Energie
Neben allen Bisherigen wurde Carolynn Handschin neu in den Gemeinderat gewählt
Hans-Peter Budmiger bleibt Gemeindepräsident und Milly Stöckli Vizepräsidentin. Zusammen mit Daniel Räber und Carolynn Handschin ist Die Mitte wieder mit zwei Sitzen im Gemeinderat vertreten. Auch ...
Farbenprächtiger Erntedank
28.09.2021
Muri
Frauenbund dekorierte die Kirche
Am Erntedankgottesdienst durfte der Frauenbund Muri und Umgebung die Pfarrkirche Muri mit reichlichen Gaben von Früchten, Gemüse und Blumen schmücken.
Der Frauenbund Muri dekorierte zum Erntedankfest die Kirche mit Produkten aus Feld und Garten. Trotz ...
Beschwingt durch den Winter
28.09.2021
Muri
Breites Kursangebot der VHS Oberes Freiamt
Ab 10. Oktober beginnen verschiedene Tanzkurse, und zwar: Grundkurs Klassische Tänze, Discofox und Linedance. So findet sich für jeden der passende Stil.
Von Palmöl zu Stimmbildung
Der Referent Manfred Bötsch, Agronom ETH und Jurist ...
Die grosse Überraschung
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Der Aristauer Vizeammann Erwin Gerber wird neuer Ammann
In Aristau wollten gleich zwei Ammann werden. Der bisher amtierende René Meier wurde von seinem Vize Erwin Gerber herausgefordert. Mit 249 Stimmen konnte Gerber das Rennen nun für sich entscheiden.
Susanne Schild
«Mit diesem ...
Töffllibuebe im Appenzellerland
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Boswiler Männerturner auf Reisen
Bereits in der Morgendämmerung starteten 16 Boswiler Männerturner zur ersten Etappe ihrer Vereinsreise: zum Morgenbrunch in der Alpwirtschaft Rittmarren im Toggenburg.
Ausgiebige Stärkung war ein guter Rat, denn nach der nächsten Etappe stand ...
Nicht alle Sitze besetzt
28.09.2021
Bettwil
Bei den Gesamterneuerungswahlen in Bettwil konnten im 1. Wahlgang nicht alle Sitze im Gemeinderat besetzt werden. Das absolute Mehr lag bei 83 Stimmen. Peter Keusch wurde mit 167 Stimmen, Peter Brütsch mit 179 Stimmen gewählt. Auch Claudia Gauch behält mit 176 Stimmen ihren Sitz im Gemeinderat. ...
Trinkwasser untersucht
28.09.2021
Aristau
Die Firma Bachema AG führte am 27. August eine Untersuchung des Trinkwassers der Gemeinde Aristau durch, und zwar beim Grundwasserpumpwerk Rötler, beim Turmreservoir Heiniwald, bei der Netzstelle an der Dorfstrasse 3 in Aristau und der Netzstelle an der Kapfstrasse 22 in Althäusern. Die ...
Bünzer sagen Ja zur Abklärung
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Nach der Referendumsabstimmung kann die Prüfung zur Fusion mit Boswil gemacht werden
Nach dem Ja an der «Gmeind» stimmten die Stimmberechtigten von Bünzen nun auch an der Urne der vertieften Abklärung eines möglichen Zusammenschlusses mit Boswil zu. Die Abstimmung war ...
Alle Ratsmitglieder klar bestätigt
28.09.2021
Waltenschwil
In der Gemeinde Waltenschwil bleibt alles beim Alten
Die fünf bisherigen Gemeinderäte wurden für eine weitere Amtsperiode gewählt.
«Es freut mich sehr, dass der Gemeinderat klar bestätigt wurde. Ein schönes Zeichen der Anerkennung und des Vertrauens vonseiten ...
Betrunken gegen Lärmschutzwand geprallt
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Unfall in Boswil
Unter Alkoholeinfluss kam eine Automobilistin in Boswil von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand. Hingegen entstand beträchtlicher Schaden.
Der Selbstunfall ereignete sich am Sonntag, 26. September, gegen drei Uhr auf der Muristrasse in Boswil. In einem Fiat Doblo waren die ...
Vier von fünf Sitzen sind besetzt
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Gesamterneuerungswahlen in Bünzen
Mit 309 Stimmen wurde der einzig bisherige Gemeinderat Stefan Kuhn wiedergewählt. Er stellte sich auch gleich als Vizeammann zur Verfügung. Auch diese Wahl entschied er klar für sich. Die Stimmbeteiligung in Bünzen lag bei 45,8 Prozent.
...
Das erreicht, was er wollte
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Der Elektroinstallateur Simon Koch aus Boswil holt Gold an den «EuroSkills»
An den «EuroSkills» in Graz überzeugte das Schweizer Berufs-Nationalteam mit dem besten Schweizer Resultat der Geschichte: In 16 Wettbewerben angetreten, gewann das «SwissSkills National ...
Sie haben nichts verlernt
28.09.2021
Waltenschwil
Waltenschwil: Gemeinsame Feuerwehr-Hauptübung nach eineinhalb Jahren
Die Feuerwehr Waltenschwil konnte am vergangenen Freitagabend seit rund eineinhalb Jahren wieder eine gemeinsame Übung durchführen. Vorgängig getestet, standen der Übung und dem anschliessenden gemeinsamen ...
Widmer ist neuer Ammann
28.09.2021
Kallern
271 Kallerer Stimmberechtigte haben am Sonntag ihren neuen Gemeinderat, neuen Vizeammann und neuen Gemeindeammann gewählt. Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von 49,1 Prozent. In den Gemeinderat wurden Nadja Koch, bisher, mit 123 Stimmen, Daniel Schwegler, bisher, mit 124 Stimmen, Christian ...
Alle Bisherigen bestätigt
28.09.2021
Boswil
Alle fünf bisherigen Gemeinderäte traten in Boswil zur Wiederwahl an. Gewählt wurden mit 470 Stimmen Michael Weber, mit 437 Stimmen Jakob Dolder, mit 523 Stimmen Peter Wyrsch, mit 493 Stimmen Gabriela Schönenberg und mit 509 Stimmen Roman Bamert. Der Herausforderer Urs Bircher holte ...
Sammlung der Pro Senectute
28.09.2021
Boswil
In den nächsten Tagen werden die Einwohner einen Sammelaufruf der Pro Senectute Aargau in ihrem Briefkasten vorfinden.
Pro Senectute Aargau setzt sich in vielfältiger Weise für das Wohl der älteren Menschen ein. Mit dem Beratungs- und Dienstleistungsangebot sowie den Kurs- und ...
Gemeinderat komplett
28.09.2021
Besenbüren
Peter Ammann ist der neue Gemeinderat von Besenbüren. 187 Stimmen konnte er für sich gewinnen. Ebenfalls wurden die vier bisherigen Gemeinderäte in ihren Ämter bestätigt, die alle das absolute Mehr von 94 deutlich überschritten haben. Dies sind: Mario Räber (169 Stimmen), ...
Kostenlose Beratung
28.09.2021
Kanton
Angebot «viamia»: Berufliche Standortbestimmung für Personen ab 40 Jahren
Im Rahmen des Pilotprojekts «viamia» können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre ab Januar 2022 eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>