Silvia Witschi, General Manager bei der Elro zum Brexit: «Von unseren Kunden gibt es noch kein Signal.» Bild: André Widmer

Auf die Projekte fokussiert

Silvia Witschi, General Manager bei der Elro zum Brexit: «Von unseren Kunden gibt es noch kein Signal.» Bild: André Widmer

Der Hahn im Familienkorb


Sie haben Freude an der neuen Powerbank (von links): ibw-Geschäftsleiter Peter Lehmann, Gemeindeammann Arsène Perroud und Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Pfyffer.

Auf Du und Du mit der ibw

Sie haben Freude an der neuen Powerbank (von links): ibw-Geschäftsleiter Peter Lehmann, Gemeindeammann Arsène Perroud und Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Pfyffer.
Mit der mobilen Recyclinganlage konnte Eco-Carbon bereits wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse vor Ort sammeln.

Umstrittenes Neubauprojekt

Mit der mobilen Recyclinganlage konnte Eco-Carbon bereits wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse vor Ort sammeln.
Ganz besonderer Moment: Mit wehmütigen Klängen untermalte Pianist Lukas Stäger die Aufnahmen über den Abbruch des Bleichi-Areals. Bilder: Chregi Hansen

Freude und Wehmut

Ganz besonderer Moment: Mit wehmütigen Klängen untermalte Pianist Lukas Stäger die Aufnahmen über den Abbruch des Bleichi-Areals. Bilder: Chregi Hansen
Chregi Hansen, Redaktor.

Fast schon Pflicht für alle Politiker

Chregi Hansen, Redaktor.
Sie sind bestens vorbereitet für den ersten Ansturm der Gäste. Das neue Eismeister-Team mit (von links) Daniel Hürzeler, René Bacchi und André Fricker bereitete gestern noch den grossen Werbepinguin vor, der in den nächsten Tagen auf dem Platz vor der AKB Werbung macht für den Schüwo-Park. Bild: Chregi Hansen

Der Winter beginnt bald

Sie sind bestens vorbereitet für den ersten Ansturm der Gäste. Das neue Eismeister-Team mit (von links) Daniel Hürzeler, René Bacchi und André Fricker bereitete gestern noch den grossen Werbepinguin vor, der in den nächsten Tagen auf dem Platz vor der AKB Werbung macht für den Schüwo-Park. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Von Wohlen nach Bremgarten

{{alt}}
Freuten sich über das Wiedersehen (von links): die ehemaligen Fiko-Mitglieder Louis Widmer, Urs Lüthi, Nik Bürgisser, Robert Steffen, Fred Markwalder (Organisator) und ihre Partnerinnen. Es fehlt Claude Salathé. Bild: zg

Wohler Wasser auf der Spur

Freuten sich über das Wiedersehen (von links): die ehemaligen Fiko-Mitglieder Louis Widmer, Urs Lüthi, Nik Bürgisser, Robert Steffen, Fred Markwalder (Organisator) und ihre Partnerinnen. Es fehlt Claude Salathé. Bild: zg
{{alt}}

Den Heimvorteil nutzen

{{alt}}
Neuer Geschäftsführer bei der O. Braunwalder AG: Auf Stefan Strebel (links) folgt Thomas Arnold (rechts). Bild: pd

Erfolgsgeschichte geht weiter

Neuer Geschäftsführer bei der O. Braunwalder AG: Auf Stefan Strebel (links) folgt Thomas Arnold (rechts). Bild: pd
{{alt}}

Senioren gehören umsorgt

{{alt}}
Historische Polstermöbel, hier ein neu bezogener Sessel aus den 1950er-Jahren, sind seine Leidenschaft. Bild: rts

Er hat das Auge fürs Schöne

Historische Polstermöbel, hier ein neu bezogener Sessel aus den 1950er-Jahren, sind seine Leidenschaft. Bild: rts
Hildegard Muntwyler, ein Leben für den Circus Monti.Bild: Archiv / any

Voller Liebe und Würde

Hildegard Muntwyler, ein Leben für den Circus Monti.Bild: Archiv / any
Der Anlass zog zwar weniger Skater an als sonst, diese aber genossen bei schönstem Wetter die neue Anlage. Bild: zg

Derzeit fehlt es an Nachwuchs

Der Anlass zog zwar weniger Skater an als sonst, diese aber genossen bei schönstem Wetter die neue Anlage. Bild: zg
{{alt}}

Ausflug ins Kriminalmuseum

{{alt}}
{{alt}}

WAHLEMPFEHLUNG

{{alt}}

† Walter Brunner-Marty, Zufikon


Mit den geplanten Arbeiten kann die Lebensdauer der einzelnen Becken verlängert werden. Bilder: Archiv

Auch gut für nächste Generation

Mit den geplanten Arbeiten kann die Lebensdauer der einzelnen Becken verlängert werden. Bilder: Archiv
Die Arbeiten für die neue Brücke in Anglikon sind weit fortgeschritten, ein Baustopp daher keine Alternative.

Wenn man nur zustimmen kann

Die Arbeiten für die neue Brücke in Anglikon sind weit fortgeschritten, ein Baustopp daher keine Alternative.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote