Vereinsversammlung von Samariter Freiamt+
Die Samaritervereine Muri und Umgebung sowie Villmergen haben sich 2021 zusammengeschlossen zum neuen Verein Samariter Freiamt+. Dieser lud nun zur 4. Vereinsversammlung in Villmergen ein.
Gestärkt vom ...
Vereinsversammlung von Samariter Freiamt+
Die Samaritervereine Muri und Umgebung sowie Villmergen haben sich 2021 zusammengeschlossen zum neuen Verein Samariter Freiamt+. Dieser lud nun zur 4. Vereinsversammlung in Villmergen ein.
Gestärkt vom feinen Nachtessen begrüsste Präsidentin Luzia Zimmermann 45 Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste in der Oberen Mühle in Villmergen. Alle Traktanden wurden von der Versammlung diskussionslos angenommen und mit Applaus verdankt.
Im vergangenen Vereinsjahr wurden neun fachtechnische Übungen, unzählige Sanitätsdienste und Kurse sowie einige gesellige Anlässe organisiert und durchgeführt. Ein besonderer Höhepunkt war die Zweitagesreise nach Saas-Fee. Die Suche nach neuen Vereinsmitgliedern läuft sehr erfolgreich und es konnten vier Neumitglieder aufgenommen werden; die Aktivmitgliederzahl stieg somit auf 53.
Gleich drei neue Vorstandsmitglieder
Nadine Ritter wurde für 25 Jahre Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernannt und darf an der Delegiertenversammlung Ende April die Henry-Dunant-Medaille entgegennehmen. Für 25 Jahre Vorstandsarbeit wurde Kurt Fink geehrt. Manuela Stirnimann wurde als Chefin der Technischen Kommission verabschiedet, neuer TK-Leiter ist Herbert Konrad. Im Vorstand demissioniert haben Kurt Fink als Vizepräsident, Toni Gassmann, Samea Stirnimann und Markus Sennrich. Neu im Vorstand sind Ernst Frischknecht, Verena Schlatter und Jenny Hugi. Stephan Seeholzer ist im Schlussspurt seiner Ausbildung als Kursleiter und Samariterlehrer und wurde in die TK gewählt. Zum Schluss dankte Luzia Zimmermann den Behörden, den Partnerorganisationen und allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement im Dienst des Samaritervereins und der ganzen Bevölkerung. Danach klang die Vereinsversammlung in geselliger Runde bei Kaffee und Dessert aus. Interessierte Personen dürfen die Samariterübungen unverbindlich als Gast besuchen. Das Jahresprogramm, das Kursprogramm sowie weitere Informationen sind auf der Website www.samariterfreiamt.chersichtlich.