1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ferien in Geld umgemünzt
01.12.2020
Einwohnerrat
Nicht zulässige Ferienauszahlungen
Das heikle Thema ist seit Monaten diversen Wohler Polit-Vertretern von verschiedenen Parteien bekannt. Nun interessiert sich die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) konkret für die Angelegenheit. Auf der Verwaltung der Gemeinde sind ...
«Vorwurf gilt dem Gemeinderat»
01.12.2020
Einwohnerrat
CVP-Präsident Harry Lütolf nimmt den Einwohnerrat in die Pflicht
Etliche Wohler Politiker haben mittlerweile Kenntnis über die ungerechtfertigten Ferienauszahlungen. Am liebsten spricht man nach aussen aber nicht darüber.
Ein Politiker nimmt Stellung zu ungerechtfertigten Ferienauszahlungen, ...
Videoüberwachung fürs Bahnhofareal?
27.10.2020
Einwohnerrat
Einwohnerrat Harry Lütolf mit Forderung an den Gemeinderat
Es ist bekannt, dass Harry Lütolf, Einwohnerrat und Präsident der CVP Wohlen, kürzlich einen Zwischenfall am Bahnhof Wohlen hatte. Er wurde Opfer eines überraschenden Angriffs auf seine Person. Beim Vorfall kam er ...
Beste Frau aus dem Einwohnerrat
23.10.2020
Einwohnerrat
Laura Pascolin (SP) erzielte in Wohlen ein Spitzenresultat
Mit berechtigten Hoffnungen ist Laura Pascolin (SP) in den Wahlkampf gestiegen. Und mit Teamwork. Sie hat beispielsweise die 16 Mitglieder des Einwohnerrates, die für den Grossrat kandidierten, zusammengeführt. Gegenseitige Unterstützung ...
Weitere dringliche Sanierungen
16.10.2020
Einwohnerrat
Kindergarten-Strategie und Umnutzung der Hauswartwohnungen in Schulanlagen
Die neue Sporthalle Hofmatten und die Erneuerung des Schulzenters Halde sind die grossen finanziellen Brocken bei der Infrastruktur für die Bildung. Sie geniessen erste Priorität. Nun folgt als Nächstes ...
Minimale Verbesserung
16.10.2020
Einwohnerrat
Budgetdebatte im Einwohnerrat
Viele Diskussionsansätze, aber nur eine Kürzung beim baulichen Unterhalt fürs Schulhaus Junkholz. Dies ist das Ergebnis der Debatte rund ums Budget, das grossmehrheitlich bewilligt wurde.
Schneeräumung im Frühherbst? Examenessen mitten im Schuljahr? ...
Attraktivität oder Abgrund?
13.10.2020
Einwohnerrat
Der Einwohnerrat beurteilte gestern Montagabend den Finanzplan sehr unterschiedlich
Die Investitionen sind nötig. Rund 145 Millionen Franken in den nächsten zehn Jahren. Nur so kann Wohlen seine Attraktivität bewahren und steigern. Diese Meinung des Gemeinderates teilen nicht alle Fraktionen. ...
«Wenigstens eine schwarze Null»
13.10.2020
Einwohnerrat
Der Einwohnerrat behandelte gestern das Budget – Detailberatung erst nach Redaktionsschluss
Die präsentierte Zahlen sorgen nicht für Begeisterung. Das einzig Positive: In diesem Jahr gibt es keinen Streit um den Steuerfuss. Auch wenn dies einige Parteien bedauern.
Chregi Hansen
...
Guter und umfassender Einblick
01.09.2020
Einwohnerrat
Legislaturprogramm: Zwischenbilanz wird vom Einwohnerrat geschätzt
Gute Noten für den Gemeinderat. Dass er unaufgefordert eine Zwischenbilanz seiner Legislaturziele präsentierte, wurde vom Rat sehr positiv aufgenommen.
Daniel Marti
Knapp nach Mitte der Amtsperiode präsentiert ...
Feuerwehr erhält Garageboxen
23.06.2020
Einwohnerrat
Einwohnerrat sagt Ja zum weiteren Ausbau in der Wilstrasse – allerdings erst nach langer Diskussion
2,42 Millionen Franken kostet die zweite Etappe des Umbaus und der Erweiterung der Liegenschaft Wilstrasse 57/59. Aber gestritten wurde eigentlich nur um 120 000 Franken. Dass die Feuerwehr hier ...
Neuerdings digitaler Einwohnerrat?
19.06.2020
Einwohnerrat
Motion verlangt gesetzliche Grundlage fürs Parlament
Der Vorstoss stammt zwar von Grossräten aus Aarau und Brugg. Aber er könnte den Wohler Einwohnerrat ebenfalls betreffen. Gefordert wird nämlich die digitale Durchführung von Einwohnerratssitzungen.
Die Motion stammt von ...
Notebook ab der 5. Klasse
16.06.2020
Einwohnerrat
Wohlen vor grosser Investition
Mit dem neuen Lehrplan 21 ändert die Schule Wohlen ihre Informatik-Strategie. Neu sollen in der 5. Klasse alle Schülerinnen und Schüler mit einem persönlichen Notebook ausgerüstet werden und dieses bis zum Abschluss der obligatorischen Schulzeit ...
Applaus für ganz starkes Zeichen
03.03.2020
Einwohnerrat
Vorprojekt Schulzentrum Halde: Der Einwohnerrat genehmigte Zusatzkredit für die Projektierung einstimmig
Das ist als Überraschung zu werten: Der Einwohnerrat steht hinter dem Vorprojekt für das Schulzentrum Halde – dies gilt für den Zusatzkredit in der Höhe von 1,18 ...
Verschiebung macht keinen Sinn
21.01.2020
Einwohnerrat
Einwohnerrat von gestern Abend: Neue Stellen auf Verwaltung grossmehrheitlich bewilligt
Die FDP wünschte, dass über die neuen Stellen erst abgestimmt wird, wenn die Gemeinde Wohlen über ein Budget verfügt. Davon wollten die anderen Parteien nichts wissen. Der Aufstockung der Verwaltung ...
«Transparenz sieht anders aus»
14.01.2020
Einwohnerrat
Start in die zweite Hälfte der Legislaturperiode am kommenden Montag, 18 Uhr, im Casino
Die Besetzung der beiden Präsidien und zwei Ratsmitglieder sind neu im Einwohnerrat. Eines bleibt aber offenbar gleich: die unterschiedlichen Ansichten über die Finanzen der Gemeinde, die bei der ...
Neuer Vize für Einwohnerrat
15.11.2019
Einwohnerrat
Der Vizepräsident wurde bis auf eine Ausnahme immer zum neuen Einwohnerratspräsidenten gewählt. Die Wahl von Meinrad Meyer (CVP) zum höchsten Wohler ist somit so gut wie sicher. Spannender ist die Wahl des Vizepräsidenten. Hier macht die SP ihren Anspruch geltend. Cyrille Meier ...
Lage schonungslos aufgezeigt
15.10.2019
Einwohnerrat
Einwohnerrat nahm gestern Montagabend Finanzplan und Investitionsschub zur Kenntnis
Die finanziellen Aussichten der Gemeinde Wohlen sind düster. Aber keine Fraktion bestreitet die grossen Investitionen. Wie der Investitionsschub finanziert werden soll, darüber scheiden sich jedoch die Geister. ...
Nochmals über die Bücher gehen
15.10.2019
Einwohnerrat
Der Einwohnerrat wies das Budget nach intensiver Diskussion an den Gemeinderat zurück
Der Einwohnerrat hält einen Steuerfuss von 115 Prozent für nicht mehrheitsfähig. Darum fordert er den Gemeinderat auf, den Voranschlag nochmals zu überarbeiten. Der Entscheid für die ...
«Reines Kopfnicker-Gremium»
28.06.2019
Einwohnerrat
Rücktritt von Einwohnerrat Ralf Grubert (SVP)
Still und leise hat Ralf Grubert das Parlament verlassen, eine Verabschiedung hat er ausdrücklich abgelehnt. Nun spricht er über die Gründe.
Normalerweise werden Rücktritte aus dem Einwohnerrat vermeldet. Dies umso mehr, wenn ...
Hochrechnung nicht zutreffend
17.05.2019
Einwohnerrat
Antwort zur Anfrage von SVP-Einwohnerrat Roland Büchi zur Bevölkerungsstatistik
Leben in zehn Jahren in Wohlen mehr Ausländer als Schweizer? Diese Befürchtung hat Roland Büchi. Der Gemeinderat teilt diese Ansicht nicht. Politisch motivierte Fragen will er zudem nicht beantworten.
...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>