{{alt}}

Bisherige gewählt

{{alt}}
Claudio Müller steckt den Kopf nicht in den Sand.

«Politisch aktiv bleiben»

Claudio Müller steckt den Kopf nicht in den Sand.
Carolynn Handschin nimmt viele Gratulationen entgegen.

Voller Energie in die Zukunft

Carolynn Handschin nimmt viele Gratulationen entgegen.
Mit Gaben aus Feld und Garten dekorierten die Frauen die Murianer Pfarrkirche. Bild: zg

Farbenprächtiger Erntedank

Mit Gaben aus Feld und Garten dekorierten die Frauen die Murianer Pfarrkirche. Bild: zg
{{alt}}

Beschwingt durch den Winter

{{alt}}
Erwin Gerber hat nicht aus Eigennutz kandidiert, sondern um in Aristau etwas zu verändern. Nach seinem Sieg blickt er zuversichtlich in die Zukunft. Bild: Susanne Schild

Die grosse Überraschung

Erwin Gerber hat nicht aus Eigennutz kandidiert, sondern um in Aristau etwas zu verändern. Nach seinem Sieg blickt er zuversichtlich in die Zukunft. Bild: Susanne Schild
Startbereit und ausgerüstet mit Helm und analogem GPS: Die Männerturner genossen die zwei Tage im Appenzell. Bild: zg

Töffllibuebe im Appenzellerland

Startbereit und ausgerüstet mit Helm und analogem GPS: Die Männerturner genossen die zwei Tage im Appenzell. Bild: zg
{{alt}}

Nicht alle Sitze besetzt

{{alt}}
{{alt}}

Trinkwasser untersucht

{{alt}}
Im Juli überreichten fünf Mitglieder des Referendumskomitees (v. l.: Stefan Hafen, Ramona Kuhn, Roman Schmid, Maria Kuhn und Othmar Kuhn) die gesammelten Unterschriften. Die stellvertretende Gemeindeschreiberin Viola Staubli (mit Maske) nahm sie entgegen. Am Sonntag kam das Referendum gegen den Kredit für die Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses an die Urne. Bild: Archiv

Bünzer sagen Ja zur Abklärung

Im Juli überreichten fünf Mitglieder des Referendumskomitees (v. l.: Stefan Hafen, Ramona Kuhn, Roman Schmid, Maria Kuhn und Othmar Kuhn) die gesammelten Unterschriften. Die stellvertretende Gemeindeschreiberin Viola Staubli (mit Maske) nahm sie entgegen. Am Sonntag kam das Referendum gegen den Kredit für die Prüfung eines möglichen Zusammenschlusses an die Urne. Bild: Archiv
Gemeindeammann Simon Zubler freut sich über das Vertrauen der Stimmbürger. Bild: Archiv

Alle Ratsmitglieder klar bestätigt

Gemeindeammann Simon Zubler freut sich über das Vertrauen der Stimmbürger. Bild: Archiv
Der Unfall ergab einen beträchtlichen Schaden am Auto und an der Lärmschutzwand. Bild: pz

Betrunken gegen Lärmschutzwand geprallt

Der Unfall ergab einen beträchtlichen Schaden am Auto und an der Lärmschutzwand. Bild: pz
{{alt}}

Vier von fünf Sitzen sind besetzt

{{alt}}
An der Siegerehrung vom vergangenen Sonntag lässt sich Simon Koch feiern. Er hat sich einen Europameister-Titel bei den «EuroSkills» geholt. Bild: zg

Das erreicht, was er wollte

An der Siegerehrung vom vergangenen Sonntag lässt sich Simon Koch feiern. Er hat sich einen Europameister-Titel bei den «EuroSkills» geholt. Bild: zg
Als Einsatzleiter verteilt Armin Waltenspül die nötigen Aufgaben.

Sie haben nichts verlernt

Als Einsatzleiter verteilt Armin Waltenspül die nötigen Aufgaben.
Der neue Gemeindeammann von Kallern: Christian Widmer. Bild: Archiv

Widmer ist neuer Ammann

Der neue Gemeindeammann von Kallern: Christian Widmer. Bild: Archiv
{{alt}}

Alle Bisherigen bestätigt

{{alt}}
{{alt}}

Sammlung der Pro Senectute

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderat komplett

{{alt}}
Ab Januar 2022 bietet der Kanton Aargau im Rahmen des Pilotprojekts «viamia» Personen über 40 Jahre kostenlose Berufsberatungen an. Bild: Pixabay

Kostenlose Beratung

Ab Januar 2022 bietet der Kanton Aargau im Rahmen des Pilotprojekts «viamia» Personen über 40 Jahre kostenlose Berufsberatungen an. Bild: Pixabay

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote