Im neuen Empfangsbereich ist der Tagesablauf festgehalten: Die Leiterin der Tagesstrukturen Wohlen, Magdalena Bärtschi, (links) und die Bünzmatt-Standortleiterin Martina Hoffmann (rechts). Bild: Daniel Marti

Erst Geduld, dann viel Freude

Im neuen Empfangsbereich ist der Tagesablauf festgehalten: Die Leiterin der Tagesstrukturen Wohlen, Magdalena Bärtschi, (links) und die Bünzmatt-Standortleiterin Martina Hoffmann (rechts). Bild: Daniel Marti
{{alt}}

STROHFÜÜR

{{alt}}
Ruedi Wöll (rechts) übergibt die Geschäftsführung an Jens Sickendieck. Bild: zg

Führungswechsel bei Hedin Automotive

Ruedi Wöll (rechts) übergibt die Geschäftsführung an Jens Sickendieck. Bild: zg
Der weltweit grösste Verdrängerbohrer LRB 355 kam zum Einsatz. Bilder: nl

Zeichen des Wachstums

Der weltweit grösste Verdrängerbohrer LRB 355 kam zum Einsatz. Bilder: nl
Auf der einen Seite ist der Spatenstich für das grosse Parkhaus erfolgt, auf der anderen Strassenseite wurde die Baubewilligung für den Umbau der Halle B (rechts) der Ferrowohlen AG erteilt. Bild: nl

Umbau Halle B bewilligt

Auf der einen Seite ist der Spatenstich für das grosse Parkhaus erfolgt, auf der anderen Strassenseite wurde die Baubewilligung für den Umbau der Halle B (rechts) der Ferrowohlen AG erteilt. Bild: nl
{{alt}}

Namensgeberin des Bünztals

{{alt}}
Das Militär findet in der Truppenunterkunft samt Maschinenpark seinen Platz. Bild: dm

Problemloses Nebeneinander

Das Militär findet in der Truppenunterkunft samt Maschinenpark seinen Platz. Bild: dm
Auftakt in ein aussergewöhnliches Jahr: Daniel Braun von der Senevita (2. v. r.) übergab im Januar 2020 symbolisch den Schlüssel an Mike Lauper, Präsident Altersheimverein. Mit dabei: Regierungsrat Jean-Pierre Gallati und Dottikons Gemeindeammann Roland Polentarutti (rechts). Bald dominierte aber ein ganz anderes Thema das Leben im Altersheim. Bild: Archiv

Im August soll gefeiert werden

Auftakt in ein aussergewöhnliches Jahr: Daniel Braun von der Senevita (2. v. r.) übergab im Januar 2020 symbolisch den Schlüssel an Mike Lauper, Präsident Altersheimverein. Mit dabei: Regierungsrat Jean-Pierre Gallati und Dottikons Gemeindeammann Roland Polentarutti (rechts). Bald dominierte aber ein ganz anderes Thema das Leben im Altersheim. Bild: Archiv
{{alt}}

Bauarbeiten Mühlenstrasse

{{alt}}
Erst im Oktober 2019 wurde Norbert Ender in den Gemeinderat gewählt. Bild: Archiv

Norbert Ender kandidiert als neuer Ammann

Erst im Oktober 2019 wurde Norbert Ender in den Gemeinderat gewählt. Bild: Archiv
{{alt}}

Rücktritte per Ende Jahr

{{alt}}
{{alt}}

Keine Zuschauer am Jugi-Tag

{{alt}}
Nach und nach erhalten die Teilnehmenden mehr Infos, was den Fall betrifft.

Einmal Sherlock Holmes sein

Nach und nach erhalten die Teilnehmenden mehr Infos, was den Fall betrifft.
Eine der geplanten Änderungen. Bisher hatten die Verkehrsteilnehmer von Aesch her (rechts) Vorfahrt, neu sind es die Fahrzeuge, die von der Bahnhofstrasse in die Hauptstrasse einbiegen. Visualisierung: gk

Mitwirkung erfolgt komplett digital

Eine der geplanten Änderungen. Bisher hatten die Verkehrsteilnehmer von Aesch her (rechts) Vorfahrt, neu sind es die Fahrzeuge, die von der Bahnhofstrasse in die Hauptstrasse einbiegen. Visualisierung: gk
{{alt}}

Wanderung der Pro Senectute

{{alt}}

LESERFOTO


Der neue Co-Trainer Rade Petkovic am Sarnersee, wo er sich gerade geschäftlich aufhält. Bild: zg

Er weiss, wie man Tore schiesst

Der neue Co-Trainer Rade Petkovic am Sarnersee, wo er sich gerade geschäftlich aufhält. Bild: zg
Trotz Hitze, Materialschäden und einer anspruchsvollen Strecke führt Urs Huber gemeinsam mit Teamkollege Simon Schneller am Andalucia Bike Race. Bild: Sportfotograf

Ein hitziges Auf und Ab

Trotz Hitze, Materialschäden und einer anspruchsvollen Strecke führt Urs Huber gemeinsam mit Teamkollege Simon Schneller am Andalucia Bike Race. Bild: Sportfotograf
Gino Saporito (links) und Reto Salm bleiben in Niederwil. Bild: awa/Archiv

Harmonie-Duo bleibt

Gino Saporito (links) und Reto Salm bleiben in Niederwil. Bild: awa/Archiv
Muri-Duell: Alayah Pilgrim (rechts) rennt Julia Stierli davon und trifft zum 1:1. Bild: Uwe Zink

Pilgrim trifft gegen Stierli

Muri-Duell: Alayah Pilgrim (rechts) rennt Julia Stierli davon und trifft zum 1:1. Bild: Uwe Zink

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote