{{alt}}

Den Tag des Biers feiern

{{alt}}
Moderne Technik fürs Lernen, aber auch für die Work-Life-Balance: Michael Haas, Giuseppe Cecere, Miguel Ferreira und Culian Siva (von links) präsentieren die neue Lounge für Auszubildende. Bilder: Britta Müller

Lounge zum Lernen und Chillen

Moderne Technik fürs Lernen, aber auch für die Work-Life-Balance: Michael Haas, Giuseppe Cecere, Miguel Ferreira und Culian Siva (von links) präsentieren die neue Lounge für Auszubildende. Bilder: Britta Müller
Ein Stück aus alten Tagen: «Schniidermeischter Wypf» aus dem Jahr 1982.

Ein Leben für die Bühne

Ein Stück aus alten Tagen: «Schniidermeischter Wypf» aus dem Jahr 1982.
{{alt}}

Sammelstelle geschlossen

{{alt}}
Alter und neuer Vorstand (von links): Niklaus Meyer und Hildegard Hilfiker treten aus dem Vorstand zurück, das Ruder übernehmen Sarah Lüthi, die derzeit abwesende Julia Meyer und Pascal Meier. Bild: zg

Jüngere Generation übernimmt

Alter und neuer Vorstand (von links): Niklaus Meyer und Hildegard Hilfiker treten aus dem Vorstand zurück, das Ruder übernehmen Sarah Lüthi, die derzeit abwesende Julia Meyer und Pascal Meier. Bild: zg
{{alt}}

Öffnungszeiten über Feiertage

{{alt}}
{{alt}}

KESD: Segen oder Fluch?

{{alt}}
Auch die bereits 8. Ausgabe der Reihe «Villmärgerle» sorgte bei Gästen und Zuhörern für gute Laune. Diesmal fühlte Moderator Jörg Meier (links) TGV-Präsidentin Hildegard Hilfiker und Unternehmer Oliver Meyer auf den Zahn. Bild: Britta Müller

Welt ein klein wenig besser machen

Auch die bereits 8. Ausgabe der Reihe «Villmärgerle» sorgte bei Gästen und Zuhörern für gute Laune. Diesmal fühlte Moderator Jörg Meier (links) TGV-Präsidentin Hildegard Hilfiker und Unternehmer Oliver Meyer auf den Zahn. Bild: Britta Müller
Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg

Wechsel im Vorstand

Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg
Alain (links) und Pascal Jost setzen die Erfolgsgeschichte der Berg-Apotheke in Villmergen in dritter Generation fort. Bild: wam

Erfolgsgeschichte aus Villmergen

Alain (links) und Pascal Jost setzen die Erfolgsgeschichte der Berg-Apotheke in Villmergen in dritter Generation fort. Bild: wam
{{alt}}

Jubiläum auf der Verwaltung

{{alt}}
Eindeutiges Votum: Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins unterstützen das Jugendfest im kommenden Jahr mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von 5000 Franken. Sehr zur Freude des neuen Präsidenten André Hoffmann (stehend). Bild: Chregi Hansen

Der Öffentlichkeit präsentieren

Eindeutiges Votum: Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins unterstützen das Jugendfest im kommenden Jahr mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von 5000 Franken. Sehr zur Freude des neuen Präsidenten André Hoffmann (stehend). Bild: Chregi Hansen
Oliver Meyer ist nicht nur als Jungunternehmer aktiv, sondern engagiert sich auch für die Ukraine.

Theaterfrau trifft auf Jungunternehmer

Oliver Meyer ist nicht nur als Jungunternehmer aktiv, sondern engagiert sich auch für die Ukraine.
{{alt}}

Homepage ersetzt Villmerger-App

{{alt}}
{{alt}}

Daten der Gemeindewahlen

{{alt}}
Das obligate Gruppenbild nach dem schweisstreibenden Einsatz darf nicht fehlen: Der Clean-Up-Day hat seit 2019 einen fixen Platz im Terminkalender des Elternvereins. Bilder: Chregi Hansen

Wenn Autofahrer applaudieren

Das obligate Gruppenbild nach dem schweisstreibenden Einsatz darf nicht fehlen: Der Clean-Up-Day hat seit 2019 einen fixen Platz im Terminkalender des Elternvereins. Bilder: Chregi Hansen
Nadine Ritter (links) wird zum Ehrenmitglied ernannt und erhält eine Urkunde und Blumen von Präsidentin Luzia Zimmermann. Bild: zg

Neues Ehrenmitglied

Nadine Ritter (links) wird zum Ehrenmitglied ernannt und erhält eine Urkunde und Blumen von Präsidentin Luzia Zimmermann. Bild: zg
Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen

Fataler Griff zum Trostspender

Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen
Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg

Eigene Figuren entworfen

Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg
{{alt}}

Personelle Wechsel

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote